Jahrbuch für Universitätsgeschichte 12 (2009)

Titel der Ausgabe 
Jahrbuch für Universitätsgeschichte 12 (2009)
Weiterer Titel 
Universität und die Grenzen der Rationalität

Erschienen
Stuttgart 2009: Franz Steiner Verlag
Erscheint 
jährlich
Preis
Jahresabonnement € 49,00, Einzelheft € 55,50

 

Kontakt

Institution
Jahrbuch für Universitätsgeschichte
Land
Deutschland
c/o
Redaktion: Prof. Dr. Martin Kintzinger, Universität Münster, Historisches Seminar, Domplatz 20–22, 48143 Münster; E-Mail: <m.kintzinger@uni-muenster.de>
Von
Bott, Marie-Luise

Schwerpunkt: Universität und Grenzen der Rationalität

Gastherausgeber: Hans-Christoph Liess, Helmut Zander

Inhaltsverzeichnis

INHALT

Hans-Christoph Liess, Veronika Lipphardt, Helmut Zander, Hansjakob Ziemer; Marie-Luise Bott:
Universität und die Grenzen der Rationalität. Editorial, S. 7-11

I. Abhandlungen

Steffen Böhm, Philip Jaeger, Alexander Krex, Christian Sammer,
Johanna Tietje, Aileen Trapp, Andrea Vetter, Helmut Zander:
Verdrängte Ursprünge. Skizze einer langen Liaison zwischen Hypnose
Okkultismus und Psychoanalyse, S. 13-39

In the contribution „Repressed Origins“ we claim to trace some marginalised roots of current psychology, especially of Sigmund Freud’s psychoanalysis. The origins lie in a field of anthropological research in the 19th century where several techniques competed in gaining access to the unconscious oder subliminal mind: particularly mesmerism, hypnotism and occultism. Some of the protagonists like Albert von Schrenck-Notzing made the occultist dimension a central dimension of their work, others like Freud repressed it. But the stigmatisation of traditions as “irrational” separated the hegemonial psychology from a creative milieu of anthropological research.

Hans-Christoph Liess:
Nationalökonomische Visionen. Historisch-epistemologische
Überlegungen zur aktuellen Schumpeter-Renaissance, S. 41-55

The current renaissance of Joseph Schumpeter’s theoretical and historical works on business cycles refers mostly to what is called “Schumpeter’s vision“ of macro-economic dynamics, giving Schumpeter thereby the status of an underrated and early forerunner of post-positivistic perspectives on science perceived as a partly non-rational endeavour. And indeed, when in 1939 Schumpeter published his abundant two-volume compendium, putting forward his reflections on business cycles, the book remained remarkably ignored by his disciplinary colleagues. The standard explanation given in present research on the history of economics argues that the ignorance Schumpeter’s work was met with during his lifetime was mainly due to the dominant position occupied by Keynes’ theoretical description of economic dynamics, first published in 1936. In an attempt to complement this reading, this paper argues that there might have been further reasons to explain the initial lack of recognition surrounding Schumpeter’s work on business cycles beyond the inopportune moment of publication three years after Keynes’ money theory. Analysing the Schumpeterian concept of vision and its position within the complete works of Schumpeter, it will be argued that his concept of vision is indeed an early and fascinating discussion of non-rational aspects pertaining to the process of scientific discovery. It appears, however, that when applied to his own work, Schumpeter’s vision of an explanatory theory of macro-economic dynamics does not come up to the criteria he himself has set for successful scientific theory-building.

Veronika Lipphardt:
Wenn Forscher Rassen am Geruch erkennen. Intuitive
Erkenntniswege der deutschen Rassenbiologie, S. 57-73

This article deals with irrational elements of race science in Germany between 1899 and 1930. To be sure, from today’s perspective, race science must be seen as irrational from its very beginning. However, contemporary accounts show that many academics agreed that a rational approach to race was feasible, and that irrational elements disturbed such a scientific and objective way of dealing with human diversity. Race theoreticians, such as Houston Stewart Chamberlain further complicate the picture, stimulating debates about the “Wissenschaftlichkeit” of race science. One aspect discussed in this context was the heritability of mental or character traits, alongside or correlated with physical traits. While few German anthropologists held the opinion that physical and mental traits had to be regarded separately, most German physical anthropologists believed that both had to be considered as highly interdependent. Another issue of dispute was the concept of a “racial instinct”, an alledgedly evolutionary force contributing to sexual selection. A new sort of “race science” entered the stage with Hans F. K. Günther’s book “Rassenkunde des deutschen Volkes”, which made the divide within the scientific community even more visible. Günther, a trained philologist, did not employ anthropological methods but used his “creative intuition” to distinguish between races and to describe their mental features. Although anthropologists considered this method unscientific, most of them appreciated Günther’s texts as thought-provoking and path-breaking. Hence there was far too little academic resistance when national-socialist politicians enforced Günther’s appointment as professor at the university of Jena in 1930. Irrationality, it seems, had won the day. However, since many professors had long agreed with Günther’s views, this development can certainly be dated back to the turn of the century when anthropometrical methodology underwent a deep crisis.

Urs Altermatt:
Die Universität Freiburg in der Schweiz: von der „katholischen
Staatsuniversität“ zur Universität mit katholischer Tradition, S. 75-86

The University of Fribourg in Switzerland was never a teaching institution of the Church, and for this reason it is not listed as one in the Papal Yearbook. It was in large measure a result of Swiss cultural federalism that when the University was founded, it saw itself as the Catholic State University of the Canton of Fribourg, with an explicit commitment to Catholicism, which meant that within international Catholic communities it was regarded as a Catholic University, with the Pope at its head. From the late sixties on there was a period of deconfessionalization of state and society and as a result the concept of a Catholic University increasingly lost ground. This process was hastened as Catholicism ceased to be a binding link among the members of the University, first among its teachers and researchers, and then later, even amongst its students.

Thomas Woelki:
Zwei Brüder machen Karriere. Lodovico und Francesco Pontano
an den Universitäten von Bologna, Florenz und Siena (ca. 1426-36), S. 87-112

The exceptional career of the jurist Lodovico Pontano, who was already in his early years one of the most important legists of Italy, is closely interwoven with the life of his older brother, the physician and humanist Francesco Pontano. Both of them were working at the universities of Bologna, Florence and Siena at the same time and helped each other to get profitable employments, which became important for their further paths of life. Francesco was singularly able to establish himself in Siena and become constantly resident because of Lodovico´s advocacy. On the other hand Francesco´s humanistic contacts helped his younger brother Lodovico to get an employment at the court of Alfonso V of Aragón, which led him ultimately to the Council of Basel and made him one of its most important participants. The comparison provides an insight into the procedure of contract negotiations and clearly shows how different the positions of single professors towards the university were. Whereas Francesco had to fear for his position and was dependent on assistance and patronage, Lodovico was courted by different universities and other employers. Because of this, Lodovico could allow himself some breaches of contract, which led in the case of Siena to a change of attitude towards formerly intensely courted „famous foreign professors“. All in all it seems to be worthwhile for the research of the history of universities in the middle ages to give a stronger consideration to the lives of single professors, also those of supposedly unimportant scholars, and give special attention to their connections with family and friends.

Aleksandra Pawliczek:
„Überrepräsentierung“ versus „Zurücksetzung“: Juden
an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1871-1933, S. 113-131

Intentional “neglect” and disproportionate “pre-eminence” – these two stereotypes dominated public discourse on Jewish academics in the Kaiserreich and the Weimar Republic. Although contradictory, emminating as they did from different contemporary perspectives and agenda-setters, both stereotypes appear relevant and accurate when it comes to the University of Berlin between 1871 and 1933. There, large numbers of Jewish lecturers taught and developed new topics and standards of scientific research once legal discrimination against them ended in 1871. Jews comprised upwards of 30 percent of the university staff in Berlin’s faculties, before they were dismissed on account of Nazi policies after 1933. Compared to their non-Jewish colleagues, they were not treated equally. Jews were at a disadvantage when it came to attaining the most prestigious positions in the university hierarchy, full professorships (Ordinariate). Although strongly represented overall, they were underrepresented in the ranks of full professors and overrepresented in the lower ranks of adjunct faculty and junior lecturers. Successful Jewish scholars flourished in spite of their evident “neglect” by the University – and that neglect did little to undermine their “pre-eminence”.

Reinhard Hahn:
„Sein Einflußpotential bestand in seinen Schülern“. Gerhard Scholz und sein Kreis. Zur Schulenbildung in der Germanistik der DDR, S. 133-156

Gerhard Scholz (1903-1989) is considered by historians to be the instigator and founder of a school of Marxist literary criticism. In 1950/51 he organized a course for a new generation of Marxist critics at the Goethe and Schiller Archive in Weimar. This course is seen as the birth of the so-called „Scholz-Kreis“ (Scholz School). Many of the participants later became important professors whose influence extended beyond the universities into the cultural and political spheres. They viewed Scholz as their great teacher, although they had actually received their academic training in Berlin, Jena and Leipzig from the very professors whom they saw as their bourgeois enemies. Scholz, who had returned from Sweden to postwar eastern Germany in 1946, was an academic outsider who was given a teaching position at the Humboldt University in Berlin in 1959 barely a year after completing his doctorate. He pub¬lished very little in his academic career. His disciples were united less through scientific methodology than through a political and world view. They repeatedly attacked Lukács, Hans Mayer and Joachim Müller, among others. Due to their political connections, they managed to retain a powerful position in the field into the 1970s.

II. Editionen

Karoline von Graevenitz:
Die Abenduniversität der Prager Bohemisten. Hochschulbildung im
Untergrund am Ende der kommunistischen Diktatur, S. 157-188

The so-called Evening University was one of the countless unofficial “home seminars” in the Czech underground during communist times, where professors who were expelled from university taught students who were not accepted to higher education. In contrast to common underground lecture circles, the Evening University was a first attempt to institutionalise “parallel” higher education in the Czech underground according to the example set by the Polish “Flying University”: it included formal university-like curricula, exams and a certificate. By setting up a complete course of Bohemist studies the initiator Miroslav Červenka and his colleagues followed three intentions: First, the Evening University was to return at least a bit of normal living conditions to their attendants by giving them the opportunity to study or to teach in the first place. Secondly, the professors committed themselves to educating the first Czech dissident generation that had no higher education at all. As many of their students were engaged in the Czech Samizdat or in dissident writing the Evening University was to maintain the high cultural standard in independent scientific, artistic and journalistic life. Last but not least, the Evening University was a reaction to its scholars’ concern not only about the future of their discipline – Bohemist studies - but also about the existence of the national Czech culture as such. By concentrating on “pure scientific facts” the Evening University intended to provide a place free of ideological discussions: “an apolitical oasis”, “a different world even to the world of the Czech dissent“. In spite of its apolitical approach their protagonists were aware of its indirect political impact. Being part of a real parallel society developing in the last years of the communist regime the Evening University exerted permanent pressure on the official institutions by testing boundaries and taking over free space. Although it only worked for two years, parallel structures like the Evening University evidently set an example for other parts of the Czech society and turned into a political factor by spreading into the entire societal sphere.

Marie-Luise Bott:
Rückschau 1948. Max Vasmers Rede „Die Haltung
der Berliner Universität“ im Nationalsozialismus, S. 189-255

On taking up his new position at the University of Stockholm in 1948, the slavist Max Vasmer (1886-1963) gave a lecture on “The Posture of the University of Berlin” under the Nazi regime. The lecture provides a political portrait of the university and the academy of sciences from the perspective of an insider, who, though culpable, was not a National Socialist. The manuscript is the only known document of its kind written by a full professor. This commentary investigates the structure and argument of the lecture. It begins with an admission of guilt and woefully inadequate resistence, attributing the Berlin faculty’s misguided conduct to its political composition prior to 1933. Both the rhetoric of resistance and the liberal name-dropping in Vasmer’s speech must be attributed to the specific situation of his remarks: Vasmer was speaking from a position of, what he believed to be, permanent exile and saw himself confronting the queries of his Swedish colleagues about the possibility of resistance against the National Socialist regime. Finally, his transition from a political to an ethical categorization of Berlin’s professors is historiographically significant. His remarkable tolerance for the younger generation of academics under the Nazis, alongside his harsh assessment of older, well-established scholars of his own generation, anticipates the tensions inherent in historiographic debates in Germany since the 1980s.

III. Miszellen

Birgit Lochbrunner:
Zum Diskurs zwischen universitärer Medizin und Homöopathie.
Ein Selbstversuch zur Homöopathie an der Universität Gießen 1997, S. 257-265

Discussing university and its border to non-rational thinking one might think about homeopathy and universitary medicine. The author found a story, dated in the year 1997. A German professor of Pharmacology repeated a 200-year-old self-experiment prescribed by the founder of homeopathy, Dr. Samuel Hahnemann (1790-1843), also known as the key experiment of homeopathy: Holding his lecture the professor took in front of his medical students 1,6g of Peruvian bark. After Hahnemann’s description he was supposed to get strong symptoms – also known from “malaria”. But nothing happened to him at all and since now there is no description of repeating and explaining Hahnemann’s reaction. So the professor published his conclusion in the “Deutsche Ärzteblatt”, that homeopathy is not scientific as it is based on an error. This article was discussed very intensively and ended even into a thesis about the meaning of Hahnemann’s experiment with Peruvian bark for the understanding of homeopathy. In the 90s there was a big discussion on teaching homeopathy at German medical universities. As the lecture in 1997 shows, it is now part of the medical study. So the result of the experiment with Peruvian bark 1997 during the lecture was more an emotional discussion than having further consequences. Finally there was a good acceptance of the thesis about homeopathy and Hahnemann’s experiment with Peruvian bark. The article wants to face the meaning of science in universitary medicine and homeopathy. The emotional way of discussing homeopathy seems to be a result of having a different way of thinking in medicine, but also difficulty in getting in contact in something different like homeopathy. Patients are interested in homeopathy and the way of thinking in science is changing. Probably there is also a change in discussing homeopathy at the university and the beginning of a more productive discussion.

IV. Aus den Universitätsarchiven

Ulrike Klöppel:
Das historische Krankenakten-Archiv der Nervenklinik der Charité, S. 267-270

The paper reports on the archival holdings of the “Historisches Krankenakten-Archiv der Nervenklinik der Charité”. It explores the different opportunities provided by these sources to reconstruct clinical activities. As an example of their potential, the paper includes a case-study of the first legalized change of sex in a transsexual person in the GDR.

V. Rezensionen

Eric Engstrom:
Heterotopischer Wahnsinn: Aktuelle Forschungsansätze in
der Psychiatriegeschichte, S. 271-275

Martin Gierl:
Was ist die Universität der Neuzeit? S. 275-279

Gangolf Hübinger:
Der Geschichtsdenker Friedrich Meinecke, seine Zeit und seine Schüler, S. 279-282

Hartmut Rüdiger Peter:
Universität als kultureller Raum, studentische Migration und Hochschule im Krieg: Neue Arbeiten zur russischen Universitätsgeschichte, S. 282-289

Thomas Simon, Zoran Pokrovac:
Akademische Rechte zwischen der Humboldt’schen Universität
und dem Bologna-Prozeß. Eine Tagung in Split, S. 289-292

Autorenverzeichnis, S. 293-294

EDITORIAL

Universität und die Grenzen des Rationalen

Die Universität ist zu einer zentralen Institution der intellektuellen Reflexion geworden, weil sie rationale Verfahren der Wissensgewinnung, der Wissensdeutung, der Institutionalisierung von Wissen und der Personalrekrutierung durchgesetzt hat. Sie wurde in Konkurrenz mit ihren institutionellen Derivaten wie Akademien und außeruniversitären Forschungsinstitutionen zum „gate keeper“ wissenschaftlicher Rationalität. Vom Selbstergänzungsrecht der Fakultäten, das wissenschaftsexterne Interessen ausschließen soll, bis zur empirischen Methodik, die die intersubjektive Nachprüfbarkeit von Ergebnissen postuliert und Wertungen von Darstellungen unterscheiden soll, wurde in der Universität ein „cordon sanitaire“ um die Rationalität gelegt. Das Land des Irrationalismus erstreckt sich hier vom Subjektivismus über den Aberglauben bis zur Pseudowissenschaft um eine Insel wissenschaftlicher Vernunft. In dieser Perspektive sind „Natur-“ und „Geisteswissenschaften“ friedlich-schiedlich vereint. Zwar streiten sie über wichtige Fragen, etwa über das Experiment als epistemisches System der Wissensgewinnung oder über den Anteil der Deutung an Ergebnissen, aber in wichtigen Grundpositionen gibt es keinen Dissens, weder über die institutionellen Konstitutionsbedingungen von Wissenschaft noch über das Ziel einer asymptotischen Objektivierung wissenschaftlicher Ergebnisse.

Und doch ist die Apotheose der Rationalität nur die Oberfläche des Konsenses zwischen den „two cultures“ von Natur- und Geisteswissenschaft (Charles Percy Snow). Die Wissenschaftstheorie hat auf zwei Ebenen bohrende Fragen nach Bedingungsannahmen dieses Konsenses gestellt: Wo liegen die Grenzen der Rationalität der wissenschaftlichen Verfahren und in welchem Ausmaß wird das Wissen nach externen Rationalitätskriterien strukturiert? Anders gefragt: Welche kulturellen und mithin konstruktiven Dimensionen besitzen unsere Rationalitätskonzepte? Seit dem Historismus steht die Frage nach temporalen Veränderungen von Rationalitätsbegriffen im Raum; mit den „postcolonial studies“ ist Überlegungen zu kultur- und genderrelativen Rationalitätsformen nicht mehr auszuweichen. Inwieweit begrenzen kreative „Experimentalsysteme“ zugleich das Wissbare (Hans-Jörg Rheinberger)? Ist der Irrtum das Gegenteil oder nur der abgespaltene Teil einer sich rational verstehenden Wissenschaft (Jürgen Mittelstraß)?

Darüber hinaus verdecken die wissenschaftstheoretischen Gemeinsamkeiten fortbestehende Unterschiede über die Einschätzung des Rationalitätsstandes von Verfahren und Ergebnissen. Die Positionen reichen von vor allem in den Naturwissenschaften verbreiteten Rationalitätsbegriffen, in denen Rationalität als nicht sozial konstruiert verstanden wird, über Ansätze, welche zwar prinzipiell ein konventionalistisches Rationalitätsverständnis haben, aber von einer hohen und bewährten Bedeutungs-Stabilität ausgehen, bis zu in der Regel kulturwissenschaftlichen, von der grundsätzlichen soziokulturellen Bedingtheit von Rationalität überzeugten Positionen. Namentlich die letztgenannten Positionen fragen nach den Grenzen der Rationalisierbarkeit von Forschungsprozessen. Welche Rolle spielen der soziale Faktor und die biographische Irritation im Forschungsprozess (Bruno Latour), die Logik des Narrativen, die ästhetische Plausibilität von Forschungsarrangements, der Forscher zwischen unterbewussten Voraussetzungen und reflexiver Kontrolle des Forschungsgangs? Welche Realität produziert die Wissenschaft mit der Mathematisierung und „Mechanisierung des Weltbildes“ (Eduard J. Dijksterhuis), deren Erfolge in der technischen Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse niemand bestreitet? Sind also die Naturwissenschaften auch Kulturwissenschaften (Lorraine Daston)? Denn „anders als die Natur sind die Naturwissenschaften ein Produkt der Kultur“ (Peter Strohschneider). Verdrängen die Wissenschaften das Irrationale, weil man dann „nicht mehr ‚Herr im eigenen Haus’“ ist (Christina Braun) oder weil es eine prinzipielle „Asymmetrie“ zwischen Rationalismus und Irrationalismus gibt: „Rationalismus läßt sich als methodisches Prinzip vertreten, Irrationalismus dagegen nicht“ (Herbert Schnädelbach)?

Diese Überlegungen machen deutlich, dass Rationalität ein diskursives Produkt ist und zwischen unterschiedlichen Disziplinen nur im Rahmen strittiger Festlegungen operationalisiert werden kann. Die Etablierung rationaler Wissenschaft bedeutet nämlich nicht nur, dass sich bestimmte Institutionalisierungs- und Diskursformen zur Wissensbestimmung faktisch durchsetzen und insofern Anspruch auf („relative“) Objektivität erheben, sondern daß diese Etablierung zugleich ein Prozess der Zuschreibung und Beanspruchung von Rationalität in Konkurrenz zu anderen Formen von Rationalität oder eben von Irrationalität ist.

An diesem Punkt setzt der vorliegende Band des Jahrbuches mit der Frage nach den Konsequenzen dieser Festlegungen für die Kreativität in Forschungsprozessen an. Unsere Neugier richtet sich auf die Überschreitung des wie auch immer bestimmten Rationalen, die als produktiv für die wissenschaftliche Arbeit wahrgenommen wird. Die Wissenschaftsgeschichte kennt eine Vielzahl von Beispielen, in denen Formen der Wissensgewinnung, die in einer bestimmten Zeit nicht zum Kanon akzeptierter Rationalitätsformen des Wissensgewinns gerechnet wurden, für die Wissenschaft produktiv wirkten oder zu wirken schienen.

Die Wissenschaftstheorie hat mit der Unterscheidung von Entdeckungs- und Begründungslogik versucht, auch in solche Prozesse hinein Irrationalität (im Vorlauf) und Rationalität (in der wissenschaftlichen Durchführung) zu unterscheiden. Aber damit ist die Frage nicht beantwortet, welche kreativen oder fruchtbaren Dimensionen der Produktion und Deutung von Wissen ausgeschlossen werden, wenn man solche Dimensionen des „Irrationalen“ aus der „rationalen“ Genese des Wissens ausschließt. Daher richten wir im Schwerpunktthema des Jahrbuches unser Augenmerk auf Orte, an denen innerhalb der Universität Rationalität und ihre Grenzen verhandelt werden. Das kann auf einer institutionellen oder einer ideen- bzw. theoriegeschichtlichen Untersuchungsebene geschehen, je nachdem, ob über die Universität als institutioneller Körper diskutiert wird, ob junge Disziplinen um ihre Durchsetzung als universitäres Fach kämpfen oder ob inhaltliche Debatten über Rationalitäten und damit über legitime universitäre Wissenschaft analysiert werden. Möglicherweise steht dem Gewinn an strukturiertem Wissen durch Rationalisierung von Forschungsverfahren ein Verlust an kreativen Suchbewegungen entgegen – weil die Akzeptanz des Irrationalen eben das prinzipiell nicht Erwartbare, das nicht Rationalisierbare prämiert.

Diesem Spannungsfeld gehen die Autoren und Autorinnen im Schwerpunktthema dieses Jahrbuches in systematischen Ansätzen nach, immer mit der Frage nach kreativen bzw. irrationalen Grenzüberschreitungen im Gepäck.

Die einleitende Studie zu den mesmeristischen und okkultistischen Wurzeln der Psychologie zeigt, wie Disziplinen sich in der Neudefinition von Rationalität und Irrationalismus „erfinden“ können und wie die Verdrängung ungeliebter Traditionen die Rationalität eines neuen Fachs stärken soll. Der Aufsatz ist eine studentische Gemeinschaftsarbeit, wie sie Marie-Luise Bott fürs Jahrbuch anregte und jetzt unter Leitung von Helmut Zander im Rahmen eines zweisemestrigen Seminars am Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte der Humboldt-Universität entstanden ist.

Natürlich geht es aber neben Disziplinen um Biographien. Sie sind par excellence der Ort, an dem sich unterschiedliche Logiken kreuzen, wie Hans-Christoph Liess bei Joseph Alois Schumpeter zeigt, der schon Anfang des 20. Jahrhunderts ein Wissenschaftsverständnis pflegte, in welchem er Platz für vorrationale Elemente schuf und der doch an den eigenen Ansprüchen an Wissenschaftlichkeit scheiterte.
Veronika Lipphardt zeigt demgegenüber im Fall der Anthropologie, wie einer universitär etablierten Wissenschaft gezielt irrationale Elemente als Methode sowie als Forschungsgegenstand implantiert wurden und die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dadurch von einer (angeblich) „rein deskriptiven“ Disziplin zu einem weltanschaulichen Fach wandelte, in dem man kombinatorisch Körpermaße, Charakterphantasien und Tabellen empirischer Daten verknüpfte.

Debatten um Rationalität bleiben fluidal, wenn nicht die Definitionsentscheidungen institutionell durchgesetzt werden. Urs Altermatt stellt diese Frage hinsichtlich der Universität insgesamt: Was passiert, wenn Katholiken eine Universität gründen, mit der Wissenschaft?

Wer schließlich meint, Debatten um „Aberglauben“ und Wissenschaft gehörten der Vergangenheit an, lese den Beitrag von Birgit Lochbrunner, die am Beispiel der Homöopathie zeigt, wie durch die Festlegung von „Experimentalsystemen“ die Grenze medizinischer Rationalität fixiert werden kann.

Wir hoffen, dass die Beiträge zum Themenschwerpunkt dieses Jahrbuchs nicht dem Missverständnis Vorschub leisten, Irrationalität sei die Verweigerung reflexiver Wissenschaft, sondern dass sie deutlich machen, dass die Universität als Ort rationaler Wissensfindung nur dann nicht zum Rationalismus versteinert, wenn sie die Übertretung ihrer diskursiv gesetzten Grenzen als Risiko, aber eben auch als Chance begreift.

Hans-Christoph Liess, Veronika Lipphardt, Helmut Zander, Hansjakob Ziemer; Berlin, August 2008

Die Reihe außerhalb des Schwerpunktthemas eröffnet ein Beitrag von Thomas Woelki über eine norditalienische Gelehrtenfamilie des frühen 15. Jahrhunderts. Am Beispiel der noch wenig erforschten Brüder Lodovico und Francesco Pontano, einem Juristen und einem Humanisten, verfolgt er, in welchem Maße gute familiäre Beziehungen und Kontakte im Gelehrtenmilieu bzw. im bewegten politischen Umfeld der Stadtstaaten Bologna, Florenz und Siena die Karrieren der beiden Brüder wechselseitig förderten und trugen. Aleksandra Pawliczek geht mit ihrem Beitrag über jüdische Dozenten an der Berliner Universität 1871-1933 der Inkongruenz von „wissenschaftlichem Erfolg“ und „akademischer Erfolglosigkeit“ nach, d. h. von überproportional untergeordneten Positionen jüdischer Wissenschaftler im Universitätsbetrieb (ihrem geringen Anteil an Ordinariaten und dem überproportional hohen Anteil an Privatdozenturen bzw. Extraordinariaten). Sie gibt damit Einblick in Ergebnisse ihrer Doktorarbeit, die sie 2008 bei Rüdiger vom Bruch an der Humboldt-Universität einreichte. Was, undifferenziert betrachtet, als „Überrepräsentierung“ jüdischer Dozenten an der Berliner Universität erscheinen könnte, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als deren „Zurücksetzung“ vor allem bis 1918, wobei Antisemitismus übrigens nicht das einzige Ausschlußkriterium war. Eine Entkoppelung von Universitäts- und Forschungspositionen durch die Gründung der Kaiser-Wilhelm-Institute erwies sich dann gerade für jüdische Wissenschaftler als günstig, da sie an diesen Instituten erfolgreiche Forschung mit leitenden Funktionen verbinden konnten. Der Jenaer Germanist Reinhard Hahn entmythisiert die „Legende“ Gerhard Scholz – zuletzt 1959-1969 Professor der Humboldt-Universität – und seine nicht weniger „legendäre“ Rolle als Schulbildner für die DDR-Germanistik seit den 50er Jahren.

Karoline von Graevenitz’ Studie über die Prager Abenduniversität für Bohemistik in der Endphase der Diktatur 1988-1989 kondensiert Ergebnisse ihrer Magisterarbeit an der Humboldt-Universität 2007 und könnte ebenso in der Rubrik Abhandlungen stehen. Sie untersucht die erstmals institutionalisierte Form von Hochschulbildung mit universitätsähnlichen Abläufen im Prager „Untergrund“ als bewußten Versuch der beteiligten Dissidenten, mit dem Aufbau einer „parallelen Gesellschaft“ und all dessen, was zu ihr gehört, zu beginnen. Wir haben sie jedoch der Rubrik Editionen zugeordnet, weil die Autorin neben Nachlaßmaterial 13 ausführliche Zeitzeugeninterviews auswertet, die ein Spektrum derjenigen Deutungen auffächern, die die Akteure selbst – Dozenten und Studenten – ihrer Abenduniversität gaben. Nicht-offizielle Bildung insbesondere auf dem Gebiet der nationalen Kultur gehörte für die Dozenten zum Kernbereich der „parallelen Gesellschaft“, wurde aber von den Studenten, die in der extrem politisierten Endphase der tschechischen Dissidenz aktiv waren, bewußt als „antipolitischer“, unabhängiger Bereich aufgesucht. Die Magisterarbeit von Karoline von Graevenitz wird 2009 auf Tschechisch in der Reihe „Sešity“ des Instituts für Zeitgeschichte der Akademie der Wissenschaften in Prag erscheinen. Außerdem veröffentlicht die Forschungsstelle Osteuropa der Universität Bremen die Arbeit auf Deutsch in der Reihe „Arbeitspapiere und Materialien“. Die Edition von Marie-Luise Bott stellt ein für die Geschichte der Berliner Universität im Nationalsozialismus einzigartiges Dokument vor, die Stockholmer Rede des Slavisten Max Vasmer 1948, und ordnet es historiographisch ein. Verlagsleiter Dr. Thomas Schaber bewilligte dafür zwei Druckbogen mehr angesichts des im Herbst 2009 beginnenden Jubiläums der Humboldt-Universität. Für diese schnelle, großzügige Entscheidung danken ihm die Herausgeber sehr herzlich. Gedenken wir mit der Studie über die Abenduniversität für Bohemistik einer Spätfolge des Prager Frühlings, so freut es uns besonders, mit dem Tagungsbericht von Thomas Simon und Zoran Pokrovac erstmals im Jahrbuch etwas über Reformbemühungen an Universitäten Südosteuropas, hier: in Kroatien, zu erfahren.

Die Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (GUW) tagt vom 16. bis 20. September 2009 zum Thema „Geschichte des Berufungswesens“ im Alten Senatssaal der Universität Leipzig, die ihr 600jähriges Jubiläum feiert. Die GUW bietet jüngeren Wissenschaftlern Stipendien für eine Teilnahme an der Tagung an (Interessenten wenden sich an christian.hesse@hist.unibe.ch). Yves Gingras und Lyse Roy von der International Commission for the History of Universities (CIHU) organi¬sieren für Herbst 2009 im Rahmen des 40jährigen Jubiläums der Université du Québec à Montréal (UQAM) eine Tagung zum Thema „New Universities“. Sie konzentriert sich auf die Gründung solcher Universitäten, die breiteren sozialen Schichten den Zugang zur Universität ermöglichen wollten, und zwar von der Industriellen Revolution (University College in London 1826) bis hin zur Gegenwart (UQAM in Montréal, York in Toronto oder Vincennes in Paris, neben der Open University in England 1970 oder der Télé-Université in Québec 1972). Nähere Information gibt Lyse Roy (roy.lyse@uqam.ca). Vom 22. bis 28. August 2010 findet in Amsterdam der „21st International Congress of Historical Sciences“ statt, organisiert vom International Committee of Historical Sciences (ICHS). Mit den Hauptthemen (The Fall of Empires, The City as Culture, Religion and Power) sind Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte nicht unmittelbar angesprochen. Aber unter den „Specialised Themes“ setzt “Higher Learning in Islam, Judaism and Christianity” ein Thema von Band 11 (2008) unseres Jahrbuches fort. Außerdem widmen sich der Runde Tisch „Women and Learned Culture“ und die angeschlossene Sektion „City, Knowledge and Communication“ Themen, die mehrfach auch im Jahrbuch behandelt wurden. Interessenten finden mehr unter www.ichs2010.org und info@ichs2010.org. Zur 200-Jahrfeier der Universität Oslo 2011 wird die CIHU ihr Jahrestreffen in Oslo abhalten.

Hingewiesen sei nicht zuletzt auf einen interessanten Tagungsband, den Universitätsarchivar Wolfgang Müller herausgab: Dokumentationsziele und Aspekte der Bewertung in Hochschularchiven und Archiven wissenschaftlicher Institutionen, Saarbrücken 2007. Beiträge zur Bewertung von Prüfungsarbeiten, Prüfungsakten oder Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, zum Nachlaß von Helmut Schelsky, zum Umgang mit Studentenakten oder zur Bestandsbildung im Archiv des Deutschen Museums in München eröffnen neue Themen für die universitätshistorische Forschung.

Das im Festjahr der Humboldt-Universität 2010 erscheinende Jahrbuch zum Thema „Universitätsreformen vom Mittelalter bis zur Gegenwart“ werden Rüdiger vom Bruch und Rainer C. Schwinges herausgeben.

Marie-Luise Bott, Januar 2009

Weitere Hefte ⇓
Redaktion
Veröffentlicht am