L. Beaupain: Eine Freikirche sucht ihren Weg

Titel
Eine Freikirche sucht ihren Weg. Der Bund Freier evangelischer Gemeinden in der DDR


Autor(en)
Beaupain, Lothar
Reihe
Kirchengeschichtliche Monographien (KGM) 6
Erschienen
Wuppertal 2001: R. Brockhaus Verlag
Anzahl Seiten
502 S.
Preis
DM 49,80
Rezensiert für H-Soz-Kult von
Ellen Ueberschär, Universität Marburg Theologische Fakultät Fachbereich Kirchengeschichte 35032 Marburg Lahntor 3

Beaupains nicht leicht zu rezipierende Studie versucht, eine Nische christentumsgeschichtlicher DDR-Forschung auszuleuchten. Der Bund Freier Evangelischer Gemeinden war eine minoritäre, zum Spektrum der Freikirchen gehörende Gemeinschaft, der bisher kaum historiographische Aufmerksamkeit zukam.
Nicht leicht zu rezipieren ist die Studie vor allem deshalb, weil Beaupain – der seine Voreingenommenheit als Mitglied konzediert – sich weniger an wissenschaftlichen Standards als an einem Selbstverständigungsprozeß des Bundes Freier Evangelischer Gemeinden orientiert. So erschweren einerseits Insider-Begrifflichkeiten die Lektüre, während andererseits auf einen Anschluß an den gesicherten Forschungsstand zur DDR-Kirchengeschichte verzichtet wird.

Weil das Forschungsfeld noch nicht bearbeitet ist, holt Beaupain historisch weit aus. Er setzt mit einem ‚Gründermythos’ um Hermann Heinrich Grafe ein, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts Freie evangelische von reformierten Gemeinden separierte (21-24). Die Frage nach einer Einordnung in das weite Spektrum der Erweckungsbewegung beantwortet Beaupain mit einem als „konfessionskundlich“ bezeichneten Überblick, der ? zwischen Information und Missionierung der Leserschaft schwankend ? die theologisch aktuellen Grundpositionen der Freien Gemeinden auflistet.

In den Kapiteln 2 und 3 nimmt Beaupain nun eine geographische Eingrenzung auf das Gebiet „Mitteldeutschlands“ vor (41), wobei er Berlin und Thüringen als Schwerpunkte freikirchlicher Gemeindebildung in der Weimarer Republik darstellt. Weil Beaupain die Zeit des Nationalsozialismus bereits im historischen Vorspann anspricht, setzt der Abschnitt über die Besatzungszeit unvermittelt ein. Unter Vernachlässigung wichtiger Forschungsergebnisse zur Besatzungspolitik der Sowjets beschreibt Beaupain die politische Situation mit Sätzen wie: „Der Weg Stalins wurde damit letztlich nicht nur zum Weg der SED, sondern auch zum Weg der Sowjetischen Besatzungszone/DDR“ (59)1. Beaupain mutmaßt, daß den Gemeinden „die atheistische Intention des sich aufbauenden Kommunismus bekannt war“(61). Neben der politischen Situation benennt er ein für die Kirchengeschichte der Nachkriegszeit untypisches Phänomen, für das er jedoch keine Erklärung gibt: die in den Westzonen agierende Leitung des Bundes der Freien Evangelischen Gemeinden hielt sich mit Kontakten in die SBZ äußerst zurück und provozierte dort ein „Isolationsempfinden“ (65). Diesem Empfinden entsprachen bereits 1948 einsetzende Überlegungen zur Gründung eines eigenständigen Bundes der Gemeinden in der SBZ und dem Ostsektor Berlins. Auf Druck des Berliner Magistrats löste die Führung der östlichen Gemeinden die Verbindung zur westlichen Bundesleitung und bildete im Herbst 1950 den Bund der Freien Evangelischen Gemeinden in der DDR. Als Gegenleistung sagten die staatlichen Stellen eine vermeintliche Rechtssicherheit zu. Auf die Anerkennung dieser übereilten Anpassungsleistung durch die westliche Bundesführung und internationale freikirchliche Zusammenschlüsse mußte der Bund mehr als 17 Jahre warten (104 ff).

Den Kern der Untersuchung bildet das Kapitel 4, das „statistische Angaben und Analysen“ (110) von den 1950er bis zu den 1990er Jahren enthält. Während sowohl die Zahl der Gemeinden, als auch die der Mitglieder bis zur Mitte der 1950er Jahre expandierte, kippte diese Entwicklung seit der zweiten Hälfte der 1950er Jahre in ihr Gegenteil. Naiv erscheint die Annahme Beaupains, daß die Führung mit der Unterlassung von Zahlenangaben in den offiziellen Publikationen bewußt ein Informationsdefizit auf staatlicher Seite verstärkte, um das genehmigte Papierkontingent und die Druckerlaubnis für Bücher und Broschüren zu schützen. Eine instruktive Graphik zur Mitgliedschaftsentwicklung (116) zeigt, daß der Bund Freier Evangelischer Gemeinden im kirchlich-religiösen Minorisierungsprozeß keine Ausnahme bildete. Von 1664 Mitgliedern im Jahr 1953 sank die Zahl auf 851 im Jahr 1988. Einige signifikante Abweichungen ergeben sich aus der besonderen Struktur freikirchlicher Gemeinden: Den ungewöhnlichen Anstieg der Mitgliederzahlen in den frühen 1950er Jahren führt Beaupain im wesentlichen darauf zurück, daß freie Gemeinden oder „Stubenversammlungen“ Anschluß an eine rechtlich abgesicherte Kirche suchten. Allerdings ist darin ein Verkirchlichungsphänomen wiederzuerkennen, das sich im protestantischen Vereinsspektrum für dieselbe Zeit ebenfalls beobachten läßt. Eine dieser Konzentration gemeindlicher Arbeit entgegenlaufende Tendenz stellen die zahlreichen Gründungen von „Stationsarbeiten“, Dependancen größerer Hauptgemeinden, dar, die als missionarische Erfolge galten. Die personalintensive Betreuung dieser äußerst kleinen Einheiten konnten sich die Gemeinden zunehmend weniger leisten, zumal die Behörden Ende der 1950er Jahre den Zuzug von vier Pastoren verweigerten (127). Langfristig erwies sich die Verlagerung gemeindlichen Lebens in Kleinstgemeinschaften als Falle, denn jüngere Menschen fanden dort kaum Zugang. Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit hatte die Freikirchen noch in den 1970er Jahren dramatische Rückgänge zu verzeichnen (137), eine Zeit, in der sich gerade dieser Bereich in den evangelischen Landeskirchen stabilisierte.
Neben dem engen Kreis der Mitglieder stellen in freikirchlichen Gemeinden die „Besucher“ eine wichtige Bezugsgröße dar. Ihr Anteil überstieg die Zahl der Mitglieder in den 1950er Jahren um mehr als das doppelte, in den 1980er Jahren sank er auf die Hälfte. Daraus ergeben sich Fragen nach der Konzeption freikirchlicher Gemeindearbeit in der Diktatur, auf die Beaupain jedoch schwer Antworten findet. Er begnügt sich mit Hinweisen darauf, daß das „Verhalten“ freikirchliche Führung „deutlicher als ein Reagieren denn ein Agieren“ zu interpretieren sei (147).

Die Erwartung, über organisatorische und konzeptionelle Entwicklungen Detaillierteres zu erfahren, enttäuscht Beaupain damit, daß er in den Kapiteln 5 und 6 mit der Betrachtung der Rahmenbedingungen fortfährt und das Staat-Kirche-Verhältnis der Freikirchen thematisiert. Ohne auf die Entscheidungsebenen und Funktionsweise des Parteistaates einzugehen, erläutert er zunächst die Entwicklung des Staatskirchenrechtes und daran anschließend die Strategie des Staatssekretariates für Kirchenfragen: Neben den Einzelgesprächen, die die „Isolierung“ der schwindenden religiösen Gemeinschaften vorantrieben, führte die staatliche Behörde Gruppengespräche, in denen die sogenannten progressiven Kräfte zu vereinnahmenden „Wir-Aussagen“ (175) bewegt werden sollten. Ohne daß Beaupain darauf verweist, ist deutlich die im Anschluß an das Grundsatzpapier „Zur Politik der Partei in Kirchenfragen“ von 1954 in den zentralen Führungsebenen der Partei erarbeitete Strategie wiederzuerkennen, in der die Differenzierung in progressive und negative ‚Kräfte’ ein wesentliches taktisches Element bildete 2. Die für die kirchenpolitische Linie der Partei zentrale Arbeitsgruppe für Kirchenfragen kommt bei Beaupain erst 1977 mit einem Arbeitspapier in den Blick, das eine „langfristige Konzeption der politischen Einflußnahme“ auf die Freikirchen vorstrukturierte (178).

Die Freikirchen selbst hatten 1962, unmittelbar nach dem Mauerbau, die Weichen gestellt: Sie gaben eine Loyalitätserklärung ab, in der sie die „Regierung der Deutschen Demokratischen Republik als eine von Gott gesetzte Obrigkeit“ anerkannten, der sie „Unterordnung und Loyalität schuldig seien“ (205). Bis zum Ende der DDR löste sich der Bund der Freien Evangelischen Gemeinden kaum aus dieser Position prinzipieller Anpassung. Die Interpretation Beaupains, wonach das Spitzengespräch zwischen den evangelischen Landeskirchen und der Regierung der DDR am 6.3.1978 in den Freikirchen einen Wandlungsprozeß ausgelöst hätte, überzeugt nicht.

Kapitel 7 springt in die organisatorische Entwicklung des Bundes nach dem Ende der DDR: die Vereinigung von Ost und West, hier wären Vergleichsgrößen für ein ausgewogenes Urteil von Vorteil gewesen: einige privatempiristisch erhobene Befunde hätten so eingeordnet werden können.

Nach dieser, im chronologischen Zick-zack-Kurs absolvierten Darstellung folgen in historischer Reihenfolge die Porträts der Bundesvorsteher. Diese Prosopographien stehen in Spannung zu dem in Kapitel 1 betonten kongregationalistischen Ansatz. Überdies häufen sich hier Wiederholungen, während einiges, z.B. der religiöse Hintergrund der Bundesvorsteher in den Vorkapiteln erhellend gewirkt hätte. Kapitel 9, 10 und 11 beleuchten die Arbeitsbereiche Literatur, Ausbildung, Evangelisation und Diakonie, ohne daß ihre Auswahl und Separierung hinreichend begründet wird.

Der Untersuchung Beaupains fehlt prinzipiell eine analytische Ebene. Das entwertet nicht nur die ohne Zweifel fleißig und gewissenhaft zusammengetragenen Quellenfunde, sondern verhindert auch das Erkennen kirchengeschichtlicher Zusammenhänge und Parallelen. Eine nicht unwesentliche Rolle spielt dabei auch die Tendenz Beaupains, die Freikirchen auf Kosten der sogenannten „Großkirchen“ zu profilieren. Das hält ihn davon ab, die vorliegenden validen Forschungsergebnissen zur Kirchenpolitik der SED zu integrieren. In umgekehrter Richtung ergeben sich allerdings weiterführende Aspekte. Die sich geradezu aufdrängenden Begriffe von Anpassung und Loyalität könnten neue Kriterien für die von Gerhard Besier angestoßene Debatte um die politische Anpassung der Kirchen an das Regime und deren Zeitpunkt liefern 3.

Anmerkungen
1Naimark, Norman M., The Russians in Germany. A history of the Soviet Zone of Occupation, 1945-1949, Cambridge-Massachusetts-London 1995, deutsch: Die Russen in Deutschland. Die Sowjetische Besatzungszone 1945-1949, Berlin 1997.
Foitzik, Jan, Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD), in: Broszat, Martin/ Weber, Hermann (Hgg.), SBZ-Handbuch. Staatliche Verwaltungen, Parteien, gesellschaftliche Organisationen und ihre Führungskräfte in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands 1945-1949, München 1993, 7-69.
2Goerner, Martin Georg, Die Kirche als Problem der SED. Strukturen kommunistischer Herrschaftsausübung gegenüber der evangelischen Kirche 1945-1958, Berlin 1997, Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin.
Mau, Rudolf, Eingebunden in den Realsozialismus. Die Evangelische Kirche als Problem der SED, Göttingen 1994.
3Besier, Der SED-Staat und die Kirchen. Der Weg in die Anpassung, München 1993.

Redaktion
Veröffentlicht am
Redaktionell betreut durch
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Mehr zum Buch
Inhalte und Rezensionen
Verfügbarkeit
Weitere Informationen
Sprache der Publikation
Sprache der Rezension