Cover
Titel
dtv-Atlas Ethnologie.


Autor(en)
Haller, Dieter
Reihe
dtv Sachbuch 3259
Erschienen
Anzahl Seiten
320 S., 127 Abb.
Preis
€ 19,50
Rezensiert für den Rezensionsdienst "Europäische Ethnologie / Kulturanthropologie / Volkskunde" bei H-Soz-Kult von:
Bettina Beer, Institut für Ethnologie, Universität Heidelberg

„Atlas“ steht für ein grafisches Nachschlagewerk mit Bildtafeln zu einem Wissensgebiet. Die Reihe „dtv-Atlas“ erinnert sicher viele an die Schulzeit: für Geschichte und Biologie gaben sie sehr knappe illustrierte Informationen. Bei Geografie und Geschichte liegt es nahe, mit Hilfe von Karten Übersichten über Ressourcen, Bevölkerungsverteilungen, Grenzen und deren Veränderungen zu geben. Die dtv-Reihe richtet sich an Laien, insbesondere Schüler/innen, es sind knappe stichwortartige Einführungen. Mittlerweile sind 47 Titel – von der Anatomie bis zur Physik – erschienen. Aber wie sollte ein solcher Atlas für die Ethnologie aussehen? Diese Frage stellt sich vor allem in einer Zeit, in der theoretische Auseinandersetzungen stärker im Mittelpunkt des Faches stehen, und es nicht in erster Linie darum geht, abgegrenzte „Stämme“ auf Landkarten zu verorten.

Meine Zweifel an einer befriedigenden Lösung dieser Aufgabe wurden durch den inzwischen vorliegenden dtv-Atlas Ethnologie bestätigt. Jeweils die rechte Seite ist mit Text, die linke mit farbigen Illustrationen gefüllt. Es handelt sich nicht um Fotografien, sondern um gezeichnete Illustrationen. Leider wurde die schwierige Aufgabe der Visualisierung von Informationen mehr als schlecht gelöst. Übliche Literaturlisten zu verschiedenen Themenbereichen sind beispielsweise auf die Abbildungsseite gesetzt und, um ihnen den Anstrich von Abbildungen zu geben, farbig unterlegt. Das ist nicht nur überflüssig, sondern erschwert die Lesbarkeit etwa durch Schrift auf dunkel violettem oder braunem Hintergrund (S. 174 „Gesellschaft“, S. 186 „Politik“, S. 202 „Recht“, S. 212 „Verwandtschaft“, S. 228 „Religion“, 256 „Kommunikation und Ausdruck“). Diese Schwäche ist eine eher formale.

Sieht man sich jedoch Darstellungen an, die über reine Aufzählungen von Titeln oder Personen hinausgehen, dann wird die Sinnlosigkeit des Bildes um jeden Preis deutlicher. Aufwändig ist etwa eine Grafik „Monographien als Genre“ (S. 70) dargestellt. Mit Symbolen (Kopf, Buch, Gruppe von Menschen) werden in drei Spalten „Ethnologe“ (hier der Kopf) —> „schreibt“ —> „Ethnographie“ (Buch) —> „stellt dar“ —> „kulturelle Realität“ (Menschengruppe) angeordnet. Einmal unter der Überschrift „Ethnographischer Realismus (objektivistischer Zugang), dann unter der Überschrift „Experimentelle Ethnographie (interpretativer Zugang)“ und „Postmoderne Ethnographie (diskursanalytischer Zugang)“. Ausgetauscht ist in Spalte zwei und drei nur jeweils das „stellt dar“ gegen „interpretiert“ außerdem gibt es in der „Postmodernen Ethnologie“ einen Pfeil mit Doppelspitzen („Interaktion“) zwischen „Ethnologe“ und „kultureller Realität“. Heißt das, dass es im „Realismus“ keine Interaktion zwischen dem Ethnologen und der Realität gibt? Wird nicht gerade in der Postmoderne „die Realität“ problematisiert? Meist bleibt die Beziehung zwischen Abbildung und Text unklar, so dass auch deshalb durch die Visualisierung kein Mehr an Information oder Klarheit erreicht wird.

Abbildungen können komplexe Sachverhalte modellhaft vereinfachen und das Verständnis dadurch erleichtern. Sie können aber auch einfache Sachverhalte durch viele Pfeile und unklare Bildsprache verkomplizieren, wie etwa die bildliche Darstellung der „Allgemeinen Vermittlungskonstellation“ der Ethnologie (S. 70 a). In wenigen Sätzen wäre das Problem viel einfacher und klarer dargestellt. Diese Schwäche findet sich auf allen Ebenen von ganzen Abbildungen bis hin zur Wahl der Symbole. Warum etwa werden Aktenordner als Illustration von „Darstellung von Alltagssituationen über Fallstudien“ gewählt? Fallstudien wären nach dieser Grafik Textmerkmal des „Realismus“ – sie kommen jedoch auch in experimenteller und postmoderner Ethnografie vor. Hier werden unzutreffende Sachverhalte an Anfänger vermittelt, die dies noch nicht vor einem weiteren Hintergrund beurteilen können.

Die zentralen Inhalte und Fragestellungen der Ethnologie sind schwer sinnvoll visualisierbar. Besonders deutlich wird dies auch an einer Seite, auf der vier Begriffspaare zu „Betrachtungsweisen“ der Ethnologie als Oppositionen angeordnet und mit Symbolen versehen wurden: sozial – kulturell, qualitativ – quantitativ, Essentialismus – Konstruktivismus und traditionell – modern (S. 36). Für „sozial“ steht ein Handschlag, für „kulturell“ ein Dollarzeichen und ein Herz. Was bedeutet das? Und was sagt das den Leser/innen? Komplexe theoretische Zusammenhänge werden hier nicht in Grafiken umgesetzt, sondern verschwinden. Das schlichte Denken in Oppositionen, das die Ethnologie immer wieder versucht hat abzubauen, wird zum Prinzip erhoben. Die dahinter stehenden Ideen werden dadurch weder deutlicher noch verständlicher. Dies obwohl Haller selbst im Vorwort schreibt: „Die ethnologische Diskussion zielt auf eine Wissenschaft vom Menschen, die stets ihre eigenen Voraussetzungen kritisch mit überdenkt.“ (S. 5)

In einigen Fällen können Abbildungen tatsächlich präzise zusätzliche Informationen geben: Karten sind hilfreich, Tabellen können, sofern sie übersichtlich sind, die Aufnahme von Informationen unterstützen, auch Fotos können effizient wichtige Details vermitteln. Abbildungen sollten genutzt werden, aber nur dann, wenn im Sinne der Vermittlung notwendig. Dass dies nicht über den gesamten Stoff hinweg zu 50 Prozent durchgehalten werden kann, war vorhersehbar. Besonders bedauerlich ist, dass die Übermacht der Grafiken hier auf Kosten des Textes geht: Der gewonnene Platz hätte für eine weniger einseitige und differenziertere Darstellung genutzt werden können.

Einseitigkeit und dadurch entstehende Fehlinformationen werden nicht nur bei der unzeitgemäßen Zusammenfassung der „Verwandtschaftsethnologie“ (S. 212-226, besser: „Sozialethnologie“), sondern vor allem bei Dieter Hallers Darstellung der Geschichte der Ethnologie deutlich. Unter der Überschrift „Theorien/Nationale Traditionen“ (S. 54-60) werden Frankreich, Russland, Italien, Niederlande, Spanien Brasilien, Japan, Indien, Native Anthropology und Völkerkunde im Nationalsozialismus in dieser Reihenfolge abgehandelt. Dass die Ethnologie in Deutschland entstanden ist (Fischer 1970; Lutz 1969; Vermeulen 1995) und es erwähnenswerte Ansätze deutschsprachiger Forschungen gegeben hat, wird nicht erwähnt. Die deutschsprachige Ethnologie ist so ausschließlich durch die Zeit des Nationalsozialismus repräsentiert. Die Beziehungen von Fachvertretern zu nationalsozialistischem, rassistischem, kolonialistischem und antisemitischem Gedankengut waren tatsächlich ausgesprochen komplex und widersprüchlich (Fischer 1990, Pützstück 1995, Streck (Hg.) 2000) und stellen mittlerweile einen eigenen Bereich der Forschung dar.

Im Klappentext des dtv-Atlas wird angekündigt, die Trennung zwischen Völkerkunde und Volkskunde werde in der vorgelegten Veröffentlichung weitgehend aufgegeben und in der Darstellung der Ethnologie vereint. Tatsächlich befasst sich der Atlas jedoch nur am Rande mit der Volkskunde, eher noch mit einigen soziologischen Ansätzen. Besonders deutlich zeigt sich das im Literatur- und Quellenverzeichnis, das keinerlei volkskundliche Nachschlagewerke, Einführungen oder Monografien verzeichnet.

Der Band „Ethnologie“ erinnert an einen mit PowerPoint gehaltenen Vortrag, bei dem vor lauter Abbildungen und Modellen die Inhalte verloren gegangen sind bzw. Inhalte nicht durch wenige ausgewählte, exakt passende Visualisierungen unterstützt werden. Fazit: Laien und Anfänger/innen des Studiums der Ethnologie ist sehr viel besser geholfen mit einem Wörterbuch (etwa Wörterbuch der Völkerkunde, Berlin: Reimer Verlag), ergänzt durch eine Einführung in die Ethnologie. Ein großer Vorteil solcher Nachschlagewerke ist – vor allem, wenn sie nicht nur von einem Autor, sondern von mehreren Spezialisten/innen verfasst sind – dass neben profundem Fachwissen auch unterschiedliche Herangehensweisen und Blickwinkel vermittelt werden. In einem Fach, dass unterschiedliche Theorie-Traditionen (und Ideologien) unter einem Namen vereint, ist das unbedingt notwendig. Von einer randständigen Position aus geschriebene Einführungen, die aufgrund einer „Geschlossenheit“ auch Vorteile haben könnten, sollten diese Position jedoch explizit kenntlich machen, statt den Eindruck eines „Wissenskanons“ zu erwecken. Denn gerade für Anfänger/innen ist eine einseitige und einengende Sicht, die noch nicht aus eigener Kenntnis und Erfahrung relativiert werden kann, ausgesprochen nachteilig.1

Anmerkung:
1 Aus technischen Gründen können die beschriebenen Abbildungen im Mail-Format leider nicht reproduziert werden. Ein Eindruck wird durch die bebilderte Rezension in der Süddeutschen Zeitung vermittelt (<http://www.sueddeutsche.de/,kulm2/kultur/artikel/732/64668/>)
Zitierte Literatur:
Fischer, Hans, "Völkerkunde", "Ethnographie", "Ethnologie". Kritische Kontrolle der frühesten Belege, in: Zeitschrift für Ethnologie 95 (1970), S. 169-182.
Fischer, Hans, Völkerkunde im Nationalsozialismus. Aspekte der Anpassung, Affinität und Behauptung einer wissenschaftlichen Disziplin, in: Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte, Band 7, Berlin 1990.
Lutz, Gerhard, Volkskunde und Ethnologie, in: Zeitschrift für Volkskunde 65 (1969). S. 65-80.
Pützstück, Lothar, “Symphonie in Moll”. Julius Lips und die Kölner Völkerkunde, Pfaffenweiler 1995.
Streck, Bernhard (Hrsg.), Ethnologie und Nationalsozialismus. (Veröffentlichungen des Instituts für Ethnologie der Universität Leipzig, Reihe: Fachgeschichte, Band 1), Gehren 2000.
Vermeulen, Han F, Het ontstaan van de Volkenkunde ca. 1770 in Göttingen. Doctoraalscriptie Culturele Antropologie, Leiden 1995.

Kommentare

Von Haller, Dieter20.03.2007

Das Erscheinen von Fachlexika, Einführungen und Fachwörterbüchern verführt beinahe zwangsläufig dazu, nach jenen Bestandteilen zu fahnden, die darin fehlen. Dies kann zu wichtigen Anregungen führen, die dazu geeignet sind, blinde Flecken zu beleuchten. In den letzten Monaten habe ich immer wieder solche Hinweise zum dtv-Atlas Ethnologie erhalten. Angesichts der Vergabe mehrerer ausländischer Lizenzen und kurz vor der Veröffentlichung der zweiten Auflage profitiert das Buch von genau solchen Hinweisen. Hilfreich waren insbesondere die Kritiken in der internationalen und der deutschen Fachpresse, etwa in Current Anthropology (47, 4, 2006) und Anthropos (101, 2006). So wurde beispielsweise zurecht moniert, dass in der Angewandten Ethnologie, den Themen Tourismus und Menschenrechte bislang kaum Raum eingeräumt wurde. Für viel Unmut bei Vertretern der Volkskunde, der Europäischen Ethnologie, der Kulturanthropologie, bei der Rezensentin Beer und bei mir selbst hat etwa auch der unglückliche Klappentext gesorgt. Dieser wurde leider ohne Rücksprache mit mir darauf verkürzt, dass der Atlas die Trennung zwischen Völkerkunde und Volkskunde aufgäbe. Im Originaltext hiess es dagegen genauer, dass der Atlas die klassische Zuwendung der beiden Disziplinen zu distinkten Gegenstandsbereichen (hier das Überseeische, dort das Deutsche) überwinden soll.

In konstruktiver Hinsicht liefert die Rezension von Beer leider wenig, was wertvoll und nützlich wäre. Statt dessen werden eine Reihe von wenig belegten Behauptungen aufgestellt. So wird beispielsweise moniert, dass der Atlas die Geschichte der deutschen Ethnologie auf den Faschismus reduzieren würde. Meine Beiträge zu Diffusionismus und zur Historischen Ethnologie werden da einem vermeintlich schlagenden Argument geopfert. Franz Boas, dem im Atlas viel Raum gewidmet ist, wird aus Sicht der Rezensentin wohl ausschließlich zu den Amerikanern gerechnet – vielleicht wäre er ihr sogar „randständig“ vorgekommen?

In formaler Hinsicht müht sich Beer mit dem Versuch ab, Formen der Visualisierung und der Reduzierung von Inhalten auf essentielle Grundlinien als PowerPointSpielerei abzutun. Sicherlich weist der Atlas neben gelungenen auch weniger gelungene Abbildungen auf. Das bleibt bei einem solchen Projekt gar nicht aus. Wer sich aber grundsätzlich gegen die Popularisierung wissenschaftlichen Wissens durch erweiternde oder vertiefende Abbildungen sträubt, der sollte nicht nur den Atlas der Ethnologie, sondern besser gleich alle dtv-Atlanten kritisieren.

Die Essenz von Bettina Beers Rezension verbirgt sich im Vorwurf der „Randständigkeit“ der im Atlas vertretenen Positionen. Doch was ist wohl mit „Randständigkeit“ gemeint? Hier bleibt die Rezensentin erstaunlich unpräzise. Schliesslich kann der Begriff ja vielerlei bedeuten:

Randständigkeit kann als diskursives Versatzstück eingesetzt werden, um Gegner zu diskreditieren. Der Begriff wird nicht genauer erklärt und dadurch tendenziell zum Stigma. Hier steht Frau Beer in der Tradition eines ganz spezifischen Fachverständnisses innerhalb der alten deutschen völkerkundlichen Zunft, zu deren Handwerkszeug es gehörte, immer wieder auch international berühmte deutschstämmige Anthropologen und Ethnologen wie Johannes Fabian, Verena Stolcke, Barbara Watson-Francke, Fritz Kramer und Hans Peter Duerr unter dem Vorwurf des Unseriösen diskursiv an den Rand der Disziplin (oder noch besser: jenseits dieses Randes) zu verweisen.

Der Begriff könnte auch epistemologisch gemeint sein – was in der Ethnologie allerdings seltsam wirken muss. Gerade diese Wissenschaft vom kulturell Fremden und den Grenzziehungen zwischen dem Eigenen und dem Anderen betrachtet den Rand ja als ihren privilegierten Standpunkt.

Drittens kann sich Randständigkeit auf eine strukturelle Position in den Fachinstitutionen beziehen, also etwa darauf, ob es jemand – aus welchen Gründen auch immer – schafft, sich gewissermaßen in der Mitte des Tellers zu positionieren, oder ob man sich mit einem Platz am Tellerrand begnügen muss. Die eine wie die andere Position verrät jedenfalls nichts Grundsätzliches über inhaltliche Qualität.

Wenn sich der Vorwurf der Randständigkeit allerdings auf bestimmte intellektuelle Positionen bezieht, dann wirft die vorliegende Rezension von Bettina Beer tatsächlich eine zentrale Frage des Fachverständnisses auf, der sich die Disziplin stellen muss. Um die wichtige Frage, wo denn das Zentrum der internationalen Anthropology liegt (oder liegen sollte) und ob es ein solches Zentrum überhaupt gibt, darf sich auch die deutsche Ethnologie nicht drücken. Es ist zu wünschen, dass der in dieser Hinsicht mutige Beitrag von Beer eine diesbezügliche Debatte im Fach auslöst.
Beer jedenfalls suggeriert die Existenz eines solchen geistigen Zentrums, und sie positioniert sich dort gleich selbst, indem sie empfiehlt, dass Neulingen mit einem Wörterbuch des Reimer Verlages, „ergänzt durch eine Einführung in die Ethnologie“ besser geholfen wäre. Wer zwei und zwei zusammen zählt, wird wissen, wofür hier suggerierend geworben wird: für die von der Autorin selbst und ihrem Lebenspartner herausgegebene Einführung bei genau jenem Verlag. 1 Immerhin wird so erkennbar, dass ihre pauschale Attacke gegen den „Atlas der Ethnologie“ nicht einfach wissenschaftlich zweckfreiem Argumentieren verdankt ist.
Ich würde mir wünschen, dass es dem Fach gelingt, jenseits solcher Querelen über die Medien ethnologischer Selbstdarstellung eine fruchtbare Diskussion zu führen. Und den Herausgebern von H-Soz-Kult wünsche ich für die Zukunft eine glücklichere und sorgfältigere Hand bei der Auswahl Ihrer Rezensenten.

Anmerkung:
1 Fischer, Hans; Beer, Bettina (Hrsg.), Ethnologie. Einführung und Überblick. 6. überarb. Aufl. Berlin 2006.


Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Redaktionell betreut durch
Kooperation
Diese Rezension entstand in Kooperation mit dem Rezensionsdienst "Europäische Ethnologie/Kulturanthropologie/Volkskunde" http://www.euroethno.hu-berlin.de/forschung/publikationen/rezensionen/
Klassifikation
Mehr zum Buch
Inhalte und Rezensionen
Verfügbarkeit
Weitere Informationen
Sprache der Publikation
Sprache der Rezension