Das Historische Buch 2009
Ergebnis

Publikumspreis der Nutzer des Internetforums H-Soz-u-Kult [ohne zeitliche Begrenzung - zulässige Publikationsjahre 2007-2008]
Stollberg-Rilinger, Barbara: Des Kaisers alte Kleider. Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches, München 2008.
Kategorien mit epochalem Fokus [beobachtete Publikationsjahre 2007-2008]:
Alte Geschichte [zeitlicher Rahmen: bis 500 n.Chr.]
Schmidt-Hofner, Sebastian: Reagieren und Gestalten. Der Regierungsstil des spätrömischen Kaisers am Beispiel der Gesetzgebung Valentinians I., München 2008.
Mittelalterliche Geschichte [zeitlicher Rahmen: 500 bis 1500]
Ubl, Karl: Inzestverbot und Gesetzgebung. Die Konstruktion eines Verbrechens (300 - 1100), Berlin [u.a.] 2008.
Geschichte der Frühen Neuzeit [zeitlicher Rahmen: 1500 - 1800]
Stollberg-Rilinger, Barbara: Des Kaisers alte Kleider. Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches, München 2008.
Neuere Geschichte [zeitlicher Rahmen: 1789 - 1914/18]
Vogel, Jakob: Ein schillerndes Kristall. Eine Wissensgeschichte des Salzes zwischen Früher Neuzeit und Moderne, Köln [u.a.] 2008.
Neueste Geschichte [zeitlicher Rahmen: 1914/18 - 1945/50]
Graf, Rüdiger: Die Zukunft der Weimarer Republik. Krisen und Zukunftsaneignungen in Deutschland 1918 - 1933, München 2008.
Zeitgeschichte [zeitlicher Rahmen: ab 1945]
Doering-Manteuffel, Anselm; Raphael, Lutz: Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970, Göttingen 2008.
Kategorien mit regionalem Fokus:
Europäische Geschichte [ohne zeitliche Begrenzung]
Schlögel, Karl: Terror und Traum. Moskau 1937, München 2008.
Außereuropäische Geschichte [ohne zeitliche Begrenzung]
Moses, Anthony Dirk (Ed.): Empire, Colony, Genocide. Conquest, Occupation, and Subaltern Resistance in World History, New York, NY [u.a.] 2008.
Sonstige Kategorien:
Lehrbücher / Überblicksdarstellungen [ohne zeitliche Begrenzung]
Wildt, Michael: Geschichte des Nationalsozialismus, Göttingen 2008.
Offene Kategorie [Geschichte allgemein / übergreifende Abhandlungen / methodisch oder theoretisch innovative Studien – ohne zeitliche Begrenzung]
Doering-Manteuffel, Sabine: Das Okkulte. Eine Erfolgsgeschichte im Schatten der Aufklärung. Von Gutenberg bis zum World Wide Web, München 2008.
Thematischer Schwerpunkt: „Geschichte der Öffentlichkeit / Medien- und Kommunikationsgeschichte“ [ohne zeitliche Begrenzung - zulässige Publikationsjahre 2004-2008]
von Hodenberg, Christina: Konsens und Krise. Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit 1945 - 1973, Göttingen 2006.