Das Historische Buch 2008
Ergebnis

Publikumspreis der Nutzer des Internetforums H-Soz-u-Kult [ohne zeitliche Begrenzung - zulässige Publikationsjahre 2006-2007]
Wildt, Michael: Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung. Gewalt gegen Juden in der deutschen Provinz 1919 bis 1939. Hamburg 2007.
Kategorien mit epochalem Fokus:
Alte Geschichte [zeitlicher Rahmen: bis 500 n.Chr.]
Diefenbach, Steffen: Römische Erinnerungsräume. Heiligenmemoria und kollektive Identitäten im Rom des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. Berlin [u.a.] 2007.
Mittelalterliche Geschichte [zeitlicher Rahmen: 500 bis 1500]
Teuscher, Simon: Erzähltes Recht. Lokale Herrschaft, Verschriftlichung und Traditionsbildung im Spätmittelalter. Frankfurt am Main [u.a.] 2007.
Geschichte der Frühen Neuzeit [zeitlicher Rahmen: 1500 - 1800]
Füssel, Marian: Gelehrtenkultur als symbolische Praxis. Rang, Ritual und Konflikt an der Universität der Frühen Neuzeit. Darmstadt 2006.
Neuere Geschichte [zeitlicher Rahmen: 1789 - 1914/18]
Planert, Ute: Der Mythos vom Befreiungskrieg. Frankreichs Kriege und der deutsche Süden ; Alltag - Wahrnehmung - Deutung ; 1792 - 1841. Paderborn [u.a.] 2007.
Neueste Geschichte [zeitlicher Rahmen: 1914/18 - 1945/50]
Baberowski, Jörg (Hg.): Moderne Zeiten? Krieg, Revolution und Gewalt im 20. Jahrhundert. Göttingen 2006.
Zeitgeschichte [zeitlicher Rahmen: ab 1945]
Moses, A. Dirk: German intellectuals and the Nazi past. Cambridge [u.a.] 2007.
Kategorien mit regionalem Fokus:
Europäische Geschichte [ohne zeitliche Begrenzung]
Kaelble, Hartmut: Sozialgeschichte Europas. 1945 bis zur Gegenwart. München 2007.
Außereuropäische Geschichte [ohne zeitliche Begrenzung]
Greiner, Bernd: Krieg ohne Fronten. Die USA in Vietnam. Hamburg 2007.
Sonstige Kategorien:
Lehrbücher / Überblicksdarstellungen [ohne zeitliche Begrenzung]
Schildt, Axel: Die Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland bis 1989/90. München 2007.
Offene Kategorie [Übergreifende Abhandlungen / methodisch oder theoretisch innovative Studien - ohne zeitliche Begrenzung]
Daston, Lorraine; Galison, Peter: Objektivität. Frankfurt am Main 2007.
Thematischer Schwerpunkt: „Political History in Cultural Perspective / Kulturgeschichte des Politischen / neue Politikgeschichte“ [ohne zeitliche Begrenzung - zulässige Publikationsjahre 2003-2007]
Stollberg-Rilinger, Barbara (Hg.): Was heißt Kulturgeschichte des Politischen? Berlin 2005.
Wahl des thematischen Schwerpunkts 2009
Geschichte der Öffentlichkeit / Medien- und Kommunikationsgeschichte