Forschungsstipendium der Eutiner Landesbibliothek

Forschungsstipendium der Eutiner Landesbibliothek

Institution
Eutiner Landesbibliothek
Funded by
Die Forschungsstipendien werden mit finanzieller Unterstützung der SparkassenStiftung Eutiner Landesbibliothek vergeben.
Zipcode
23701
City/Place
Eutin
Country
Germany
From - Until
01.03.2024 - 31.08.2024
Deadline
31.12.2023
By
Axel E. Walter, Leiter, Eutiner Landesbibliothek

Die Stiftung Eutiner Landesbibliothek vergibt sechsmonatige Forschungsstipendien für Doktoranden/innen und Postdoktoranden/innen. Der Bewerbungsschluss für das nächste, am 1.3.2024 beginnende Stipendium ist am 31.12.2023.

Forschungsstipendium der Eutiner Landesbibliothek

Das Stipendium richtet sich an Doktoranden/innen und an jüngere Postdoktoranden/innen zur Bearbeitung spezieller Forschungsprojekte. Es gibt keine disziplinäre Festlegung für die Bewerber/innen, doch soll das beantragte Forschungsvorhaben in Zusammenhang mit den Sammlungs- und Forschungsschwerpunkten der Eutiner Landesbibliothek stehen. Forschungsvorhaben aus den Bereichen historische Reiseforschung einschließlich der historischen Kartographie und regionale Kulturraumforschung, d. h. Kultur- und Literaturgeschichte (Ost-)Holsteins, sind deshalb besonders willkommen.

Konditionen
- Dauer: Sechs Monate, beginnend jeweils am 1. März und 1. September jeden Jahres. In begründeten Fällen ist eine einmalige Verlängerung der Förderung um weitere sechs Monate möglich.
- Höhe: monatlich 800 € zuzüglich 200 € Sachkostenpauschale, insgesamt 1000 €. Auf Antrag wird zusätzlich einmalig ein Zuschuss zu den Kosten der An- und Abreise bis zu einer Höhe von 200 € gewährt.
- Wohnung: Den Stipendiaten/innen wird für die Dauer der jeweiligen Förderung von der Sparkassen-Stiftung Eutiner Landesbibliothek mietfrei eine Wohnung im „Haus der Stiftungen“ (Vogthaus) in Eutin zur Verfügung gestellt. Es gilt eine Residenzpflicht.

Das Stipendium richtet sich an
- Doktorandinnen / Doktoranden als Einstieg in ein Promotionsvorhaben (Explorationsstipendium)
- Doktorandinnen / Doktoranden zum Abschluss eines Promotionsvorhabens (Abschlussförderung)
- Postdoktorandinnen / Postdoktoranden aus dem In- und Ausland für ein spezielles Forschungsprojekt (die Promotion sollte nicht länger als sechs Jahre zurück liegen)

Bewerbungsunterlagen
Der Bewerbung sind folgende Pflichtdokumente beizufügen:
- eine Erklärung, welche Form der Förderung (Explorationsstipendium / Abschlussförderung / Forschungsprojekt) beantragt wird
- eine kurze Projektskizze (2-5 Seiten) mit einer Begründung, warum zur Durchführung des Forschungsvorhabens ein Aufenthalt in der Eutiner Landesbibliothek sinnvoll ist
- ein Lebenslauf / Curriculum Vitae
- ein aktuelles Passbild
- beglaubigte Kopien der erworbenen Hochschulzeugnisse
- ggfs. Immatrikulationsbescheinigung
- zwei Gutachten von Hochschullehrer/innen
- ggf. Publikationsliste

Die Bewerbungen können in deutscher und englischer Sprache eingereicht werden. Von ausländischen Bewerber/innen wird erwartet, dass die abschließende Präsentation in deutscher Sprache gehalten wird.

Die Bewerbung ist schriftlich zu richten an die
Eutiner Landesbibliothek
Schloßplatz 4
23701 Eutin
oder auf elektronischem Weg unter dem Stichwort „Stipendium ELB“ an die E-Mail-Adresse:
info@lb-eutin.de

Contact (announcement)

Dr. Jost Eickmeyer
Leiter der Forschungsstelle zur historischen Reisekultur an
der Eutiner Landesbibliothek
Schlossplatz 4
23701 Eutin
j.eickmeyer@lb-eutin.de
Tel.: +49(0)4521 - 788746