Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Wildt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Reichel, Peter: Rettung der Republik?. Deutschland im Krisenjahr 1923, München 2022
    • Longerich, Peter: Außer Kontrolle. Deutschland 1923, Wien 2022
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Helen Boak, University of Hertfordshire
    • Gehmacher, Johanna; Heinrich, Elisa; Oesch, Corinna: Käthe Schirmacher. Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik, Wien 2018
  • -
    Rez. von Sonja Matter, Historisches Institut, Universität Bern
    • Matauschek, Isabella: Lokales Leid - Globale Herausforderung. Die Verschickung österreichischer Kinder nach Dänemark und in die Niederlande im Anschluss an den Ersten Weltkrieg, Wien 2018
  • -
    Rez. von Claudia Hiepel, Universität Duisburg-Essen
    • Haider-Wilson, Barbara; Godsey, William D.; Müller, Wolfgang: Internationale Geschichte in Theorie und Praxis. International History in Theory and Practice, Wien 2017
  • -
    Rez. von Rainer Leitner, Graz
    • Taschwer, Klaus: Hochburg des Antisemitismus. Der wissenschaftliche Niedergang der Universität Wien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Wien 2016
    • Taschwer, Klaus: Der Fall Paul Kammerer. Das abenteuerliche Leben des umstrittensten Biologen seiner Zeit, München 2016
  • -
    Rez. von Nils Löffelbein, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Pawlowsky, Verena; Wendelin, Harald: Die Wunden des Staates. Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938, Wien 2015
  • -
    Rez. von Michael Annegarn, Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung, Braunschweig
    • Robnik, Drehli; Kerekes, Amália; Teller, Katalin (Hrsg.): Film als Loch in der Wand. Kino und Geschichte bei Siegfried Kracauer, Wien 2013
  • -
    Rez. von Ulrich Eumann, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
    • Keßler, Mario: Ruth Fischer. Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895–1961), Wien 2013
  • -
    Rez. von Caitlin E. Murdock, Department of History, California State University
    • Fengler, Silke; Sachse, Carola (Hrsg.): Kernforschung in Österreich. Wandlungen eines interdisziplinären Forschungsfeldes 1900–1978, Wien 2012
  • -
    Rez. von Adamantios Skordos, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig
    • Kambas, Chryssoula; Mitsou, Marilisa (Hrsg.): Hellas verstehen. Deutsch-griechischer Kulturtransfer im 20. Jahrhundert, Köln 2010
  • -
    Rez. von Gerd-Rainer Horn, Department of History, University of Warwick
    • Kaller-Dietrich, Martina: Ivan Illich (1926-2002). Sein Leben, sein Denken, Weitra 2008
  • -
    Rez. von Jan Surman, Universität Wien
    • Müller, Reinhard: Marienthal. Das Dorf - Die Arbeitslosen - Die Studie, Innsbruck u.a. 2008
  • -
    Rez. von Peter Stachel, Österreichische Akademie der Wissenschaften Wien, Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte
    • Prutsch, Ursula; Zeyringer, Klaus (Hrsg.): Leopold von Andrian (1875-1951). Korrespondenzen, Notizen, Essays, Berichte, Wien 2003
  • -
    Rez. von Dariusz Adamczyk, Hannover
    • Wallerstein, Immanuel: Utopistik. Historische Alternativen des 21. Jahrhunderts.. Übersetzung von Jürgen Pelzer, mit einem Nachwort von Andrea Komlosy, Wien 2002
  • -
    Rez. von Sönke Neitzel, Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Acham, Karl; Scherke, Katharina (Hrsg.): Kontinuitäten und Brüche in der Mitte Europas. Lebenslagen und Situationsdeutungen in Zentraleuropa um 1900 und um 2000, Wien 2003
  • -
    Rez. von Samuel Salzborn, Institut für Politikwissenschaft, Justus-Liebig-Universität Giessen
    • Suppan, Arnold; Vyslonzil, Elisabeth (Hrsg.): Edvard Beneš und die tschechoslowakische Außenpolitik 1918-1948. , Frankfurt am Main 2002
    • Coudenhove-Kalergi, Barbara; Rathkolb, Oliver (Hrsg.): Die Beneš-Dekrete. , Wien 2002
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Christiane Streubel, Universität Münster
    • Hagemann, Karen; Schüler-Springorum, Stefanie (Hrsg.): Heimat-Front. Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege, Frankfurt am Main 2002
    • Boukrif, Gabriele; Bruns, Claudia; Heinsohn, Kirsten; Lenz, Claudia; Schmersahl, Katrin; Weller, Katja (Hrsg.): Geschlechtergeschichte des Politischen. , Münster 2002
    • weitere Titel ...
Seite 1 (17 Einträge)
Thema
Sprache