Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Charlotte Adèle Murphy, Osteuropäische Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Berg, Mia; Kuchler, Christian (Hrsg.): @ichbinsophiescholl. Darstellung und Diskussion von Geschichte in Social Media, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Christine Meibeck, Universität Potsdam
    • von Wrochem, Oliver (Hrsg.): Deportationen dokumentieren und ausstellen. Neue Konzepte der Visualisierung von Shoah und Porajmos, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Annika Wellmann, Hannover
    • Brunotte, Jörn (Hrsg.): Das Museum in Zeiten der Pandemie. Chancen für das kulturelle Leben der Zukunft, Bielefeld 2022
  • -
    Rez. von Michele Barricelli, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Jansen, Johannes: Wie Geschichtsschulbücher erzählen. Narratologische, transtextuelle und didaktische Perspektiven, Köln 2022
  • -
    Rez. von Manuel Köster, Institut für Didaktik der Geschichte, Universität Münster
    • Hellmuth, Thomas; Ottner-Diesenberger, Christine; Preisinger, Alexander (Hrsg.): Was heißt subjektorientierte Geschichtsdidaktik?. Beiträge zur Theorie, Empirie und Pragmatik, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Isabel Elsner-Schwengelbeck, Theorie und Didaktik der Geschichte, Universität Paderborn
    • Waldis, Monika; Ziegler, Béatrice (Hrsg.): Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 17. Beiträge zur Tagung "geschichtsdidaktik empirisch 17", Bern 2019
  • -
    Rez. von Meik Zülsdorf-Kersting, Geschichtsdidaktik, Universität Hannover
    • Hensel-Grobe, Meike: Problemorientierung im Geschichtsunterricht, Frankfurt am Main 2020
  • -
    Rez. von Christian Heuer, Institut für Geschichte, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Köster, Manuel: Aufgabenkultur im Geschichtsunterricht, Schwalbach am Taunus 2021
  • -
    Rez. von Björn Onken, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Deile, Lars; van Norden, Jörg; Riedel, Peter (Hrsg.): Brennpunkte heutigen Geschichtsunterrichts. Roachim Rohlfes zum 90. Geburtstag, Frankfurt a.M. 2021
  • -
    Rez. von Markus Jeitler, Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Göbl, Michael: Wappenreiches Wien. Ein heraldisches Handbuch der inneren Stadt, Schleinbach 2021
  • -
    Rez. von Ulrike Jensen, Gedenkstättenpädagogik, KZ-Gedenkstätte Neuengamme
    • Kuchler, Christian: Lernort Auschwitz. Geschichte und Rezeption schulischer Gedenkstättenfahrten 1980–2019, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Daniel Fastlabend, Theorie und Didaktik, Universität Paderborn
    • Dräger, Marco: Denkmäler im Geschichtsunterricht, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Jochen Kirchhoff, Neuere und Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik, Universität Erfurt
    • Karthaus, Gabriele; Weber, Berthold; Zubala, Jens (Hrsg.): Forschendes Lernen in Majdanek. Erfahrungen aus der Projektarbeit, Schwalbach am Taunus 2016
  • -
    Rez. von Martin Nitsche, Pädagogische Hochschule Fachhochschule Nordschweiz, Aarau
    • Pichler, Christian: Geschichtsmatura. Eine empirische Untersuchung zum kompetenzorientierten Prüfungsmodus, Innsbruck 2021
  • -
    Rez. von Ulrike Löffler, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Oeser, Alexandra: When Will We Talk about Hitler?. German Students and the Nazi Past, New York 2019
  • -
    Rez. von Béatrice Ziegler, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Kühberger, Christoph (Hrsg.): Ethnographie und Geschichtsdidaktik, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Daniel Schumacher, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Röttele, Hannah: "Objektbegegnungen" im historischen Museum. Eine empirische Studie zum Wahrnehmungs- und Rezeptionsverhalten von Schüler_innen, München 2019
  • -
    Rez. von Christoph Kühberger, Universität Salzburg
    • Krüger, Kai: Wirtschaftswunder und Mangelwirtschaft. Zur Produktion einer Erfolgsgeschichte in der deutschen Geschichtskultur, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Hannes Liebrandt, Didaktik der Geschichte und Public History, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Ecker, Alois; Paireder, Bettina; Breitfuß, Judith; Schild, Isabella; Hellmuth, Thomas (Hrsg.): Historisches Lernen im Museum = Historical learning in the museum, Frankfurt am Main 2018
  • -
    Rez. von Jessica Kreutz, Seminar für Didaktik der Geschichte, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Hodel, Jan: Wikipedia im Geschichtsunterricht, Frankfurt an Main 2020
Seite 1 (81 Einträge)
Thema
Sprache