Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alexandra Oberländer, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Fürst, Juliane: Flowers Through Concrete. Explorations in Soviet Hippieland, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Jan Kusber, Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Bohn, Thomas M.; Rutz, Marion (Hrsg.): Belarus-Reisen. Empfehlungen aus der deutschen Wissenschaft, Wiesbaden 2020
  • -
    Rez. von Michel Abeßer, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Tsipursky, Gleb: Socialist Fun. Youth, Consumption, & State-Sponsored Popular Culture in the Soviet Union 1945–1970, Pittsburgh 2016
  • -
    Rez. von Nils Havemann, Abteilung Neuere Geschichte, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Zeller, Manfred: Das sowjetische Fieber. Fußballfans im poststalinistischen Vielvölkerreich, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Gertraud Marinelli-König, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akdemie der Wissenschaften
    • Rothenstein, Julian; Budashevskaya, Olga (Hrsg.): Schatzkammer der Revolution. Russische Kinderbücher von 1920–1935: Bücher aus bewegten Zeiten, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Eva Maurer, Universitätsbibliothek Bern, Schweizerische Osteuropabibliothek
    • Koenker, Diane P.: Club Red. Vacation Travel and the Soviet Dream, Ithaca 2013
  • -
    Rez. von Christian Noack, European Studies, University of Amsterdam
    • Gorsuch, Anne E.: All This is Your World. Soviet Tourism at Home and Abroad After Stalin, New York 2011
  • -
    Rez. von Manfred Zeller, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Roth-Ey, Kristin: Moscow Prime Time. How the Soviet Union Built the Media Empire That Lost the Cultural Cold War, Ithaka 2011
  • -
    Rez. von Frank Reichherzer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Maurer, Eva: Wege zum Pik Stalin. Sowjetische Alpinisten, 1928-1953, Zürich 2010