Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Monika Richarz, Berlin
    • Čapková, Kateřina; Kieval, Hillel J. (Hrsg.): Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Nadine Garling, Stralsund
    • Institut für Zeitgeschichte München-Berlin; Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.)Buddrus, Michael; Fritzlar, Sigrid: Juden in Mecklenburg 1845–1945. Lebenswege und Schicksale. Ein Gedenkbuch. 2 Bde., Schwerin 2019
  • -
    Rez. von Nina Weller, Europa-Universität Viadrina
    • Michaelis-König, Andree (Hrsg.): Auf den Ruinen der Imperien. Erzählte Grenzräume in der mittel- und osteuropäischen Literatur nach 1989, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Stefanie Troppmann, Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften, Technische Universität Chemnitz
    • Núñez Seixas, Xosé M.; Storm, Eric (Hrsg.): Regionalism and Modern Europe. Identity Construction and Movements from 1890 to the Present Day, London 2019
  • -
    Rez. von Jens Boysen, Warschau
    • Rassek, Peter: Für ein freies Polen und ein liberales Preußen: Czartoryskis Deutschlandpolitik am Vorabend der Revolution von 1848. Ein Beitrag zur polnisch-deutschen Beziehungsgeschichte, Frankfurt Main 2016
  • -
    Rez. von Raluca Grosescu, University of Exeter
    • Weiss-Wendt, Anton Weiss-Wendt: The Soviet Union and the Gutting of the UN Genocide Convention. , Winsconsin 2017
  • -
    Rez. von Jens Späth, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Imlay, Talbot C.: The Practice of Socialist Internationalism. European Socialists and International Politics, 1914-1960, Oxford 2018
  • -
    Rez. von Ekkehard Kraft, Dossenheim
    • Schmitt, Jens Oliver; Metzeltin, Michael (Hrsg.): Das Südosteuropa der Regionen. , Wien 2015
  • -
    Rez. von Sven Schultze, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Esposito, Fernando: Mythische Moderne. Aviatik, Faschismus und die Sehnsucht nach Ordnung in Deutschland und Italien, München 2011
  • -
    Rez. von Christian Grabas, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bonoldi, Andrea; Leonardi, Andrea (Hrsg.): Recovery and Development in the European Periphery. (1945-1960), Berlin 2010
  • -
    Rez. von Sebastian Bode, Didaktik der Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Christoph Merian Stiftung; Salvisberg, André (Hrsg.): Historischer Atlas der Region Basel. Geschichte der Grenzen, Basel 2010
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Storm, Eric: The Culture of Regionalism. Art, Architecture and International Exhibitions in France, Germany and Spain, 1890-1939, Manchester 2010
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Maissen, Thomas: Geschichte der Schweiz. , Baden 2010
  • -
    Rez. von Theodore R. Weeks, History Department, Southern Illinois University, Carbondale
    • Götz, Irene; Makhotina, Ekaterina; Schulze Wessel, Martin (Hrsg.): Vilnius. Geschichte und Gedächtnis einer Stadt zwischen den Kulturen, Frankfurt am Main 2010
    • Tauber, Joachim; Tuchtenhagen, Ralph: Vilnius. Kleine Geschichte der Stadt, Köln 2008
  • -
    Rez. von Klaus Richter, Forschungsprojekt "Antisemitismus in Europa 1879-1914", Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    • Bönker, Kirsten: Jenseits der Metropolen. Öffentlichkeit und Lokalpolitik im Gouvernement Saratov (1890–1914), Köln 2010
  • -
    Rez. von Lorenz Mikoletzky, Österreichisches Staatsarchiv, Wien
    • Winkelbauer, Thomas: Gundaker von Liechtenstein als Grundherr in Niederösterreich und Mähren. Normative Quellen zur Verwaltung und Bewirtschaftung eines Herrschaftskomplexes und zur Reglementierung des Lebens der Untertanen durch einen adeligen Grundherrn sowie zur Organisation des Hofstaats und der Kanzlei eines „Neufürsten“, Wien 2008
  • -
    Rez. von Markus Ackeret, Moskau
    • Gentes, Andrew A.: Exile to Siberia, 1590-1822. Corporeal Commodification and Administrative Systematization in Russia, Basingstoke 2008
  • -
    Rez. von Markus Bauer, Berlin Email:
    • Bohn, Thomas M. (Hrsg.): Von der "europäischen Stadt" zur "sozialistischen Stadt" und zurück?. Urbane Transformationen im östlichen Europa des 20. Jahrhunderts, München 2009
  • -
    Rez. von Wolfgang Michalka, Universität Karlsruhe
    • Majer, Diemut: Frauen - Revolution - Recht. Die großen europäischen Revolutionen in Frankreich, Deutschland und Österreich 1789 bis 1848 und die Rechtsstellung der Frauen. Unter Einbezug von England, Russland, der USA und der Schweiz, Baden-Baden 2008
  • -
    Rez. von Jan Kusber, Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Sperling, Walter (Hrsg.): Jenseits der Zarenmacht. Dimensionen des Politischen im Russischen Reich 1800-1917, Frankfurt am Main 2008
Seite 1 (39 Einträge)
Thema
Sprache