Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alexander Donges, Abteilung Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim
    • Glässer, Wiebke: Marktmacht und Politik. Das internationale Kartell der Ölgesellschaften 1960–1975, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Ariane Brill, Kloster Lehnin
    • Clemens, Gabriele (Hrsg.): Werben für Europa. Die mediale Konstruktion europäischer Identität durch Europafilme, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Carsten Heinze, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität Hamburg
    • Thissen, Judith; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Cinema Beyond the City. Small-Town and Rural Film Culture in Europe, Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Kolja Lindner, Université Paris VIII
    • Heinrich, Michael: Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft. Biographie und Werkentwicklung. Band 1. 1818–1841, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Karl Christian Führer, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Zimmermann, Clemens: Europäische Medienstädte 1500–2000. Historische Kontinuitäten und urbane Kontexte der Medienproduktion, St. Ingbert 2017
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Doumanis, Nicholas (Hrsg.): The Oxford Handbook of European History 1914–1945. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Voß, Klaas (Hrsg.): Erbe des Kalten Krieges. , Hamburg 2013
Seite 1 (9 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich