Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jürgens, Ulrich: Automatisierung und Arbeit in der Automobilindustrie. Von Henry Ford zur Industrie 4.0, Baden-Baden 2023
  • -
    Rez. von Arndt Christiansen, Bundeskartellamt, Bonn
    • Gräfin von Klinckowstroem, Wendula: Walter Eucken. Ein Leben für Menschenwürde und Wettbewerb, Tübingen 2023
  • -
    Rez. von Laetitia Lenel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Eiling, Lisa: Primat der Praxis. Bernhard Harms und das Institut für Weltwirtschaft 1913–1933, Tübingen 2023
  • -
    Rez. von Dominik Dockter, Institut für Didaktik der Demokratie, Leibniz Universität Hannover
    • Kemper, Claudia; Rentschler, Hannah: Handlungsspielräume und Verantwortlichkeiten der Handelskammer Hamburg während der NS-Zeit. Einordnungen und biografische Annäherungen, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Susanne Schattenberg, Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen
    • Sanchez-Sibony, Oscar: The Soviet Union and the Construction of the Global Market. Energy and the Ascent of Finance in Cold War Europe, 1964–1971, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Rouven Janneck, Institut für Zeitgeschichte München
    • Boldorf, Marcel; Scherner, Jonas (Hrsg.): Handbuch Wirtschaft im Nationalsozialismus, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Oskar Mulej, Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    • Nachum, Iris: Nationalbesitzstand und „Wiedergutmachung“. Zur historischen Semantik sudetendeutscher Kampfbegriffe, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Martin Lutz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kokel, Susanne: "Kredit bei aller Welt". Die Herrnhuter Brüdergemeine und ihre Unternehmen 1895–1945, Baden-Baden 2022
  • -
    Rez. von Stephanie Seul, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Domeier, Norman: Weltöffentlichkeit und Diktatur. Die amerikanischen Auslandskorrespondenten im »Dritten Reich«, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Arndt Christiansen, Bundeskartellamt, Bonn
    • Caldwell, Bruce; Klausinger, Hansjörg: Hayek. A Life, 1899–1950, Chicago 2022
  • -
    Rez. von Jürgen Wilke, Institut für Publizistik, Johannes Gutenberg Universität Mainz
    • Venema, Niklas: Das Volontariat. Eine Geschichte des Journalismus als Auseinandersetzung um seine Ausbildung, 1870 bis 1990, Köln 2022
  • -
    Rez. von Jan Schleusener, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Windolf, Paul; Marx, Christian: Die braune Wirtschaftselite. Unternehmer und Manager in der NSDAP, Frankfurt am Main 2022
  • -
    Rez. von Martin Baumert, Montanhistorisches Dokumentationszentrum, Deutsches Bergbau-Museum Bochum
    • Manova, Dariya: »Sterbende Kohle« und »flüssiges Gold«. Rohstoffnarrative der Zwischenkriegszeit, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Felix Selgert, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Floto-Degener, Hanna; Rudolph, Bernd (Hrsg.): Von der Traditionsbörse zum digitalen Marktplatz. Die Frankfurter Wertpapierbörse und der Wertpapierhandel in Deutschland von der Weimarer Zeit bis ins 21. Jahrhundert, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Arndt Christiansen, Bundeskartellamt, Bonn
    • Fèvre, Raphaël: A Political Economy of Power. Ordoliberalism in Context, 1932–1950, New York 2021
  • -
    Rez. von André Steiner, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Hartewig, Karin: Mauxion, Rotstern und Stollwerck. Die bewegte Geschichte der Schokoladenfabrik in Saalfeld, Leipzig 2021
  • -
    Rez. von Jörg Lesczenski, Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Berghahn, Volker: Hans-Günther Sohl als Stahlunternehmer und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie 1906–1989, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Fernando Ramos Arenas, Departamento de Historia del Arte, Universidad Complutense Madrid
    • Garncarz, Joseph: Begeisterte Zuschauer. Die Macht des Kinopublikums in der NS-Diktatur, Köln 2021
  • -
    Rez. von Manuela Rienks, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München
    • Balder, Uwe: Kleidung zwischen Konjunktur und Krise. Eine Branchengeschichte des deutschen Textileinzelhandels 1914 bis 1961, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Christian Marx, Institut für Zeitgeschichte, München / Forschungszentrum Europa (FZE), Fachbereich III, Universität Trier
    • Selgert, Felix: Macht und Kontrolle im Unternehmen. Die politische Ökonomie des Aktionärsschutzes im Deutschen Reich, 1870–1945, Göttingen 2020
Seite 1 (178 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich