Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kmec, Sonja; Péporté, Pit (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Jeux d’échelles. Erinnerungsorte in Luxemburg II: Perspektivenwechsel. , Luxembourg 2013
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Freiburg Institute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Liulevicius, Vejas Gabriel: The German Myth of the East. 1800 to the Present, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Jens Hacke, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Moses, A. Dirk: German Intellectuals and the Nazi Past. , Cambridge 2007
  • -
    Rez. von Jürgen Lillteicher, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig
    • Torpey, John: Making Whole What Has Been Smashed. On Reparations Politics, Cambridge 2006
    • Hockerts, Hans Günter; Moisel, Claudia; Winstel, Tobias (Hrsg.): Grenzen der Wiedergutmachung. Die Entschädigung für NS-Verfolgte in West- und Osteuropa 1945-2000, Göttingen 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Christiane Winkler, Centre for European Studies, University College London
    • Till, Karen E.: The New Berlin. Memory, Politics, Place, Minneapolis 2005
  • -
    Rez. von Christian Müller, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Eley, Geoff; Retallack, James (Hrsg.): Wilhelminism and Its Legacies. German Modernities, Imperialism, and the Meaning of Reform, 1890-1930. Essays for Hartmut Pogge von Strandmann, Oxford 2003
Seite 1 (6 Einträge)
Thema
Sprache