Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Kamzelak, Roland S.; Ott, Ulrich (Hrsg.)Kessler, Harry Graf: Das Tagebuch 1880–1937. Gesamtausgabe in 9 Bdn., Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Verena Muth, Center for Inter-American Studies, Universität Graz
    • Newman, Joanna: Nearly the New World. The British West Indies and the Flight from Nazism, 1933–1945, New York 2019
  • -
    Rez. von Arnd Bauerkämper, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Fehlhaber, Nils: Netzwerke der „Achse Berlin–Rom“. Die Zusammenarbeit faschistischer und nationalsozialistischer Führungseliten 1933–1943, Köln 2019
  • -
    Rez. von Kathrin Kollmeier, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Rabinbach, Anson: Begriffe aus dem Kalten Krieg. Totalitarismus, Antifaschismus, Genozid, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Sonderforschungsbereich "Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit", Eberhad-Karls-Universität Tübingen
    • Schabas, William A.: Der Genozid im Völkerrecht. , Hamburg 2003
  • -
    Rez. von Stefan Scheil, Historisches Institut, Universität Karlsruhe
    • Weinberg, Gerhard: Eine Welt in Waffen. Die globale Geschichte des Zweiten Weltkriegs, Stuttgart 1995
Seite 1 (6 Einträge)