Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tanja Schult, Department of Culture and Aesthetics, Stockholm University
    • Brückle, Wolfgang; Mader, Rachel; Polzer, Brita (Hrsg.): Die Gegenwart des Denkmals. Auslegung, Zerstörung, Belebung, Zürich 2023
    • Faludi, Christian; Zänker, Stephan (Hrsg.): Nichts ist so unsichtbar wie ein Denkmal [für Ernst Thälmann]. Zur Geschichte eines umstrittenen Erinnerungsortes, Göttingen 2023
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Johan Lagae, Architecture and Urban Planning, Ghent University
    • Stanek, Łukasz: Architecture in Global Socialism. Eastern Europe, West Africa, and the Middle East in the Cold War, Princeton 2020
  • -
    Rez. von Martin Kohlrausch, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Crasemann Collins, Christiane: Werner Hegemann and the Search for Universal Urbanism. , New York 2005
    • Flick, Caroline: Werner Hegemann (1881-1936). Stadtplanung, Architektur, Politik - ein Arbeitsleben in Europa und den USA, München 2006
  • -
    Rez. von Jörg Hackmann, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Czaplicka, John J.; Ruble, Blair A.; Crabtree, Lauren (Hrsg.): Composing Urban History and the Constitution of Civic Identities. , Washington 2003
  • -
    Rez. von Andrew August
    • McLeod, Hugh: Piety and Poverty. Working-Class Religion in Berlin, London and New York 1870-1914, New York 1996