Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Philipp Henning, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Küntzel, Matthias: Nazis und der Nahe Osten. Wie der islamische Antisemitismus entstand, Leipzig 2019
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Sommer, Michael; Schmitt, Tassilo (Hrsg.): Von Hannibal zu Hitler. „Rom und Karthago“ 1943 und die deutsche Altertumswissenschaft im Nationalsozialismus, Darmstadt 2019
  • -
    Rez. von Gerdien Jonker, Friedrich-Alexander University Erlangen / Erlanger Center for Islam and Law in Europe
    • Sajid, Mehdi: Muslime im Zwischenkriegseuropa und die Dekonstruktion der Faszination vom Westen:. Eine kritische Auseinandersetzung mit Sakib Arslans Artikeln in der ägyptischen Zeitschrift al-Fath (1926-1935), Berlin 2015
  • -
    Rez. von Alexis Hofmeister, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolff, Walter; Wolff, Moshe: Das eigene Leben erzählen. Geschichte und Biografie von Hamburger Juden aus zwei Generationen. Hrsg. von Linde Apel, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Klaus Kreiser, Berlin
    • Ihrig, Stefan: Atatürk in the Nazi Imagination. , Cambridge, MA 2014
  • -
    Rez. von Knut Bergbauer, Köln
    • Röhl, Vera Regine: »Es gibt kein Himmelreich auf Erden«. Heinrich Margulies - ein säkularer Zionist, Würzburg 2014
  • -
    Rez. von Eva-Maria Stolberg, Seminar für Osteuropäische Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Dabringhaus, Sabine: Territorialer Nationalismus in China. Historisch-geographisches Denken 1900-1949, Köln 2006