Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Röder, Sophie: Kaiserliches Handeln im 3. Jahrhundert als situatives Gestalten. Studien zur Regierungspraxis und zu Funktionen der Herrschaftsrepräsentation des Gallienus, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Blochmann, Simone: Verhandeln und entscheiden. Politische Kultur im Senat der frühen Kaiserzeit, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Patrick Reinard, Fachbereich III – Alte Geschichte, Universität Trier
    • Soldati, Agostino (Hrsg.): Papiri Greci da Tebtynis della Università di Padova. Volume 1 (P. Tebt. Pad. 1–25), Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Timo Klär, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Dahlheim, Werner: Die Welt zur Zeit Jesu. , München 2013
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Babusiaux, Ulrike; Kolb, Anne (Hrsg.): Das Recht der „Soldatenkaiser“. Rechtliche Stabilität in Zeiten politischen Umbruchs?, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Merzig
    • Schöpe, Björn: Der römische Kaiserhof in severischer Zeit (193–235 n. Chr.). , Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Geiger, Michael: Gallienus. , Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Florian Sonntag, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Hrsg.): Caracalla. Kaiser Feldherr Tyrann, Darmstadt 2013
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Winterling, Aloys (Hrsg.): Zwischen Strukturgeschichte und Biographie. Probleme und Perspektiven einer neuen römischen Kaisergeschichte 31 v. Chr.–192 n. Chr., München 2011
  • -
    Rez. von Achim Lichtenberger, Institut für Archäologische Wissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
    • Krüpe, Florian: Die Damnatio memoriae. Über die Vernichtung von Erinnerung. Eine Fallstudie zu Publius Septimius Geta (198–211 n. Chr.), Gutenberg 2011
  • -
    Rez. von Olli Salomies, Institutum Classicum, Universität Helsinki
    • Wojciech, Katharina: Die Stadtpräfektur im Prinzipat. , Bonn 2010
  • -
    Rez. von Christoph Michels, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Dahlheim, Werner: Augustus. Aufrührer - Herrscher - Heiland. Eine Biographie, München 2010
  • -
    Rez. von Matthias Haake, Seminar für Alte Geschichte / Institut für Epigraphik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Johne, Klaus-Peter; unter Mitwirkung von Udo Hartmann und Thomas Gerhardt (Hrsg.): Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235-284), Berlin 2008
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Haensch, Rudolf; Heinrichs, Johannes (Hrsg.): Herrschen und Verwalten. Der Alltag der römischen Administration in der Hohen Kaiserzeit, Köln u.a. 2007
  • -
    Rez. von Federico Santangelo, Department of Classics, University of Wales, Lampeter
    • Coş kun, Altay (Hrsg.): Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat. , Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Helga Botermann, Althistorisches Seminar, Georg-August-Universität Göttingen
    • Wilker, Julia: Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n. Chr., Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Ernst Baltrusch, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Wiemer, Hans-Ulrich (Hrsg.): Staatlichkeit und politisches Handeln in der römischen Kaiserzeit. , Berlin u.a. 2006
  • -
    Rez. von Olli Salomies, Klassillisen filologian laitos / Institutum Classicum, Helsingin yliopistoon / Universität Helsinki
    • Heil, Matthäus; Wachtel, Klaus (Hrsg.): Prosopographia Imperii Romani saec. I. II. III. Editio altera.. Pars VII, Fasciculus 2, Berlin u.a. 2006
  • -
    Rez. von Anne Kolb, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Kirner, Guido O.: Strafgewalt und Provinzialherrschaft. Eine Untersuchung zur Strafgewaltspraxis der römischen Statthalter in Judäa (6-66 n. Chr.), Berlin 2004
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Botermann, Helga: Wie aus Galliern Römer wurden. Leben im Römischen Reich, Stuttgart 2005