Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Vanessa Conze, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    • Bond, Martyn: Hitler's Cosmopolitan Bastard. Count Richard Coudenhove-Kalergi and his Vision of Europe, Montreal 2021
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd: Henry Kissinger. Wächter des Imperiums, München 2020
  • -
    Rez. von Andreas Pecar, Historisches Institut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Ackermann, Nadja: Diplomatie und Distinktion. Funktionen eines adligen Selbstzeugnisses der Sattelzeit, Köln 2020
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Kamzelak, Roland S.; Ott, Ulrich (Hrsg.)Kessler, Harry Graf: Das Tagebuch 1880–1937. Gesamtausgabe in 9 Bdn., Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Goschler, Constantin; Böick, Marcus; Reus, Julia (Hrsg.): Kriegsverbrechen, Restitution, Prävention. Aus dem Vorlass von Benjamin B. Ferencz, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Matthias Uhl, Deutsches Historisches Institut Moskau
    • Müller, Rolf-Dieter: Reinhard Gehlen. Geheimdienstchef im Hintergrund der Bonner Republik: Die Biografie (Band 1: 1902–1950 & Band 2: 1950–1979), Berlin 2017
  • -
    Rez. von Alexander Querengässer, Leipzig
    • Malettke, Klaus: Richelieu. Ein Leben im Dienste des Königs und Frankreichs, Paderborn 2018
  • -
    Rez. von Alexander Querengässer, Leipzig
    Malettke, Klaus: Richelieu, Paderborn 2018
  • -
    Rez. von Stefan Jehne, Institut für Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Wiaderny, Bernard: Hans Adolf von Moltke. Eine politische Biographie, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Gerhard Simon, Pulheim
    • Schattenberg, Susanne: Leonid Breschnew. Staatsmann und Schauspieler im Schatten Stalins. Eine Biographie, Köln 2017
  • -
    Rez. von Frank Lorenz Müller, School of History, University of St Andrews
    • Lappenküper, Ulrich; Urbach, Karina (Hrsg.): Realpolitik für Europa. Bismarcks Weg, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Claudia Hiepel, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Spohr, Kristina: Helmut Schmidt. Der Weltkanzler. Aus dem Englischen von Werner Roller, Darmstadt 2016
    • Karlauf, Thomas: Helmut Schmidt. Die späten Jahre, München 2016
  • -
    Rez. von Claudia Weber, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder
    • Gorodetsky, Gabriel (Hrsg.): Die Maiski-Tagebücher. Ein Diplomat im Kampf gegen Hitler, 1932–1943, München 2016
  • -
    Rez. von Christian Rau, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
    • Müller-Enbergs, Helmut; Wagner, Armin (Hrsg.): Spione und Nachrichtenhändler. Geheimdienst-Karrieren in Deutschland 1939–1989, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Max Bloch, Köln
    • Roth, Guenther; Röhl, John C. G. (Hrsg.): Aus dem Großen Hauptquartier. Kurt Riezlers Briefe an Käthe Liebermann 1914–1915, Wiesbaden 2016
  • -
    Rez. von Jonas Kreienbaum, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Bossenbroek, Martin: Tod am Kap. Geschichte des Burenkriegs, München 2016
  • -
    Rez. von Tim Altpeter, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Müchler, Günter: 1813. Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Hammerschmidt, Peter: Deckname Adler. Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Armin Wagner, Berlin
    • Cüppers, Martin: Walther Rauff. In deutschen Diensten. Vom Naziverbrecher zum BND-Spion, Darmstadt 2013
  • -
    Rez. von Michael Jonas, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
    • Becker, Winfried: Frederic von Rosenberg (1874–1937). Diplomat vom späten Kaiserreich bis zum Dritten Reich, Außenminister der Weimarer Republik, Göttingen 2011
    • Becker, Winfried (Hrsg.): Frederic von Rosenberg. Korrespondenzen und Akten des deutschen Diplomaten und Außenministers 1913–1937, München 2011
Seite 1 (32 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich