Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Philipp Höhn, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Boestad, Tobias: Pour le profit du commun marchand. La genèse de la Hanse (XIIe siècle - milieu du XIVe siècle), Genf 2022
  • -
    Rez. von Thomas Ruoss, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Flores Zendejas, Juan; Hürlimann, Gisela; Lorenzetti, Luigi; Schiedt, Hans-Ulrich (Hrsg.): Texte und Zahlen / Des textes et des chiffres. Quantitative Ansätze in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte / Approches quantitatives dans l’histoire économique et sociale, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Michaela Scharf, Ludwig Boltzmann Institute for Digital History, Wien
    • Hämmerling, Christine; Zetti, Daniela (Hrsg.): Das dokumentierte Ich. Wissen in Verhandlung, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Anna Weirich, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Stalder, Pia: Pratiques imaginées et images des pratiques plurilingues. Stratégies de communication dans les réunions en milieu professionnel international, Bern 2010
  • -
    Rez. von Susanne Hoffmann, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart
    • Ineichen, Martina u.a. (Hrsg.): Gender in Trans-it. Transkulturelle und transnationale Perspektiven / Transcultural and Transnational Perspectives, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Erik Eggers, Universität Bonn, Historisches Seminar
    • Brändle, Fabian; Koller, Christian: Goal!. Kultur- und Sozialgeschichte des modernen Fussballs, Zürich 2002
Seite 1 (6 Einträge)