Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Isette Schuhmacher, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gilbert, Andrew Simon: The Crisis Paradigm. Description and Prescription in Social and Political Theory, Cham 2019
  • -
    Rez. von Christian Kehrt, Institut für Geschichtswissenschaft, Technische Universität Braunschweig
    • Berger Ziauddin, Silvia; Eugster, David; Wirth, Christa (Hrsg.): Der kalte Krieg. Kältegrade eines globalen Konflikts, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Jens Gründler, Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung Stuttgart
    • Bernet, Brigitta: Schizophrenie. Entstehung und Entwicklung eines psychiatrischen Krankheitsbildes um 1900, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Joachim Radkau, Universität Bielefeld
    • Krüger, Tobias: Die Entdeckung der Eiszeiten. Internationale Rezeption und Konsequenzen für das Verständnis der Klimageschichte, Basel 2008
  • -
    Rez. von Gury Schneider-Ludorff, Institut für Kirchengeschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Kuhn, Thomas K.: Religion und neuzeitliche Gesellschaft. Studien zum sozialen und diakonischen Handeln in Pietismus, Aufklärung und Erweckungsbewegung, Tübingen 2003
  • -
    Rez. von Markus Kirchhoff, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e. V. an der Universität Leipzig
    • Gugerli, David; Daniel Speich: Topografien der Nation. Politik, kartografische ordnung und Landschaft im 19. Jahrhundert, Zürich 2002
  • -
    Rez. von Ute Schneider
    • Boschung, Urs; Braun-Bucher, Barbara; Hächler, Stefan; Ott, Anne K.; Steinke, Hubert; Stuber, Martin (Hrsg.): Repertorium zu Albrecht von Hallers Korrespondenz 1724-1777. , Basel 2002
  • -
    Rez. von Bernhard Stier, Universitaet Mannheim Seminar für Neuere Geschichte Schloss
    • Gugerli, David: Redeströme. Zur Elektrifizierung der Schweiz 1880 - 1914, Zuerich 1996
Seite 1 (8 Einträge)