Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Winfrid Halder, Dresden
    • Kohlrausch, Martin (Hrsg.): Samt und Stahl. Kaiser Wilhelm II. im Urteil seiner Zeitgenossen, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagiellonski, Kraków
    • Roberto, Umberto (Hrsg.): Ioannis Antiocheni Fragmenta ex Historia Chronica. Introduzione, edizione critica e traduzione, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Rohmann, Gregor: Das Ehrenbuch der Fugger. Bd. 1: Darstellung - Transkription - Kommentar, Bd. 2: Die Babenhausener Handschrift, Augsburg 2004
  • -
    Rez. von Holger Dietrich, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Sehlmeyer, Markus (Hrsg.): Origo Gentis Romanae. Die Ursprünge des römischen Volkes, Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Matthias Brosch, Fachbereich Soziologie, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik
    • Krieger, Karsten (Hrsg.): Der "Berliner Antisemitismusstreit" 1879-1881. Eine Kontroverse um die Zugehörigkeit der deutschen Juden zur Nation. Eine kommentierte Quellenedition im Auftrag des Zentrums für Antisemitismusforschung, München 2003
  • -
    Rez. von Ilko-Sascha Kowalczuk, Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin
    • Malycha, Andreas (Hrsg.): Geplante Wissenschaft. Eine Quellenedition zur DDR-Wissenschaftsgeschichte von 1945 bis 1961, Leipzig 2003
  • -
    Rez. von Thomas Gerhardt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Fatouros, Georgios; Krischer, Tilman; Portmann, Werner (Hrsg.): Libanios, Kaiserreden. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Malitz, Jürgen (Hrsg.): Nikolaos von Damaskus. Leben des Kaisers Augustus, Darmstadt 2003
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Worthington, Ian (Hrsg.): Alexander the Great. A reader, London u.a. 2003
  • -
    Rez. von Klaus Große Kracht, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Hübinger, Gangolf; Mikuteit, Johannes (Hrsg.)Troeltsch, Ernst: Schriften zur Politik und Kulturphilosophie (1918-1923). , Berlin 2002
  • -
    Rez. von Axel Gebhardt, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Winter, Engelbert; Beate Dignas: Rom und das Perserreich. Zwei Weltmächte zwischen Konfrontation und Koexistenz, Berlin 2001
  • -
    Rez. von Gabriele B. Clemens, FB III / Geschichte, Universität Trier
    • Kocka, Jürgen (Hrsg.): Die Königlich- preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Kaiserreich. , Berlin 1999
  • -
    Rez. von Philipp Müller, HU-Geschichtswissenschaft
    • Burckhardt, Jacob: Aesthetik der bildenden Kunst/ Über das Studium der Geschichte. Mit dem Text der 'Weltgeschichtlichen Betrachtungen' in der Fassung von 1905, München 2000
    • Burckhardt, Jacob: Das Altarbild - Das Portrait der Malerei - Die Sammler. Beiträge zur Kunstgeschichte Italiens, München 2000
  • -
    Rez. von Stephan Schlak
    • Grünewald, Eckhart; Raulff, Ulrich (Hrsg.)Kantorowicz, Ernst H.: Götter in Uniform. Studien zur Entwicklung des abendländischen Königtums, und einem, Stuttgart 1998
Seite 4 (74 Einträge)
Thema
Sprache