Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Arnd Reitemeier, Institut für Historische Landesforschung, Georg-August-Universität Göttingen
    • Groten, Manfred; Mölich, Georg; Muschiol, Gisela; Oepen, Joachim: Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815, Teil 3: Köln, Siegburg 2022
  • -
    Rez. von Wolfgang Huschner, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Oliver Auge, Katja Hillebrand (Hrsg.): Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg. Klöster, Stifte und Konvente von den Anfängen bis zur Reformation, Regensburg 2019
  • -
    Rez. von Joachim Wibbing, Bielefeld
    • Dolle, Josef; Knochenhauer, Dennis (Hrsg.): Niedersächsisches Klosterbuch. Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, Teil 1-4, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Claudia Albert, Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Freie Universität Berlin
    • Opitz, Michael; Hofmann, Michael (Hrsg.): Metzler Lexikon DDR-Literatur. Autoren – Institutionen – Debatten, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Nathanael Riemer, Institut für Religionswissenschaft (Schwerpunkt Rabbinische Studien – Halacha und Liturgie), Universität Potsdam
    • Brocke, Michael; Carlebach, Julius: Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871-1945. , München 2009
  • -
    Rez. von Sylvia Schraut, Universität der Bundeswehr, München
    • Freyer, Stefanie; Horn, Katrin; Grochowina, Nicole (Hrsg.): Frauengestalten Weimar-Jena um 1800. Ein bio-bibliographisches Lexikon, Heidelberg 2009
  • -
    Rez. von Juliane Brauer, Büro für Geschichte, Potsdam
    • Weniger, Kay: Zwischen Bühne und Baracke. Lexikon der verfolgten Theater-, Film- und Musikkünstler 1933-1945, Berlin 2008
    • Heer, Hannes; Kesting, Jürgen; Schmidt, Peter: Verstummte Stimmen. Die Vertreibung der "Juden" aus der Oper 1933 bis 1945, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Ulrich Baumann, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin
    • Warhaftig, Myra: Deutsche jüdische Architekten vor und nach 1933. Das Lexikon, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Rolf Steininger, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Schildt, Axel (Hrsg.): Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Ein Lexikon, München 2005
  • -
    Rez. von Michael Schmidtke, Frankfurt am Main
    • Sievers, Rudolf (Hrsg.): 1968. Eine Enzyklopädie, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Stefan Litt, Institut für Jüdiche Studien, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Maimon, Arye; Breuer, Mordechai; Guggenheim, Yacov (Hrsg.): Germania Judaica, Band 3: 1350-1519. 3. Teilband: Gebietsartikel, Einleitungsartikel und Indices, Tübingen 2003
  • -
    Rez. von Stefan Voges, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Gatz, Erwin (Hrsg.): Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1945-2001. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Dr. Frank Boesch, Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr Universität Bochum,
    • Becker, Winfried; Buchstab, Günther; Doering-Manteuffel, Anselm; Morsey, Rudolf (Hrsg.): Lexikon der Christlichen Demokratie in Deutschland, hrsg. im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.. , Paderborn u.a. 2002
  • -
    Rez. von Dr. Rainer Pöppinghege, Uni Paderborn, FB 1
    • Möllenhoff, Gisela; Schlautmann-Overmeyer, Rita: Jüdische Familien in Münster 1918 - 1945 1. Biographische Daten, Münster 2001
    • Möllenhoff, Gisela; Schlautmann-Overmeyer, Rita: Jüdische Familien in Münster 2,1. Abhandlungen und Dokumente 1918 - 1935, Münster 1998
    • weitere Titel ...
Seite 1 (14 Einträge)