Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dieter J. Hecht, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Gaugusch, Georg: Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938. S–T, Wien 2023
    • Gaugusch, Georg: Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938. U–Z, Wien 2023
  • -
    Rez. von Dieter J. Hecht, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Gaugusch, Georg: Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938: L–R, Wien 2016
  • -
    Rez. von Iris Schröder, Forschungszentrum Gotha / Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Monmonier, Mark (Hrsg.): Cartography in the Twentieth Century. , Chicago 2015
  • -
    Rez. von Nathanael Riemer, Institut für Religionswissenschaft (Schwerpunkt Rabbinische Studien – Halacha und Liturgie), Universität Potsdam
    • Brocke, Michael; Carlebach, Julius: Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871-1945. , München 2009
  • -
    Rez. von Juliane Brauer, Büro für Geschichte, Potsdam
    • Weniger, Kay: Zwischen Bühne und Baracke. Lexikon der verfolgten Theater-, Film- und Musikkünstler 1933-1945, Berlin 2008
    • Heer, Hannes; Kesting, Jürgen; Schmidt, Peter: Verstummte Stimmen. Die Vertreibung der "Juden" aus der Oper 1933 bis 1945, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Rolf Steininger, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Schildt, Axel (Hrsg.): Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Ein Lexikon, München 2005