Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dieter J. Hecht, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Gaugusch, Georg: Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938. S–T, Wien 2023
    • Gaugusch, Georg: Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938. U–Z, Wien 2023
  • -
    Rez. von Dieter J. Hecht, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Gaugusch, Georg: Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938: L–R, Wien 2016
  • -
    Rez. von Felix Krämer, Exzellenzcluster Religion and Politics, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Chapman, Roger (Hrsg.): Culture Wars. An Encyclopedia of Issues, Voices, and Viewpoints, Armonk 2010
  • -
    Rez. von Marleen von Bargen, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Wedel, Gudrun: Autobiographien von Frauen. Ein Lexikon, Köln 2010
  • -
    Rez. von Stephan Scholz, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Brandes, Detlef; Sundhaussen, Holm; Troebst, Stefan (Hrsg.): Lexikon der Vertreibungen. Deportation, Zwangsaussiedlung und ethnische Säuberung im Europa des 20. Jahrhunderts, Wien 2010
  • -
    Rez. von Anne-Katrin Kunde, Institut für Geschichte des Mittelalters, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Kümper, Hiram (Hrsg.): Historikerinnen. Eine biobibliographische Spurensuche im deutschen Sprachraum. Mit einem Geleitwort von Angelika Schaser, Kassel 2009
  • -
    Rez. von Sylvia Schraut, Universität der Bundeswehr, München
    • Freyer, Stefanie; Horn, Katrin; Grochowina, Nicole (Hrsg.): Frauengestalten Weimar-Jena um 1800. Ein bio-bibliographisches Lexikon, Heidelberg 2009
  • -
    Rez. von Bernd Greiner, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • van Dijk, Ruud; Gray, William Glenn; Savranskaya, Svetlana; Suri, Jeremi; Zhai, Qiang (Hrsg.): Encyclopedia of the Cold War. , New York 2008
  • -
    Rez. von Michael Engberding, Institut für Soziologie, TU Berlin
    • Lischke, Ralph-Jürgen: Biographisches Lexikon zur Geschichte der Demographie. Personen des bevölkerungswissenschaftlichen Denkens im deutschsprachigen Raum vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Rolf Steininger, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Schildt, Axel (Hrsg.): Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Ein Lexikon, München 2005
  • -
    Rez. von Uwe Kaminsky, Fliedner Kulturstiftung Düsseldorf
    • Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung; Bundesarchiv (Hrsg.): Grundlagen der Sozialpolitik. , Baden-Baden 2002
    • Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung; Bundesarchiv (Hrsg.)Wengst, Udo: 1945-1949 - Die Zeit der Besatzungszonen. Sozialpolitik zwischen Kriegsende und der Grpündung zweier deutscher Staaten, Baden-Baden 2002
  • -
    Rez. von Bernd-A. Rusinek, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Klee, Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945?, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Bernhard Strebel, Historisches Seminar der Universität Hannover
    • Philip, Grit: Kalendarium der Ereignisse im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück 1939 - 1945. , Berlin 1999
  • -
    Rez. von Dr. Martin Fiedler
    • Weiss, Hermann (Hrsg.): Biographisches Lexikon zum Dritten Reich. , Frankfurt/M. 1998
Seite 1 (14 Einträge)