Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Department of History and Civilization, European University Institute, Florence
    • Damberg, Wilhelm (Hrsg.): Soziale Strukturen und Semantiken des Religiösen im Wandel. Transformationen in der Bundesrepublik Deutschland 1949–1989, Essen 2011
  • -
    Rez. von Kai Bremer, Institut für Germanistik, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Michel, Stefan; Straßberger, Andres (Hrsg.): Eruditio - Confessio - Pietas. Kontinuität und Wandel in der lutherischen Konfessionskultur am Ende des 17. Jahrhunderts. Das Beispiel Johann Benedikt Carpzovs (1639-1699), Leipzig 2009
  • -
    Rez. von Daniel Eißner, Leipzig
    • Breul, Wolfgang; Meier, Marcus; Vogel, Lothar (Hrsg.): Der radikale Pietismus. Zwischenbilanz und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Michaela Bill-Mrziglod, Institut für Katholische Theologie, Universität Koblenz-Landau
    • Küppers-Braun, Ute; Schilp, Thomas (Hrsg.): Katholisch – Lutherisch – Calvinistisch. Frauenkonvente im Zeitalter der Konfessionalisierung, Essen 2010
  • -
    Rez. von Eva-Maria Silies, Innovations-Inkubator, Leuphana Universität Lüneburg
    • Reichardt, Sven; Siegfried, Detlef (Hrsg.): Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968-1983, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Forschungsgruppe "Geschichte + Gedächtnis", Universität Konstanz
    • Defrance, Corine; Kißener, Michael; Nordblom, Pia (Hrsg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Sabine Voßkamp, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Tenfelde, Klaus (Hrsg.): Religiöse Sozialisationen im 20. Jahrhundert. Historische und vergleichende Perspektiven, Essen 2010
  • -
    Rez. von Benjamin Ziemann, Department of History, University of Sheffield
    • Kenis, Leo; Billiet, Jaak; Pasture, Patrick (Hrsg.): The Transformation of the Christian Churches in Western Europe (1945-2000). , Leuven 2010
  • -
    Rez. von Christina von Hodenberg, Department of History, Queen Mary University of London
    • Kersting, Franz-Werner; Reulecke, Jürgen; Thamer, Hans-Ulrich (Hrsg.): Die zweite Gründung der Bundesrepublik. Generationswechsel und intellektuelle Wortergreifungen 1955-1975, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Klaus Große Kracht, Exzellenzcluster „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Schwab, Hans-Rüdiger (Hrsg.): Eigensinn und Bindung. Katholische deutsche Intellektuelle im 20. Jahrhundert. 39 Porträts, Kevelaer 2009
  • -
    Rez. von René Gründer, Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Puschner, Uwe; Großmann, G. Ulrich (Hrsg.): Völkisch und national. Zur Aktualität alter Denkmuster im 21. Jahrhundert, Darmstadt 2009
  • -
    Rez. von Michael Hirschfeld, Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften, Abteilung Kulturgeschichte und vergleichende Landesforschung, Hochschule Vechta
    • Brendle, Franz; Schindling, Anton (Hrsg.): Geistliche im Krieg. , Münster 2009
  • -
    Rez. von Winfrid Halder, Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Deutsch-osteuropäisches Forum, Düsseldorf
    • Müller, Sven O.; Torp, Cornelius (Hrsg.): Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse. , Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Alexander Denzler, Katholische Universität Eichstätt
    • Brendle, Franz; Schindling, Anton (Hrsg.): Religionskriege im Alten Reich und in Alteuropa. Begriff, Wahrnehmung, Wirkmächtigkeit, Münster 2006
  • -
    Rez. von Esther Wipfler, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
    • Endlich, Stefanie; Geyler-von Bernus, Monika; Rossié, Beate (Hrsg.): Christenkreuz und Hakenkreuz. Kirchenbau und sakrale Kunst im Nationalsozialismus. Katalogbuch zur Ausstellung, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Harald Müller, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Jakobs, Hermann; Petke, Wolfgang: Papsturkundenforschung und Historie. Aus der Germania Pontificia. Halberstadt und Lüttich, Köln 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang Kruse, Historisches Institut, FernUniversität Hagen
    • Confino, Alon; Betts, Paul; Schumann, Dirk (Hrsg.): Between Mass Death and Individual Loss. The Place of the Dead in Twentieth-Century Germany, New York 2008
  • -
    Rez. von Lothar Vogel, Facoltà valdese di teologia, Roma
    • Ziegler, Walter: Die Entscheidung deutscher Länder für oder gegen Luther. Studien zu Reformation und Konfessionalisierung im 16. und 17. Jahrhundert. Gesammelte Aufsätze, Münster 2008
  • -
    Rez. von Marion Kobelt-Groch, Timmendorfer Strand
    • Brademann, Jan; Freitag, Werner (Hrsg.): Leben bei den Toten. Kirchhöfe in der ländlichen Gesellschaft der Vormoderne, Münster 2007
  • -
    Rez. von Klaus Große Kracht, Graduiertenschule "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Scherzberg, Lucia (Hrsg.): Theologie und Vergangenheitsbewältigung. Eine kritische Bestandsaufnahme im interdisziplinären Vergleich, Paderborn 2005
    • Scherzberg, Lucia (Hrsg.): Vergangenheitsbewältigung im französischen Katholizismus und deutschen Protestantismus. , Paderborn 2008
Seite 3 (129 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich