Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Philipp Müller, Bereich Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Geppert, Alexander C.T.; Kössler, Till (Hrsg.): Obsession der Gegenwart. Zeit im 20. Jahrhundert, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Rainer Hugener, Zürich
    • Löffler, Anette; Gebert, Björn (Hrsg.): Legitur in necrologio victorino. Studien zum Nekrolog von Sankt Viktor, Münster 2015
  • -
    Rez. von Ronald Funke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eitler, Pascal; Elberfeld, Jens (Hrsg.): Zeitgeschichte des Selbst. Therapeutisierung – Politisierung – Emotionalisierung, Bielefeld 2015
  • -
    Rez. von Christina von Hodenberg, School of History, Queen Mary University of London
    • Brown, Timothy Scott: West Germany and the Global Sixties. The Antiauthoritarian Revolt, 1962–1978, Cambridge 2013
    • Brown, Timothy Scott; Lison, Andrew (Hrsg.): The Global Sixties in Sound and Vision. Media, Counterculture, Revolt, Basingstoke 2014
  • -
    Rez. von Katharina Mahrt, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Busch, Ulrike; Hahn, Daphne (Hrsg.): Abtreibung. Diskurse und Tendenzen, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Hanno Balz, Department of History, Johns Hopkins University, Baltimore
    • Löhnig, Martin; Preisner, Mareike; Schlemmer, Thomas (Hrsg.): Ordnung und Protest. Eine gesamtdeutsche Protestgeschichte von 1949 bis heute, Tübingen 2015
  • -
    Rez. von Ulrike Ludwig, Stiftung LEUCOREA, Lutherstadt Wittenberg
    • Meinhardt, Matthias; Gleixner, Ulrike; Jung, Martin H.; Westphal, Siegrid (Hrsg.): Religion Macht Politik. Hofgeistlichkeit im Europa der Frühen Neuzeit (1500–1800), Wiesbaden 2014
  • -
    Rez. von Karsten Uhl, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Bernet, Brigitta; Tanner, Jakob (Hrsg.): Ausser Betrieb. Metamorphosen der Arbeit in der Schweiz, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Nicole Priesching, Institut für Katholische Theologie, Universität Paderborn
    • Damberg, Wilhelm; Hummel, Karl-Joseph (Hrsg.): Katholizismus in Deutschland. Zeitgeschichte und Gegenwart, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Ralph Richter, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Henning Tümmers, Sonderforschungsbereich 923: "Bedrohte Ordnungen", Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Hähner-Rombach, Sylvelyn (Hrsg.): Geschichte der Prävention. Akteure, Praktiken, Instrumente, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Riccardo Bavaj, School of History, University of St Andrews
    • Gosewinkel, Dieter (Hrsg.): Anti-liberal Europe. A Neglected Story of Europeanization, New York 2015
  • -
    Rez. von Christian Oertel, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Hofmann, Kerstin P.; Kamp, Hermann; Wemhoff, Matthias (Hrsg.): Die Wikinger und das Fränkische Reich. Identitäten zwischen Konfrontation und Annäherung, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Eugster, David; Marti, Sibylle (Hrsg.): Das Imaginäre des Kalten Krieges. Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Ost-West-Konfliktes in Europa, Essen 2015
  • -
    Rez. von Thorsten Logge, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Schöck-Quinteros, Eva; Dauks, Sigrid; Hermes, Maria; Schwarzrock, Imke: Eine Stadt im Krieg. Bremen 1914–1918, Bremen 2013
    • Lüchinger, Peter (Hrsg.): Eine Stadt im Krieg. Bremen 1914–1918. Szenische Lesung. Auswahl und Zusammenstellung der Originaldokumente, Bremen 2014
  • -
    Rez. von Ralf Stremmel, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft
    • Plumpe, Werner (Hrsg.): Unternehmer – Fakten und Fiktionen. Historisch-biographische Studien, München 2014
  • -
    Rez. von Andrea Wiegeshoff, Seminar für Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Thießen, Malte (Hrsg.): Infiziertes Europa. Seuchen im langen 20. Jahrhundert, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Dominik Waßenhoven, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Danielson, Sigrid; Gatti, Evan A. (Hrsg.): Envisioning the Bishop. Images and the Episcopacy in the Middle Ages, Turnhout 2014
  • -
    Rez. von Jan Schleusener, Berlin
    • Fritsche, Christiane; Paulmann, Johannes (Hrsg.): "Arisierung" und "Wiedergutmachung" in deutschen Städten. , Köln 2014
  • -
    Rez. von Christina Schröer, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Lachenicht, Susanne: Die Französische Revolution. , Darmstadt 2012
    • Kruse, Wolfgang (Hrsg.): Die Französische Revolution. Programmatische Texte von Robespierre bis de Sade, Wien 2012
Seite 4 (156 Einträge)
Thema
Sprache