Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Oertel, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Hofmann, Kerstin P.; Kamp, Hermann; Wemhoff, Matthias (Hrsg.): Die Wikinger und das Fränkische Reich. Identitäten zwischen Konfrontation und Annäherung, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Eugster, David; Marti, Sibylle (Hrsg.): Das Imaginäre des Kalten Krieges. Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Ost-West-Konfliktes in Europa, Essen 2015
  • -
    Rez. von Martin Diebel, Jena
    • Rauh, Cornelia; Schumann, Dirk (Hrsg.): Ausnahmezustände. Entgrenzungen und Regulierungen in Europa während des Kalten Krieges, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Roman Köster, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München
    • Büschenfeld, Jürgen; Bärbel Sunderbrink (Hrsg.): Bielefeld und die Welt. Prägungen und Impulse, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Peter Stachel, Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Bischof, Günter: Relationships / Beziehungsgeschichten. Austria and the United States in the Twentieth Century, Innsbruck 2014
  • -
    Rez. von Elizabeth Harding, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    • Scholz, Johannes; Johannes Süßmann (Hrsg.): Adelsbilder von der Antike bis zur Gegenwart. , München 2013
  • -
    Rez. von Benjamin Steininger, Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Wien
    • Röhnert, Jan (Hrsg.): Die Metaphorik der Autobahn. Literatur, Kunst, Film und Architektur nach 1945, Köln 2014
  • -
    Rez. von Markus Mirschel, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Bauerkämper, Arnd; Rostislavleva, Natalia (Hrsg.): Sicherheitskulturen im Vergleich. Deutschland und Russland/UdSSR seit dem späten 19. Jahrhundert, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Norman Aselmeyer, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Kraus, Alexander; Winkler, Martina (Hrsg.): Weltmeere. Wissen und Wahrnehmung im langen 19. Jahrhundert, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, IGK Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schallmann, Jürgen: Arme und Armut in Göttingen 1860–1914. , Göttingen 2014
    • Althammer, Beate; Gestrich, Andreas; Gründler, Jens (Hrsg.): The Welfare State and the 'Deviant Poor' in Europe. 1870–1933, Hampshire 2014
  • -
    Rez. von Judith Hagen, Facheinheit Geschichte, Universität Bayreuth
    • Chaniotis, Angelos; Ducrey, Pierre (Hrsg.): Unveiling emotions II. Emotions in Greece and Rome: Texts, Images, Material Culture, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Nikolai Wehrs, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Lorenz, Robert; Walter, Franz (Hrsg.): 1964. Das Jahr, mit dem „68“ begann, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Jessen, Ralph (Hrsg.): Konkurrenz in der Geschichte. Praktiken – Werte – Institutionalisierungen, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Dominik Rigoll, Department of History, Princeton University
    • Creuzberger, Stefan; Hoffmann, Dierk (Hrsg.): „Geistige Gefahr“ und „Immunisierung der Gesellschaft“. Antikommunismus und politische Kultur in der frühen Bundesrepublik, München 2014
    • Storrs, Landon R.Y.: The Second Red Scare and the Unmaking of the New Deal Left. , Princeton 2013
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Eck, Jean-François; Hüser, Dietmar (Hrsg.): Deutschland und Frankreich in der Globalisierung im 19. und 20. Jahrhundert. L'Allemagne, la France et la mondialisation aux XIXe et XXe siècles, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Alheydis Plassmann, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Burkhardt, Stefan; Foerster, Thomas (Hrsg.): Norman Tradition and Transcultural Heritage. Exchanges of Cultures in the 'Norman' Peripheries of Medieval Europe, Farnham 2013
    • Stringer, Keith J.; Jotischky, Andrew (Hrsg.): Norman Expansion. Connections, Continuities and Contrasts, Farnham 2013
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Gastgeber, Christian; Messis, Charis; Mureşan, Dan Ioan; Ronconi, Filippo (Hrsg.): Pour l'amour de Byzance. Hommage à Paolo Odorico, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Franka Maubach, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Wildt, Michael; Kreutzmüller, Christoph (Hrsg.): Berlin 1933–1945. Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus, München 2013
  • -
    Rez. von Daniel Gerson, Institut für Judaistik, Universität Bern
    • Salzborn, Samuel: Antisemitismus. Geschichte, Theorie, Empirie, Baden-Baden 2014
  • -
    Rez. von Malte Fuhrmann, Türkisch-Deutsche Universität, Istanbul
    • Reinkowski, Maurus; Thum, Gregor (Hrsg.): Helpless Imperialists. Imperial Failure, Fear and Radicalization, Göttingen 2013
Seite 6 (394 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich