Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sebastian Conrad, Arbeitsstelle für Vergleichende Gesellschaftsgeschichte, Freie Universität Berlin
    • Schöttler, Peter (Hrsg.): Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918-1945. , Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Paolo Capuzzo
    • Dienel, Hans-Liudger; Barbara Schmucki (Hrsg.): Mobilität für alle. Geschichte des oeffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt zwischen technischem Fortschritt und sozialer Pflicht, Stuttgart 1997
  • -
    Rez. von Günter Riederer, "Westeuropa in vergleichender historischer, Graduiertenkolleg Universitaet Trier, Perspektive"
    • Speitkamp, Winfried (Hrsg.): Denkmalsturz. Zur Konfliktgeschichte politischer Symbolik, Göttingen 1997
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte II, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ehlert, Trude (Hrsg.): Zeitkonzeptionen, Zeiterfahrung, Zeitmessung. Stationen ihres Wandels vom Mittelalter bis zur Moderne, Paderborn/Muenchen/Wien/Zuerich 1997
  • -
    Rez. von Lutz Musner, Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK)
    • von Ankum, Katharina (Hrsg.): Women in the Metropolis. Gender and Modernity in Weimar Culture, Berkeley 1997
  • -
    Rez. von Hilmar M. Pabel, Simon Fraser University
    • Nederman, Cary J.; Laursen, John Christian (Hrsg.): Difference and Dissent. Theories of Tolerance in Medieval and Early Modern Europe, New York 1996
  • -
    Rez. von Martin Sabrow, Berlin
    • Pohl, Karl Heinrich (Hrsg.): Historiker in der DDR. , Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Christoph Schank, Bergisch
    • Blaschke, Olaf; Frank-Michael Kuhlemann (Hrsg.): Religion im Kaiserreich. Milieus - Mentalitäten - Krisen, Guetersloh 1996
  • -
    Rez. von Lee A. Craig
    • Steckel, Richard; Floud, Roderick (Hrsg.): Health and Welfare during Industrialization. National Bureau of Economic Research Policy Report, Chicago 1997
  • -
    Rez. von Michael Fahlbusch, Basel
    • Schöttler, Peter (Hrsg.): Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918-1945. , Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Lutz Engelskirchen, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Technikgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Dietz, Burkhard; Michael Fessner, Helmut Maier (Hrsg.): Technische Intelligenz und "Kulturfaktor Technik". Kulturvorstellungen von Technikern und Ingenieuren zwischen Kaiserreich und frueher Bundesrepublik Deutschland, Muenster/ New York 1996
  • -
    Rez. von Brigitte Meier, Europa-Universität Viadrina Große Scharrnstraße 59 15203 Frankfurt (Oder)
    • Pröve, Ralf (Hrsg.): Klio in Uniform?. Probleme und Perspektiven einer modernen Militärgeschichte der frühen Neuzeit, Koeln 1997
  • -
    Rez. von Eifert, Christiane
    • Heinsohn, Kirsten; Vogel, Barbara; Weckel, Ulrike (Hrsg.): Zwischen Karriere und Verfolgung. Handlungsräume von Frauen im nationalsozialistischen Deutschland, Frankfurt/Main 1997
  • -
    Rez. von Sabine Schmidt, Rhodes College
    • Pommerin, Reiner (Hrsg.): Culture in the Federal Republic of Germany, 1945-1995. , Oxford 1996
  • -
    Rez. von Berndt Ostendorf, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians Universität München
    • Lüdtke, Alf; Inge Marssolek; Adelheid von Saldern (Hrsg.): Amerikanisierung. Traum und Alptraum im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 1996
  • -
    Rez. von Gordon R. Mork
    • Lehmann, Hartmut; Van Horn Melton, James (Hrsg.): Paths of Continuity. Central European Historiography from the 1930s through the 1950s, Cambridge 1994
  • -
    Rez. von Thomas Zeller, University of Pennsylvania, Dept. of History and Sociology of Science
    • Bayerl, Günter; Fuchsloch, Norman; Meyer, Torsten (Hrsg.): Umweltgeschichte. Methoden, Themen, Potentiale. Tagung des Hamburger Arbeitskreises für Umweltgeschichte 1994, Münster 1996
  • -
    Rez. von Christoph Anz, Max-Planck-Institut fuer Geschichte, Goettingen jetzt: Stockholm
    • Henningsen, Bernd; Bo Straath (Hrsg.): Deutschland, Schweden und die Ostsee-Region. , Baden-Baden 1996
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hettling, Manfred; Paul Nolte (Hrsg.): Nation und Gesellschaft in Deutschland. Historische Essays, Muenchen 1996
  • -
    Rez. von Alexander Schmidt, Institut für Geschichtswissenschaften der HU-Berlin;
    • Erbring, Lutz (Hrsg.): Kommunikationsraum Europa. , Konstanz 1995
Seite 275 (5500 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich