Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Felix Wemheuer, Moderne China-Studien, Universität zu Köln
    • Lindner, Kolja: Marx, Marxism and the Question of Eurocentrism, Cham 2022
  • -
    Rez. von Suyash Barve, School of Business and Management, Queen Mary University of London
    • Chaturvedi, Vinayak: Hindutva and Violence. V. D. Savarkar and the Politics of History, Albany 2022
  • -
    Rez. von Jonas Kreienbaum, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Sznaider, Natan: Fluchtpunkte der Erinnerung. Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus, München 2022
  • -
    Rez. von Anna Valeska Strugalla, Institut für Geschichtsdidaktik und Public History, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Penny, H. Glenn: Im Schatten Humboldts. Eine tragische Geschichte der deutschen Ethnologie. Aus dem Englischen von Martin Richter, München 2019
  • -
    Rez. von Manfred Berg, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Email:
    • Baptist, Edward E.: The Half Has Never Been Told. Slavery and the Making of American Capitalism, New York 2014
  • -
    Rez. von Isabell Scheele, Université Aix-Marseille I / Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Sèbe, Berny: Heroic Imperialists in Africa. The Promotion of British and French Colonial Heroes, 1870–1939, Manchester 2013
  • -
    Rez. von Boris Barth, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Brahm, Felix: Wissenschaft und Dekolonisation. Paradigmenwechsel und institutioneller Wandel in der akademischen Beschäftigung mit Afrika in Deutschland und Frankreich, 1930–1970, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Stephanie Hom, University of Oklahoma
    • Finaldi, Giuseppe Maria: Italian National Identity in the Scramble for Africa. Italy's African Wars in the Era of Nation-building 1870-1900, Bern 2009
  • -
    Rez. von Christian Grieshaber, Graduiertenkolleg „Sklaverei-Knechtschaft und Frondienst-Zwangsarbeit“, Universität Trier
    • Powell, Jim: Greatest Emancipations. How the West Abolished Slavery, Hampshire 2008
    • Drescher, Seymour: Abolition. A History of Slavery and Antislavery, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Christian Haußer, Instituto de Estudios Humanísticos Abate C. Molina, Universidad de Talca (Chile)
    • Schmidt-Nowara, Christopher: The Conquest of History. Spanish Colonialism and National Histories in the Nineteenth Century, Pittsburgh 2008
  • -
    Rez. von Minu Haschemi Yekani, Department of History and Civilization, European University Institute Florenz
    • Stoler, Ann Laura: Along the Archival Grain. Epistemic Anxieties and Colonial Common Sense, Princeton 2008
  • -
    Rez. von Christina Oppel, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Costa, Sérgio: Vom Nordatlantik zum "Black Atlantic". Postkoloniale Konfigurationen und Paradoxien transnationaler Politik, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Patrick Bormann, Neuere Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Straub, Eberhard: Kaiser Wilhelm II. in der Politik seiner Zeit. Die Erfindung des Reiches aus dem Geist der Moderne, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Michael Pesek, Seminar für Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Michels, Eckard: "Der Held von Deutsch-Ostafrika": Paul von Lettow-Vorbeck. Ein preußischer Kolonialoffizier, Paderborn 2008
  • -
    Rez. von Christoph Marx, Historisches Institut, Abteilung für Außereuropäische Geschichte, Universität Duisburg-Essen
    • Ruppenthal, Jens: Kolonialismus als "Wissenschaft und Technik". Das Hamburgische Kolonialinstitut 1908 bis 1919, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Daniel J. Walther, Department of History Co-Coordinator, International Relations Major Wartburg College
    • Krüger, Gesine: Kriegsbewältigung und Geschichtsbewußtsein. Realität, Deutung und Verarbeitung des deutschen Kolonialkriegs in Namibia 1904 bis 1907, Göttingen 1999
Seite 1 (16 Einträge)
Thema
Sprache