Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Radu Harald Dinu, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Iordachi, Constantin (Hrsg.): Comparative Fascist Studies. New Perspectives, London 2009
  • -
    Rez. von Hans-Werner Goetz, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Graf, Friedrich W.: Missbrauchte Götter. Zum Menschenbilderstreit in der Moderne, München 2009
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Davis, Belinda; Lindenberger, Thomas; Wildt, Michael (Hrsg.): Alltag, Erfahrung, Eigensinn. Historisch-anthropologische Erkundungen, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Sarah Lemmen, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig
    • Struck, Bernhard: Nicht West - nicht Ost. Frankreich und Polen in der Wahrnehmung deutscher Reisender zwischen 1750 und 1850, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Oliver Fahle, Fakultät Medien, Medienkultur, Bauhaus-Universität Weimar
    • Giesecke, Michael: Die Entdeckung der kommunikativen Welt. Studien zur kulturvergleichenden Mediengeschichte, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Andreas R. Hofmann, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Rexheuser, Rex (Hrsg.): Die Personalunionen von Sachsen-Polen 1697-1763 und Hannover-England 1714-1837. Ein Vergleich. , Wiesbaden 2005
  • -
    Rez. von Helke Rausch, Institut für Kulturwissenschaften/Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Gienow-Hecht, Jessica C. E.; Schumacher, Frank (Hrsg.): Culture and international history. , New York 2003
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Zentrum für höhere Studien, Universität Leipzig
    • Werner, Michael; Zimmermann, Bénédicte (Hrsg.): De la comparaison à l’histoire croisée. , Paris 2004
  • -
    Rez. von Dr. Marie-Benedicte Vincent mariebvincent@yahoo.fr
    • Patel, Kiran Klaus: Soldaten der Arbeit. Arbeitsdienste in Deutschland und den USA 1933 - 1945, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Sebastian Conrad, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Bayly, Christopher A.: The Birth of the Modern World, 1780-1914. Global Connections and Comparisons, Oxford 2004
  • -
    Rez. von Alexander Schug, Berlin
    • Prinz, Michael (Hrsg.): Der lange Weg in den Überfluss. Anfänge und Entwicklung der Konsumgesellschaft seit der Vormoderne, Paderborn 2003
  • -
    Rez. von Lars Rensmann, Center for International and Area Studies, Yale University
    • Backes, Uwe (Hrsg.): Rechtsextreme Ideologien in Geschichte und Gegenwart. , Köln 2003
  • -
    Rez. von Sven Steffens, Université Libre de Bruxelles
    • van Leeuwen, Marco; Maas, Ineke; Miles, Andrew: HISCO - Historical International Standard Classification of Occupations. , Leuven 2002
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Manemann, Jürgen (Hrsg.): Monotheismus. , Münster 2002
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Institut für Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Dülffer, Jost: Im Zeichen der Gewalt. Frieden und Krieg im 19. und 20. Jahrhundert, Köln 2003
  • -
    Rez. von Jörg Wettlaufer, Historisches Seminar, Residenzenkommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    • Popp, Susanna; Johanna Forster (Hrsg.): Curriculum Weltgeschichte. Interdisziplinäre Zugänge zu einem global orientierten Geschichtsunterricht, Schwalbach 2003
  • -
    Rez. von Franz Mauelshagen, Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie, Universität Bielefeld
    • Krüger, Klaus (Hrsg.): Curiositas. Welterfahrung und ästhetische Neugierde in Mittelalter und früher Neuzeit, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Klaus Große Kracht, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Haller, Gret: Die Grenzen der Solidarität. Europa und die USA im Umgang mit Staat, Nation und Religion, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Laurenz Müller
    • Schmiechen-Ackermann, Detlef: Diktaturen im Vergleich. , Darmstadt 2002
  • -
    Rez. von Guido Müller, Institut für Zeitgeschichte München
    • Loth, Wilfried; Jürgen Osterhammel (Hrsg.): Internationale Geschichte. Themen - Ergebnisse - Aussichten, München 2000
Seite 2 (41 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich