Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Lorena De Vita, Department of History and Art History, Utrecht University
    • Leemhuis, Remko: „Ich muß deshalb dringend von jeder zusätzlichen Aktion für Israel abraten.“. Das Auswärtige Amt und Israel zwischen 1967 und 1979, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Mathew Turner, Contemporary Histories Research Group, Deakin University, Australia
    • Wagner, Julia Susanne: Nazi Hunters: The Struggle for the Punishment of Nazi Crimes. The Hunt for Adolf Eichmann, the Auschwitz Trial and the Search for Josef Mengele, Duisburg 2018
  • -
    Rez. von Harald Kleinschmidt, University of Tsukuba
    • Egner, Wolfgang: Protektion und Souveränität. Die Entwicklung imperialer Herrschaftsformen im 19. Jahrhundert, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Corinna R. Unger, Department of History and Civilization, European University Institute, Florenz
    • Das Gupta, Amit: Serving India. A Political Biography of Subimal Dutt (1903–1992). India's Longest Serving Foreign Secretary, New Delhi 2017
  • -
    Rez. von Andrew Levidis, School of Language and Global Studies, University of Central Lancashire
    • Lingen, Kerstin von (Hrsg.): War Crimes Trials in the Wake of Decolonization and Cold War in Asia, 1945–1956. Justice in Time of Turmoil, London 2016
  • -
    Rez. von Hanno Balz, Department of History, Johns Hopkins University, Baltimore
    • Michels, Eckard: Schahbesuch 1967. Fanal für die Studentenbewegung, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Julia Sittmann, Berlin
    • Werneke, Thomas: Die Stimme der Vernunft?. Menschenrechtssprache als Teil des Politischen während des Ost-West-Konflikts, 1961–1973, Brüssel 2016
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Jensen, Steven: The Making of International Human Rights. The 1960s, Decolonization, and the Reconstruction of Global Values, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Jens Adam, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Allen, Lori: The Rise and Fall of Human Rights. Cynicism and Politics in Occupied Palestine, Stanford 2013
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Buruma, Ian: '45. Die Welt am Wendepunkt, München 2014
  • -
    Rez. von Isabell V. Hull, Department of History, Cornell University
    • Kleinschmidt, Harald: Diskriminierung durch Vertrag und Krieg. Zwischenstaatliche Verträge und der Begriff des Kolonialkriegs im 19. und frühen 20. Jahrhundert, München 2013
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Voß, Klaas (Hrsg.): Erbe des Kalten Krieges. , Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eckel, Jan; Moyn, Samuel (Hrsg.): Moral für die Welt?. Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Elisabeth Gallas, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
    • Renz, Werner (Hrsg.): Interessen um Eichmann. Israelische Justiz, deutsche Strafverfolgung und alte Kameradschaften, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Sonderforschungsbereich 437 "Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Totani, Yuma: The Tokyo War Crimes Trial. The Pursuit of Justice in the Wake of World War II, Cambridge 2008
    • Futamura, Madoka: War Crimes Tribunals and Transitional Justice. The Tokyo Trial and the Nuremburg Legacy, London 2008
Seite 1 (16 Einträge)
Thema
Sprache