Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Libuše Hannah Vepřek, Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Goel, Urmila: Das Indernet. Eine rassismuskritische Internet-Ethnografie, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Alice Weinreb, Department of History, Loyola University Chicago
    • Aselmeyer, Norman; Settele, Veronika (Hrsg.): Geschichte des Nicht-Essens. Verzicht, Vermeidung und Verweigerung in der Moderne, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Marietta Meier, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Yoo, Theodore Jun: It's Madness. The Politics of Mental Health in Colonial Korea, Berkeley 2016
    • Studer, Nina Saloua: The Hidden Patients. North African Women in French Colonial Psychiatry, Köln 2016
  • -
    Rez. von Birgit Aschmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kesper-Biermann, Sylvia; Ludwig, Ulrike; Ortmann, Alexandra (Hrsg.): Ehre und Recht. Ehrkonzepte, Ehrverletzungen und Ehrverteidigungen vom späten Mittelalter bis zur Moderne, Magdeburg 2011
  • -
    Rez. von Nadine Heymann, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Steger, Brigitte; Angelika Koch (Hrsg.): Manga Girl Seeks Herbivore Boy. Studying Japanese Gender at Cambridge, Münster u.a. 2013
  • -
    Rez. von Melitta Waligora, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Sinha Roy, Mallarika: Gender and Radical Politics in India. Magic Moments of Naxalbari (1967-1975), London 2011
Seite 1 (6 Einträge)