Sortieren nach:
  • -
    Rez. von John McAleer, University of Southampton
    • Peers, Douglas M.; Gooptu, Nandini (Hrsg.): India and the British Empire. , Oxford 2012
  • -
    Rez. von Hermann Mückler, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Universität Wien
    • Hammel, Tanja: Lebenswelt und Identität in Selbstzeugnissen protestantischer Missionsfrauen in Britisch- und Deutsch-Neuguinea, 1884–1914. , Hamburg 2012
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eckel, Jan; Moyn, Samuel (Hrsg.): Moral für die Welt?. Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Elisabeth Gallas, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
    • Renz, Werner (Hrsg.): Interessen um Eichmann. Israelische Justiz, deutsche Strafverfolgung und alte Kameradschaften, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Birgit Tremml, Nagoya
    • Riese, Berthold: Mexiko und das pazifische Asien in der frühen Kolonialzeit. , Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Hajo Frölich, Freie Universität Berlin
    • von Collani, Claudia: Von Jesuiten, Kaisern und Kanonen. Europa und China - eine wechselvolle Geschichte, Darmstadt 2012
  • -
    Rez. von Maria Framke, Sonderforschungsbereich 640: Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Allebrand, Raimund (Hrsg.): Terror oder Toleranz?. Spanien und der Islam, Bad Honnef 2004
  • -
    Rez. von Maria Framke, Sonderforschungsbereich 640: Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Watt, Carey A.; Mann, Michael (Hrsg.): Civilizing Missions in Colonial and Postcolonial South Asia. From Improvement to Development, London 2011
  • -
    Rez. von Justyna Nedza, Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
    • Lahoud, Nelly: The Jihadis’ Path to Self-Destruction. , London 2010
  • -
    Rez. von Wei Zhuang, Institute for Anglophone and American Studies, Universität Frankfurt am Main
    • Eber, Irene (Hrsg.): Voices from Shanghai. Jewish Exiles in Wartime China, Chicago 2008
  • -
    Rez. von Robert Kramm-Masaoka, Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Hohn, Maria; Seungsook Moon (Hrsg.): Over There. Living with the U.S. Military Empire from World War Two to the Present, Durham/London 2010
  • -
    Rez. von Christoph Nebgen, Seminar für Kirchengeschichte, Universität Mainz
    • Po-Chia Hsia, Ronnie: A Jesuit in the Forbidden City. Matteo Ricci, 1552-1610, Oxford 2010
  • -
    Rez. von Nadin Heé, Friedrich Meinecke Institut, Freie Universität Berlin
    • Liu, Michael Shiyung: Prescribing Colonization. The Role of Medical Practices and Politics and Japan-Ruled Taiwan, 1895-1945, Ann Arbor, MI 2009
  • -
    Rez. von Mustafa Gencer, Abant Izzet Baysal University
    • Cebeci, Mehmet: Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Epoche Abdülhamids II. (1876-1908). Die Rolle Deutschlands in der türkischen Außenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Bulgarischen, Ägyptischen und Armenischen Frage, Marburg 2010
  • -
    Rez. von Q. Edward Wang, Rowan University, Glassboro
    • Bernstein, Thomas P.; Li, Hua-Yu (Hrsg.): China Learns from the Soviet Union, 1949-present. , Lanham 2010
  • -
    Rez. von Dietmar Rothermund, Heidelberg
    • Malekandathil, Pius: Maritime India. Trade, Religion and Polity in the Indian Ocean, Delhi 2010
Seite 11 (216 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich