Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Greiner, Department of History and Civilization, European University Institute, Florenz
    • Wisnicki, Adrian S.: Fieldwork of Empire, 1840-1900. Intercultural Dynamics in the Production of British Expeditionary Literature, London 2019
  • -
    Rez. von Johannes Häfner, Marburg
    • Gouaffo, Albert; Stefanie Michels (Hrsg.): Koloniale Verbindungen – transkulturelle Erinnerungstopografien. Das Rheinland in Deutschland und das Grasland Kameruns, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Magnus Ressel, Historisches Seminar, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Hershenzon, Daniel: The Captive Sea. Slavery, Communication, and Commerce in Early Modern Spain and the Mediterranean, Philadelphia 2018
  • -
    Rez. von Kirsten Rüther, Institut für Afrikawissenschaften, Universität Wien
    • Tödt, Daniel: Elitenbildung und Dekolonisierung. Die Évolués in Belgisch-Kongo 1944-1960, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Stefan Esders, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Preiser-Kapeller, Johannes: Jenseits von Rom und Karl dem Großen. Aspekte der globalen Verflechtung in der langen Spätantike, 300–800 n. Chr., Wien 2018
  • -
    Rez. von Lutz Berger, Seminar für Orientalistik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Preiser-Kapeller, Johannes: Jenseits von Rom und Karl dem Großen. Aspekte der globalen Verflechtung in der langen Spätantike, 300–800 n. Chr., Wien 2018
  • -
    Rez. von Jens Jäger, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Diebold, Jan: Hochadel und Kolonialismus im 20. Jahrhundert. Die imperiale Biographie des »Afrika Herzogs« Adolf Friedrich von Mecklenburg, Köln 2019
  • -
    Rez. von Michael Rösser, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt.
    • Natermann, Diana Miryong: Pursuing Whiteness in the Colonies. Private Memories from the Congo Freestate and German East Africa (1884-1914), Münster 2018
  • -
    Rez. von Marica Tolomelli, Dipartimento di Storia, Culture, Civiltà, Bologna
    • Srivastava, Neelam: Italian Colonialism and Resistances to Empire, 1930-1970. , London 2018
  • -
    Rez. von Ralph Erbar, Geschichtslehrerverband Rheinland-Pfalz
    • Authaler, Caroline: Deutsche Plantagen in Britisch-Kamerun. Internationale Normen und lokale Realitäten 1925 bis 1940, Köln 2018
  • -
    Rez. von Marcia C. Schenck, Internationales Geisteswissenschaftliches Kolleg Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive (re:work), Humboldt-Universität zu Berlin
    • Byrne, Jeffrey James: Mecca of Revolution. Algeria, Decolonization, and the Third World Order, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Jeffrey James Byrne, Department of History, University of British Columbia
    • R. W. Dietrich, Christopher: Oil Revolution. Anticolonial Elites, Sovereign Rights, and the Economic Culture of Decolonization, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Tobias Rupprecht, Department of History, University of Exeter
    • Slobodian, Quinn: Globalists. The End of Empire and the Birth of Neoliberalism, Harvard 2018
  • -
    Rez. von Tanja Bührer, Historisches Institut, Universität Bern
    • Hoffman, Philip T.: Wie Europa die Welt eroberte. , Darmstadt 2017
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Westad, Odd Arne: The Cold War. A World History, London 2017
  • -
    Rez. von Steven L. B. Jensen, The Danish Institute for Human Rights, Kopenhagen
    • Heerten, Lasse: The Biafran War and Postcolonial Humanitarianism. Spectacles of Suffering, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Volker Barth, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Mann, Michael: Wiring the Nation. Telecommunication, Newspaper-Reportage, and Nation Building in British India 1850–1930, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Stefan Preiß, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Lorcin, Patricia M. E.; Todd Shepard (Hrsg.): French Mediterraneans. Transnational and Imperial Histories, Lincoln NE 2016
  • -
    Rez. von Tanja Hammel, Department Geschichte, Universität Basel
    • Schürmann, Felix: Der graue Unterstrom. Walfänger und Küstengesellschaften an den tiefen Stränden Afrikas (1770–1920), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Johannes Häfner, Philipps-Universität Marburg
    • Linne, Karsten: Von Witzenhausen in die Welt. Ausbildung und Arbeit von Tropenlandwirten 1898 bis 1971, Göttingen 2017
Seite 2 (76 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich