Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Benjamin Schweitzer, Lehrstuhl für Fennistik, Institut für Fennistik und Skandinavistik, Universität Greifswald
    • Dietze, Antje; Vari, Alexander (Hrsg.): Urban Popular Culture and Entertainment. Experiences from Northern, East-Central, and Southern Europe, 1870s–1930s, New York 2023
  • -
    Rez. von Lucia Carminati, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Curli, Barbara (Hrsg.): Italy and the Suez Canal, from the Mid-nineteenth Century to the Cold War. A Mediterranean History, Cham 2022
  • -
    Rez. von Gabriele B. Clemens, Lehrstuhel für Neuere Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Šedivý, Miroslav: Si vis pacem, para bellum. The Italian Response to International Insecurity 1830–1848, Wien 2021
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Baumeister, Martin; Lenhard, Philipp; Nattermann, Ruth (Hrsg.): Rethinking the Age of Emancipation. Comparative and Transnational Perspectives on Gender, Family, and Religion in Italy and Germany, 1800–1918, New York 2020
  • -
    Rez. von Andrea De Vincenti, Zentrum für Schulgeschichte, Pädagogische Hochschule Zürich
    • Casale, Rita; Windheuser, Jeannette; Ferrari, Monica; Morandi, Matteo (Hrsg.): Kulturen der Lehrerbildung in der Sekundarstufe in Italien und Deutschland. Nationale Formate und ,cross culture‘, Bad Heilbrunn 2021
  • -
    Rez. von Patrick Kupper, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Piccioni, Luigi: The Beloved Face of the Country. The First Movement for Nature Protection in Italy, 1880–1934, Winwick 2020
  • -
    Rez. von Klaus Weinhauer, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Geschichte, Universität Bielefeld
    • Millan, Matteo; Saluppo, Alessandro (Hrsg.): Corporate Policing, Yellow Unionism, and Strikebreaking, 1890–1930. In Defence of Freedom, London 2020
  • -
    Rez. von Ranka Gašić, Institute of Contemporary History, University of Belgrade
    • Papastefanaki, Leda; Potamianos, Nikos (Hrsg.): Labour History in the European Semi-periphery. Southern Europe, 19th–20th centuries, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Moses, Julia: The First Modern Risk. Workplace Accidents and the Origins of European Social States, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Hanna Kozińska-Witt, Aleksander Brückner Zentrum für Polenstudien, Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg
    • Gantner, Eszter; Hein-Kircher, Heidi; Hochadel, Oliver (Hrsg.): Interurban Knowledge Exchange in Southern and Eastern Europe, 1870–1950, London 2021
  • -
    Rez. von Felix Schumacher, Landesarchiv Sachsen-Anhalt
    • Poettinger, Monika; Roggi, Piero (Hrsg.): Florence. Capital of the Kingdom of Italy, 1865–71, London 2020
  • -
    Rez. von Joachim Berger, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz
    • Detering, Nicolas; Marsico, Clementina; Walser-Bürgler, Isabella (Hrsg.): Contesting Europe. Comparative Perspectives on Early Modern Discourses on Europe (1400–1800), Leiden 2020
  • -
    Rez. von Rita Garstenauer, Institut für Geschichte des ländlichen Raumes, Zentrum für Migrationsforschung, St. Pölten
    • Bonan, Giacomo: The State in the Forest. Contested Commons in the Nineteenth Century Venetian Alps, Winwick 2019
  • -
    Rez. von Sakis Gekas, York University
    • Zanou, Konstantina: Transnational Patriotism in the Mediterranean, 1800–1850. Stammering the Nation, Oxford 2018
  • -
    Rez. von Leander Diener, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich
    • Schickore, Jutta: About Method. Experimenters, Snake Venom, and the History of Writing Scientifically, Chicago 2017
  • -
    Rez. von Michael Mayer, Akademie für Politische Bildung, Tutzing
    • Kurunmäki, Jussi; Nevers, Jeppe; te Velde, Henk (Hrsg.): Democracy in Modern Europe. A Conceptual History, New York 2018
  • -
    Rez. von Christina Rothen, Institut für Erziehungswissenschaft / Historische Bildungsforschung und Steuerung des Bildungssystems (HBS), Universität Zürich
    • Quarfood, Christine: Montessoris pedagogiska imperium. Kulturkritik och politik i mellankrigstidens Montessorirörelse, Göteborg 2017
  • -
    Rez. von Ernst Wolfgang Becker, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Recker, Marie-Luise; Schulz, Andreas (Hrsg.): Parlamentarismuskritik und Antiparlamentarismus in Europa. , Düsseldorf 2018
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Universität Bamberg
    • Garner, Guillaume (Hrsg.): Die Ökonomie des Privilegs, Westeuropa 16.-19. Jahrhundert / L'économie du privilège, Europe occidentale XVIe-XIX siècles. , Frankfurt am Main 2016
Seite 1 (41 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich