Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rene Schiller, Institut für Geschichtswissenschaften, Technische Universitaet Berlin
    • Melville, Ralph: Adel und Revolution in Böhmen. Strukturwandel von Herrschaft und Gesellschaft in Österreich um die Mitte des 19. Jahrhunderts, Mainz 1998
  • -
    Rez. von Gabriele Metzler, Seminar fuer Zeitgeschichte, Universität Tübingen
    • Haubner, Barbara: Nervenkitzel und Freizeitvergnügen. Automobilismus in Deutschland 1886-1914, Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Christian Fuhrmeister, Universitaet Bielefeld
    • Lissner, Babette (Hrsg.): Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal 1896 - 1996. Öffentlichkeit zwischen Tradition und Moderne, Bielefeld 1998
  • -
    Rez. von Michael C. Schneider, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Budrass, Lutz: Flugzeugindustrie und Luftrüstung in Deutschland 1918-1945. , Düsseldorf 1998
  • -
    Rez. von Maren Lorenz, Hamburger Institut fuer Sozialforschung, Hamburg
    • Bröckling, Ulrich: Disziplin. Soziologie und Geschichte militärischer Gehorsamsproduktion, München 1997
  • -
    Rez. von Silke Schumann
    • Budde, Gunilla-Friederike (Hrsg.): Frauen arbeiten. Weibliche Erwerbstätigkeit in Ost- und Westdeutschland nach 1945, Göttingen 1997
  • -
    Rez. von Stephan Huck, Militärgeschichtliches Forschungsamt
    • Hagemann, Karen; Ralf Pröve (Hrsg.): Landsknechte, Soldatenfrauen und Nationalkrieger. Militär, Krieg und Geschlechterordnung im historischen Wandel, Frankfurt am Main 1998
  • -
    Rez. von Anne Schmidt, Fakultät für Geschichtswissenschaften und Philosophie, Universität Bielefeld
    • Rosenberger, Bernhard: Zeitungen als Kriegstreiber?. Die Rolle der Presse im Vorfeld des Ersten Weltkrieges, Köln 1998
  • -
    Rez. von Michael Fahlbusch
    • Herb, Guntram Henrik: Under the map of Germany. Nationalism and Propaganda 1918-1945, London/ New York 1997
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Arbeitsstelle Protokolle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, E-Mial:
    • Graf von Arnim-Boitzenburg, Sieghart: Dietlof Graf von Arnim-Boitzenburg. Ein preussischer Landedelmann und seine Welt im Umbruch von Staat und Kirche, Limburg 1998
  • -
    Rez. von Uwe Goppold, Philosophische Fakultät Fachgruppe Geschichte, Universität Konstanz
    • Faulstich, Werner: Medien zwischen Herrschaft und Revolte. Die Medienkultur der fruehen Neuzeit (1400 - 1700), Goettingen 1998
  • -
    Rez. von Michael Krenzer, Käthe-Kollwitz-Schule Recklinghausen
    • Hesse, Hans (Hrsg.): "Am mutigsten waren immer wieder die Zeugen Jehovas". Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus, Bremen 1998
  • -
    Rez. von Julia Sneeringer, History Department, Beloit College
    • Planert, Ute: Antifeminismus im Kaiserreich. Diskurs, soziale Formation und politische Mentalität, Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Goeken, Ulrike
    • Mironenko, Sergej; Niethammer, Lutz / von Plato, Alexander / mit Knigge, Volkhard / Morsch, Guenter (Hrsg.): Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945-1950.. , Berlin 1998
  • -
    Rez. von Udo Wengst, IfZ
    • Scheidemann, Christiane: Ulrich Graf Brockdorff-Rantzau (1869-1928). Eine politische Biographie, Frankfurt am Main 1998
  • -
    Rez. von Maren Lorenz, Hamburger Stiftung zur Foerderung von Wissenschaft und Kultur
    • Englund, Peter: Die Verwüstung Deutschlands. Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Stuttgart 1998
  • -
    Rez. von Helen Müller, Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Daum, Andreas: Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert. Bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit 1848-1914, München 1998
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Sommer, Institut für Wissenschaftsgeschichte der Georg-August Universität,
    • Matthiesen, Michael: Verlorene Identität. Der Historiker Arnold Berney und seine Freiburger Kollegen 1923-1938, Göttingen 1998
    • Schulin, Ernst: Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung. , Heidelberg 1998
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Sebastian Conrad, Arbeitsstelle fuer Vergleichende Gesellschaftsgeschichte
    • Hertfelder, Thomas: Franz Schnabel und die deutsche Geschichtswissenschaft. Geschichtsschreibung zwischen Historismus und Kulturkritik (1910-1945), Goettingen 1998
  • -
    Rez. von Dr. Martin Fiedler
    • Weiss, Hermann (Hrsg.): Biographisches Lexikon zum Dritten Reich. , Frankfurt/M. 1998
Seite 363 (7354 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich