Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martin Diebel, Jena
    • Rauh, Cornelia; Schumann, Dirk (Hrsg.): Ausnahmezustände. Entgrenzungen und Regulierungen in Europa während des Kalten Krieges, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Judt, Tony; Snyder, Timothy: Nachdenken über das 20. Jahrhundert. , München 2013
  • -
    Rez. von Roland Cvetkovski, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Junge, Marc: Die Gesellschaft ehemaliger politischer Zwangsarbeiter und Verbannter in der Sowjetunion. Gründung, Entwicklung und Liquidierung (1921-1935), Berlin 2009
  • -
    Rez. von Petra Stykow, Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, München
    • Fein, Elke: Rußlands langsamer Abschied von der Vergangenheit. Der KPdSU-Prozeß vor dem russischen Verfassungsgericht (1992) als geschichtspolitische Weichenstellung. Ein diskursanalytischer Beitrag zur politischen Soziologie der Transformation, Würzburg 2007
  • -
    Rez. von Julia Herzberg, Universität Bielefeld
    • Halfin, Igal: Intimate Enemies. Demonizing the Bolshevik Opposition, 1918-1928, Pittsburgh 2007