Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Irena Ristić, Institut für Sozialwissenschaften, Belgrad
    • Buchenau, Klaus: Auf russischen Spuren. Orthodoxe Antiwestler in Serbien, 1850-1945, Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Ljiljana Radonic, Universität Wien
    • Calic, Marie-Janine: Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert. , München 2010
  • -
    Rez. von Augusta Dimou, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig
    • Brunnbauer, Ulf (Hrsg.): Transnational Societies, Transterritorial Politics. Migrations in the (Post-)Yugoslav Region, 19th – 21st Century, München 2009
  • -
    Rez. von Florian Peters, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam / Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Brumlik, Micha; Sauerland, Karol (Hrsg.): Umdeuten, verschweigen, erinnern. Die späte Aufarbeitung des Holocaust in Osteuropa, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Kerstin Poehls, Forschungsprojekt „Exhibiting Europe“ am Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lenz, Ramona: Mobilitäten in Europa:. Migration und Tourismus auf Kreta und Zypern im Kontext des europäischen Grenzregimes, Wiesbaden 2010
  • -
    Rez. von Rayk Einax, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Boeckh, Katrin: Serbien. Montenegro. Geschichte und Gegenwart, Regensburg 2009
  • -
    Rez. von Monika Stromberger, Abteilung Allgemeine Zeitgeschichte, Universität Graz
    • Rutar, Sabine; Wörsdörfer, Rolf (Hrsg.): Sozialgeschichte und soziale Bewegungen in Slowenien. Social History and Social Movements in Slovenia, Essen 2009
  • -
    Rez. von Marc Zivojinovic, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt
    • Wiesinger, Barbara: Partisaninnen. Widerstand in Jugoslawien (1941-1945), Wien 2008
  • -
    Rez. von Rolf Wörsdörfer, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Drnovšek, Marjan (Hrsg.): Historical and Cultural Perspectives on Slovenian Migration. , Ljubljana 2007
  • -
    Rez. von Nicole Münnich, Berlin/Leipzig
    • Mišković, Nataša: Basare und Boulevards. Belgrad im 19. Jahrhundert, Wien 2008
  • -
    Rez. von Dietmar Müller, Universität Leipzig
    • Ursprung, Daniel: Herrschaftslegitimation zwischen Tradition und Innovation. Repräsentation und Inszenierung von Herrschaft in der rumänischen Geschichte in der Vormoderne und bei Ceauşescu, Kronstadt 2007
  • -
    Rez. von Gabriella Hauch, Universität Linz
    • Vittorelli, Natascha: Frauenbewegung um 1900. Über Triest nach Zagreb, Wien 2007
  • -
    Rez. von Rayk Einax, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Brunnbauer, Ulf: "Die sozialistische Lebensweise". Ideologie, Gesellschaft, Familie und Politik in Bulgarien (1944-1989), Wien 2007
  • -
    Rez. von Adamantios Skordos, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Trubeta, Sevasti; Voss, Christian (Hrsg.): Minorities in Greece. Historical Issues and New Perspectives, München 2003
  • -
    Rez. von Rainer Ohliger, Sozialwissenschaften Lehrstuhl Bevoelkerungswissenschaft, Humboldt-Universitaet zu Berlin
    • Glass, Hildrun: Zerbrochene Nachbarschaft. Das deutsch-jüdische Verhältnis in Rumänien (1918-1938), München 1996
Seite 5 (95 Einträge)
Thema
Sprache