Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andrea Binsfeld, Alte Geschichte, Université du Luxembourg
    • Gottschalk, Raymund: Römer und Franken in Hürth. , Bonn 2014
  • -
    Rez. von Andreas Kupka, Düsseldorf
    • Kraus, Thomas R. (Hrsg.): Aachen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 1: Die natürlichen Grundlagen. Von der Vorgeschichte bis zu den Karolingern, Aachen 2011
  • -
    Rez. von Daniel Syrbe, Historisches Institut, FernUniversität in Hagen
    • Zelle, Michael (Hrsg.): Terra incognita?. Die nördlichen Mittelgebirge im Spannungsfeld römischer und germanischer Politik um Christi Geburt. Akten des Kolloquiums im Lippischen Landesmuseum Detmold vom 17. bis 19. Juni 2004, Mainz 2008
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rasch, Gerhard: Antike geographische Namen nördlich der Alpen. Hrsg. von Stefan Zimmer. Mit einem Beitrag von Hermann Reichert: Germanien in der Sicht des Ptolemaios, Berlin u.a. 2005
  • -
    Rez. von Stefanie Dick, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Hardt, Matthias: Gold und Herrschaft. Die Schätze europäischer Könige und Fürsten im ersten Jahrtausend, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Kay Ehling, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München Homepage: http://www.geschichte.uni-muenchen.de/ag/personen_ehling.shtml
    • Haupt, Peter: Römische Münzhorte des 3. Jhs. in Gallien und den germanischen Provinzen. Eine Studie zu archäologischen Aspekten der Entstehung, Verbergung und Auffindung von Münzhorten, Grunbach 2001