Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Ševčenko, Ihor (Hrsg.): Chronographiae quae Theophanis Continuati nomine fertur Liber quo Vita Basilii Imperatoris amplectitur. , Berlin u.a. 2011
  • -
    Rez. von André Heller, Alte Geschichte, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Rollinger, Robert; Truschnegg, Brigitte; Bichler, Reinhold (Hrsg.): Herodot und das Persische Weltreich. Herodotus and the Persian Empire. Akten des 3. Internationalen Kolloquiums zum Thema „Vorderasien im Spannungsfeld klassischer und altorientalischer Überlieferungen“, Innsbruck, 24.–28. November 2008, Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Konstantin Klein, Alte Geschichte, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Fisher, Greg: Between Empires. Arabs, Romans, and Sasanians in Late Antiquity, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Frank Daubner, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Kaizer, Ted (Hrsg.): The Variety of Local Religious Life in the Near East in the Hellenistic and Roman Periods. , Leiden u.a. 2008
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Universität Leipzig
    • Asheri, David; Lloyd, Alan; Corcella, Aldo: A Commentary on Herodotus Books I-IV. Edited by Oswyn Murray and Alfonso Moreno, Oxford 2007
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Fachbereich III Geschichte, Abteilung Alte Geschichte, Universität Trier
    • Wiesehöfer, Josef; Huyse, Philip (Hrsg.): Ērān ud Anērān. Studien zu den Beziehungen zwischen dem Sasanidenreich und der Mittelmeerwelt. Beiträge des Internationalen Colloquiums in Eutin, 8.-9. Juni 2000, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Bosworth, Albert B.: The legacy of Alexander. Politics, warfare, and propaganda under the successors, Oxford 2002
Seite 1 (7 Einträge)