Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Irmer, Berlin
    • Wenzel, Mario: Arbeitszwang und Judenmord. Die Arbeitslager für Juden im Distrikt Krakau des Generalgouvernements 1939-1944, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Jens Adamski, Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets, Bochum
    • Pierenkemper, Toni; Fremdling, Rainer: Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in Deutschland. 75 Jahre RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. 1943–2018, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Roman Köster, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München
    • Winkler, Richard: Ein Bier wie Bayern. Geschichte der Münchner Löwenbrauerei 1818–2003, Neustadt an der Aisch 2016
  • -
    Rez. von Mona Rudolph, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Wierling, Dorothee: Mit Rohkaffee handeln. Hamburger Kaffee-Importeure im 20. Jahrhundert, Hamburg 2018
  • -
    Rez. von Karl Christian Führer, Arbeitsbereich Deutsche Geschichte, Universität Hamburg
    • Ruck, Michael (Hrsg.): Gegner – Instrument – Partner. Gewerkschaftliche Staatsverständnisse vom Industrialismus bis zum Informationszeitalter, Baden-Baden 2017
  • -
    Rez. von Lutz Raphael, Universität Trier
    • Patel, Kiran Klaus: Projekt Europa. Eine kritische Geschichte, München 2018
  • -
    Rez. von Sebastian Teupe, Universität Bayreuth
    • Schnaus, Julia: Kleidung zieht jeden an. Die deutsche Bekleidungsindustrie 1918 bis 1973, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Banken, Ralf: Hitlers Steuerstaat. Die Steuerpolitik im Dritten Reich, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Leander Diener, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich
    • Walch, Sonja: Triebe, Reize und Signale. Eugen Steinachs Physiologie der Sexualhormone. Vom biologischen Konzept zum Pharmapräparat, 1894–1938, Wien 2016
  • -
    Rez. von Christian Marx, Forschungszentrum Europa (FZE), Universität Trier
    • Bleidick, Dietmar: Die Ruhrgas 1926 bis 2013. Aufstieg und Ende eines Marktführers, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Amalia Ribi Forclaz, Graduate Institute of International and Development Studies, Geneva
    • Graevenitz, Fritz Georg von: Argument Europa. Internationalismus in der globalen Agrarkrise der Zwischenkriegszeit (1927–1937), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Nützenadel, Alexander (Hrsg.): Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus. Verwaltung – Politik – Verbrechen, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Johannes Häfner, Philipps-Universität Marburg
    • Linne, Karsten: Von Witzenhausen in die Welt. Ausbildung und Arbeit von Tropenlandwirten 1898 bis 1971, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rabe, Paul-Moritz: Die Stadt und das Geld. Haushalt und Herrschaft im nationalsozialistischen München, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Christian Marx, Forschungszentrum Europa (FZE), Universität Trier
    • Brünger, Sebastian: Geschichte und Gewinn. Der Umgang deutscher Konzerne mit ihrer NS-Vergangenheit, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Peter Kaiser, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Heinzen, James: The Art of the Bribe. Corruption Under Stalin 1943–1953, London 2016
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Strote, Noah Benezra: Lions and Lambs. Conflict in Weimar and the Creation of Post-Nazi Germany, New Haven 2017
  • -
    Rez. von Norman Domeier, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Urwand, Ben: Der Pakt. Hollywoods Geschäfte mit Hitler, Darmstadt 2017
  • -
    Rez. von Christoph Kapp, Institut für Germanistik, Universität Potsdam
    • Weinke, Wilfried: Ich werde vielleicht später einmal Einfluß zu gewinnen suchen…. Der Schriftsteller und Journalist Heinz Liepman (1905–1966) – Eine biografische Rekonstruktion, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Gustavo Corni, Dipartimento di Lettere e Filosofia, Università degli Studi di Trento
    • Schanetzky, Tim: "Kanonen statt Butter". Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich, München 2015
Seite 3 (268 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich