Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Dülffer, Jost; Loth, Wilfried (Hrsg.): Dimensionen internationaler Geschichte. , München 2012
  • -
    Rez. von Ines Prodöhl, Deutsches Historisches Institut, Washington DC
    • Roman, Meredith L.: Opposing Jim Crow. African Americans and the Soviet Indictment of U.S. Racism, 1928–1937, Lincoln 2012
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Jakubowska, Anna: Der Bund der Vertriebenen in der Bundesrepublik Deutschland und Polen (1957–2004). Selbst- und Fremddarstellung eines Vertriebenenverbandes, Marburg 2012
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Jakubowska, Anna: Der Bund der Vertriebenen in der Bundesrepublik Deutschland und Polen (1957–2004), Marburg 2012
  • -
    Rez. von Max Bloch, Köln
    • Müller, Matthias: Die SPD und die Vertriebenenverbände 1949-1977. Eintracht, Entfremdung, Zwietracht, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Christina Morina, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Scherstjanoi, Elke (Hrsg.): Russlandheimkehrer. Die sowjetische Kriegsgefangenschaft im Gedächtnis der Deutschen, München 2012
  • -
    Rez. von Simone Blaschka-Eick, Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
    • Sternberg, Jan Philipp: Auswanderungsland Bundesrepublik. Denkmuster und Debatten in Politik und Medien 1945–2010, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Stephan Scholz, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Demshuk, Andrew: The Lost German East. Forced Migration and the Politics of Memory, 1945–1970, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Dorothee Weitbrecht, Stuttgart
    • Slobodian, Quinn: Foreign Front. Third World Politics in Sixties West Germany, Durham 2012
  • -
    Rez. von Mathias Beer, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen
    • Hahn, Hans Henning; Hahn, Eva: Die Vertreibung im deutschen Erinnern. Legenden, Mythos, Geschichte, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Eva-Maria Silies, Innovations-Inkubator, Leuphana Universität Lüneburg
    • Reichardt, Sven; Siegfried, Detlef (Hrsg.): Das Alternative Milieu. Antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968-1983, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Max Bloch, Bonn
    • Fischer, Wolfgang: Heimat-Politiker?. Selbstverständnis und politisches Handeln von Vertriebenen als Abgeordnete im Deutschen Bundestag 1949 bis 1974, Düsseldorf 2010
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Franzen, K. Erik: Der vierte Stamm Bayerns. Die Schirmherrschaft über die Sudetendeutschen 1954-1974, München 2010
    • Schwelling, Birgit: Heimkehr – Erinnerung – Integration. Der Verband der Heimkehrer, die ehemaligen Kriegsgefangenen und die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Kassung, Christian (Hrsg.): Die Unordnung der Dinge. Eine Wissens- und Mediengeschichte des Unfalls, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Sadia Bajwa, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Talbot, Ian; Singh, Gurharpal: The Partition of India. , New York 2009
  • -
    Rez. von Gregor Ploch, Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen (Hösel)
    • Bendel, Rainer (Hrsg.): Vertriebene finden Heimat in der Kirche. Integrationsprozesse im geteilten Deutschland nach 1945, Köln 2008
Seite 3 (56 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich