Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Peter Tietze, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Huhnholz, Sebastian: Von Carl Schmitt zu Hannah Arendt?. Heidelberger Entstehungsspuren und bundesrepublikanische Liberalisierungsschichten von Reinhart Kosellecks "Kritik und Krise", Berlin 2019
  • -
    Rez. von Aline Maldener, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Seegers, Lu (Hrsg.): Hot Stuff. Gender, Popkultur und Generationalität in West- und Osteuropa nach 1945, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Nils Freytag, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Uekötter, Frank (Hrsg.): Ökologische Erinnerungsorte. , Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Michael Heinlein, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Engel, Ulf; Middell, Matthias; Troebst, Stefan (Hrsg.): Erinnerungskulturen in transnationaler Perspektive. , Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Friedrich Lenger, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Kocka, Jürgen: Arbeiten an der Geschichte. Gesellschaftlicher Wandel im 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Heike Anke Berger, Bielefeld
    • Hagemann, Karen; Sonya Michel, Gunilla Budde (Hrsg.): Civil Society and Gender Justice. Historical and Comparative Perspectives, New York 2008
  • -
    Rez. von Dietmar J. Wetzel, Universität Bern
    • Rauchenschwandtner, Hermann: Politische Subjekte der Ökonomie. Nomos, Volk, Nation, Münster 2007
  • -
    Rez. von Anne Krüger, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Landkammer, Joachim; Noetzel, Thomas; Zimmerli, Walter Ch. (Hrsg.): Erinnerungsmanagement. Systemtransformation und Vergangenheitspolitik im internationalen Vergleich, München 2006
  • -
    Rez. von Karsten Borgmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Jessen, Ralph; Reichardt, Sven; Klein, Ansgar (Hrsg.): Zivilgesellschaft als Geschichte. Studien zum 19. und 20. Jahrhundert, Opladen 2004
  • -
    Rez. von Michael Gehler, Institut für Zeitgeschichte, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    • Nützenadel, Alexander; Schieder, Wolfgang (Hrsg.): Zeitgeschichte als Problem. Nationale Traditionen und Perspektiven der Forschung in Europa, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Young, James E.: Formen des Erinnerns. Gedenkstätten des Holocaust, Wien 1997
Seite 1 (11 Einträge)