Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Schmidtmann, Studienseminar Hamm
    • Hein, Dörte: Erinnerungskulturen online. Angebote, Kommunikatoren und Nutzer von Websites zu Nationalsozialismus und Holocaust, Konstanz 2009
  • -
    Rez. von Bernhard Schulz, Der Tagesspiegel, Berlin
    • Schmied, Jürgen Peter: Sebastian Haffner. Eine Biographie, München 2010
  • -
    Rez. von Anne Munding, Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Bayerische Akademie der Wissenschaften
    • Cornelißen, Christoph (Hrsg.): Geschichtswissenschaft im Geist der Demokratie. Wolfgang J. Mommsen und seine Generation, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmale, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Mayer-Schönberger, Viktor: Delete. Die Tugend des Vergessens in digitalen Zeiten. Aus dem amerikanischen Englisch von Andrea Kamphuis, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Erhard Schütz, Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hürter, Johannes; Zarusky, Jürgen (Hrsg.): Epos Zeitgeschichte. Romane des 20. Jahrhunderts in zeithistorischer Sicht. 10 Essays für den 100. Band, München 2010
    • van Laak, Dirk (Hrsg.): Literatur, die Geschichte schrieb. , Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Dietmar Süß, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • van der Linden, Marcel; Roth, Karl Heinz (Hrsg.): Über Marx hinaus. Arbeitsgeschichte und Arbeitsbegriff in der Konfrontation mit den globalen Arbeitsverhältnissen des 21. Jahrhunderts, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Michael Gottlob, Berlin
    • Jabbar, Naheem: Historiography and Writing Postcolonial India. , London 2009
  • -
    Rez. von Andrea Meissner, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Borutta, Manuel; Verheyen, Nina (Hrsg.): Die Präsenz der Gefühle. Männlichkeit und Emotion in der Moderne, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Simone Rauthe, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Ashton, Paul; Kean, Hilda (Hrsg.): People and their Pasts. Public History Today, Basingstoke 2009
    • de Groot, Jerome: Consuming History. Historians and Heritage in Contemporary Popular Culture, London 2009
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Alexander Thomas, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Stambolis, Barbara: Leben mit und in der Geschichte. Deutsche Historiker Jahrgang 1943, Essen 2010
  • -
    Rez. von Ilona Ammann, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Isekenmeier, Guido: 'The Medium is the Witness'. Zur Ereignis-Darstellung in Medientexten - Entwurf einer Theorie des Medienereignisses und Analyse der Fernsehnachrichten vom Irak-Krieg, Trier 2009
  • -
    Rez. von Fabian Schwanzar, Historisches Institut, Universität Jena
    • Jäger, Jens; Knauer, Martin (Hrsg.): Bilder als historische Quellen?. Dimension der Debatten um historische Bildforschung, München 2009
    • Kromm, Jane; Bakewell, Susan (Hrsg.): A History of Visual Culture. Western Civilisation from the 18th to the 21st Century, Oxford 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Simon Wendt, Forschungsbereich Transcultural Studies, Universität Heidelberg
    • Gooding-Williams, Robert: In the Shadow of Du Bois. Afro-Modern Political Thought in America, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Sonderforschungsbereich 437 „Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Fritz Bauer Institut; Konitzer, Werner; Gross, Raphael (Hrsg.): Moralität des Bösen. Ethik und nationalsozialistische Verbrechen, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von David Oels, Institut für deutsche Literatur, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Saupe, Achim: Der Historiker als Detektiv – der Detektiv als Historiker. Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Christiane Brenner, Collegium Carolinum, München
    • Novotný, Lukáš: Vergangenheitsdiskurse zwischen Deutschen und Tschechen. Untersuchung zur Perzeption der Geschichte nach 1945, Baden-Baden 2009
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Freiburg Institute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Liulevicius, Vejas Gabriel: The German Myth of the East. 1800 to the Present, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Heike Anke Berger, Bielefeld
    • Hagemann, Karen; Sonya Michel, Gunilla Budde (Hrsg.): Civil Society and Gender Justice. Historical and Comparative Perspectives, New York 2008
  • -
    Rez. von Stephan Ruderer, Exzellenzcluster 212: "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hammerstein, Katrin u.a. (Hrsg.): Aufarbeitung der Diktatur – Diktat der Aufarbeitung?. Normierungsprozesse beim Umgang mit diktatorischer Vergangenheit, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Georg Tschannett, Wien
    • Lorenz, Maren: Vandalismus als Alltagsphänomen. , Hamburg 2009
Seite 9 (273 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich