Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Flemming, Hamburg
    • Adam, Thomas: Philanthropy, Civil Society, and the State in German History 1815–1989. , Woodbridge 2016
  • -
    Rez. von Amerigo Caruso, Universität des Saarlandes
    • Nagle, Shane: Histories of Nationalism in Ireland and Germany. A Comparative Study from 1800 to 1932, London 2017
  • -
    Rez. von Julia Erdogan, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Krämer, Sybille (Hrsg.): Ada Lovelace. Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Thomas Bohn, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Kappeler, Andreas: Russland und die Ukraine. Verflochtene Biographien und Geschichten, Wien 2012
  • -
    Rez. von Friedrich Lenger, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Kocka, Jürgen: Arbeiten an der Geschichte. Gesellschaftlicher Wandel im 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Martin Gierl, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen
    • Hardtwig, Wolfgang; Müller, Philipp (Hrsg.): Die Vergangenheit der Weltgeschichte. Universalhistorisches Denken in Berlin 1800-1933, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Anne Chr. Nagel, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Neugebauer, Wolfgang; Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Das preußische Kultusministerium als Staatsbehörde und gesellschaftliche Agentur (1817-1934). Die Behörde und ihr höheres Personal. Darstellung, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gall, Lothar (Hrsg.): "...für deutsche Geschichts- und Quellenforschung". 150 Jahre Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 2008
  • -
    Rez. von Martin C. Wald, Studienseminar Braunschweig
    • Doering, Michael: Das sperrige Erbe. Die Revolutionen von 1848/49 im Spiegel deutscher Schulgeschichtsbücher (1890-1945), Münster 2008
Seite 1 (9 Einträge)
Thema
Sprache