Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martin Schröder, Universität Duisburg-Essen
    • Strauß, Angela: Freigeister und Pragmatiker. Die preußischen Feldprediger 1750–1806, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Arthur Kuhle, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bringmann, Wilhelm: Preußen im Jahr 1806. Jena und Auerstedt, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Hans-Ulrich Thamer, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Rink, Martin; Hofbauer, Martin (Hrsg.): Völkerschlacht bei Leipzig. Verläufe, Folgen, Bedeutungen 1813–1913–2013, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Department of History, University of Pittsburgh
    • Bavaj, Riccardo; Steber, Martina (Hrsg.): Germany and ’The West’. The History of a Modern Concept, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Tobias Hirschmüller, DFG-Projekt „Edition der Akten der Provisorischen Zentralgewalt in der Revolution von 1848/49“, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    • Schulze-Wegener, Guntram: Wilhelm I.. Deutscher Kaiser – König von Preußen – Nationaler Mythos, Hamburg 2015
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Historisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Pfeiffer, Oliver (Hrsg.): Das Tagebuch des Cajetan Graf von Spreti (1770–1807). Aufzeichnungen eines bayerischen Artilleriemajors aus dem Vierten Koalitionskrieg 1806/07, München 2015
  • -
    Rez. von Tim Altpeter, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Müchler, Günter: 1813. Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Frank Rochow, Frankfurt (Oder)
    • Mintzker, Yair: The Defortification of the German City, 1689–1866. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Olga Weckenbrock, Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit, Universität Osnabrück Email:
    • Reininghaus, Wilfried; Sagebiel, Herta; Schenk, Tobias; Meyer-Zurwelle, Tobias (Hrsg.): Die Tagebücher des Ludwig Freiherrn Vincke 1789–1844. Band 2: 1792–1793, Münster 2011
  • -
    Rez. von Alexander Querengässer, Leipzig
    • Hermes, Maria: Krankheit: Krieg. Psychiatrische Deutungen des Ersten Weltkrieges, Essen 2012
  • -
    Rez. von Alexander Querengässer, Leipzig
    • Hemmann, Thomas: Der Krieg in Sachsen 1809 dargestellt von Geißler und Sauerweid. , Norderstedt 2011
  • -
    Rez. von Dierk Walter, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Furrer, Daniel: Soldatenleben. Napoleons Russlandfeldzug 1812, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Alexander Querengässer, Leipzig
    • Gill, John H.: With Eagles to Glory. Napoleon and His German Allies in the 1809 Campaign, Barnsley 2011
  • -
    Rez. von Alexander Querengässer, Leipzig
    • Mailaparambil, Binu John: Lords of the Sea. The Ali Rajas of Cannanore and the Political Economy of Malabar (1663-1723), Leiden 2011
  • -
    Rez. von Martin Gierl, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen
    • Hardtwig, Wolfgang; Müller, Philipp (Hrsg.): Die Vergangenheit der Weltgeschichte. Universalhistorisches Denken in Berlin 1800-1933, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Jürgen Luh, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
    • Paret, Peter: The Cognitive Challenge of War. Prussia 1806, Princeton 2009
  • -
    Rez. von Dirk Blasius, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Veltzke, Veit (Hrsg.): Für die Freiheit - Gegen Napoleon. Ferdinand von Schill, Preußen und die deutsche Nation, Köln 2009
  • -
    Rez. von Anke John, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Frhr. von Welck, Stephan: Franzosenzeit im Hannoverschen Wendland (1803-1813). Eine mikro-historische Studie zum Alltagsleben auf dem Lande zwischen Besatzungslasten und Sozialreformen, Hannover 2008
  • -
    Rez. von Thorsten Smidt, Museumslandschaft Hessen Kassel
    • Dethlefs, Gerd; Owzar, Armin; Weiss, Gisela (Hrsg.): Modell und Wirklichkeit. Politik, Kultur und Gesellschaft im Großherzogtum Berg und im Königreich Westphalen 1806-1813, Paderborn 2008
Seite 1 (26 Einträge)