Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Universität Bamberg
    • Garner, Guillaume (Hrsg.): Die Ökonomie des Privilegs, Westeuropa 16.-19. Jahrhundert / L'économie du privilège, Europe occidentale XVIe-XIX siècles. , Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Cornel Zwierlein, Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    • Friedeburg, Robert von: Luther's Legacy. The Thirty Years War and the Modern Notion of 'State' in the Empire, 1530s to 1790s, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Nina Schweisthal, Fachbereich III – Geschichte, Universität Trier
    • Mahlberg, Gaby; Wiemann, Dirk (Hrsg.): European Contexts for English Republicanism. , Farnham 2013
  • -
    Rez. von Marc Mudrak, École des hautes études en sciences sociales, Paris
    • Wassilowsky, Günther: Die Konklavereform Gregors XV. (1621/22). Wertekonflikte, symbolische Inszenierung und Verfahrenswandel im posttridentinischen Papsttum, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Anuschka Tischer, Seminar für Neuere Geschichte und Frühe Neuzeit, Philipps-Universität Marburg
    • Asbach, Olaf; Schröder, Peter (Hrsg.): War, the State and International Law in Seventeenth-century Europe. , Aldershot 2010
  • -
    Rez. von Martin Kohlrausch, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Wittenauer, Volker: Im Dienste der Macht: Kultur und Sprache am Hof der Hohenzollern. Vom Großen Kurfürsten bis zu Wilhelm II, Paderborn 2007