Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hannes Ziegler, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Sarti, Cathleen: Deposing Monarchs. Domestic Conflict and State Formation, 1500–1700, Abingdon 2021
  • -
    Rez. von Mona Garloff, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Czaika, Otfried; Undorf, Wolfgang (Hrsg.): Schwedische Buchgeschichte. Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Tomás Antonio Valle, History, University of Notre Dame
    • Macfarlane, Kirsten: Biblical Scholarship in an Age of Controversy. The Polemical World of Hugh Broughton (1549–1612), Oxford 2021
  • -
    Rez. von Matthias Aaron Wesseling, Historisches Institut, RWTH Aachen University
    • van der Meulen, Jim: Woven into the Urban Fabric. Cloth Manufacture and Economic Development in the Flemish West-Quarter (1300-1600), Turnhout 2021
  • -
    Rez. von Malte Wittmaack, Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Universität Bielefeld
    • Raapke, Annika: „Dieses verfluchte Land“. Europäische Körper in Brieferzählungen aus der Karibik, 1744–1826, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Eberhard Crailsheim
    • Padrón, Ricardo: The Indies of the Setting Sun. How Early Modern Spain Mapped the Far East as the Transpacific West, Chicago 2020
  • -
    Rez. von Wolfgang Burgdorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Cortjaens, Wolfgang; Loeben, Christian E. (Hrsg.): Queer Archaeology: Winckelmann and his passionate followers. Queer archaeology, egyptology and the history of arts since 1750, Rahden/Westfalen 2022
  • -
    Rez. von Paul Kirschstein, Internationales Graduiertenkolleg "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes", Historisches Institut, Universität Greifswald
    • Andresen, Astri; Evjen, Bjørg; Ryymin, Teemu (Hrsg.): Samenes historie fra 1751 til 2010, Oslo 2021
  • -
    Rez. von Alexander Sembdner, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Rippmann, Dorothee: Frömmigkeit in der Kleinstadt. Jenseitsfürsorge, Kirche und städtische Gesellschaft in der Diözese Konstanz, 1400–1530, Zürich 2022
  • -
    Rez. von Monika Mommertz, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Bulinsky, Dunja: Nahbeziehungen eines europäischen Gelehrten. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und sein soziales Umfeld, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Julia Heinemann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Becker, Anna; Höfert, Almut; Mommertz, Monika; Ruppel, Sophie (Hrsg.): Körper – Macht – Geschlecht. Einsichten und Aussichten zwischen Mittelalter und Gegenwart, Frankfurt a.M. 2020
  • -
    Rez. von Andreas Renner, Historisches Seminar, Lehrstuhl Russland-Asien-Studien, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Miller, Chris: We Shall Be Masters. Russian Pivots to East Asia from Peter the Great to Putin, Cambridge, MA 2021
  • -
    Rez. von Jan Jansen, Universität Duisburg-Essen
    • Mongey, Vanessa: Rogue Revolutionaries. The Fight for Legitimacy in the Greater Caribbean, Philadelphia 2020
    • Mulich, Jeppe: In a Sea of Empires. Networks and Crossings in the Revolutionary Caribbean, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Agnieszka Zagańczyk-Neufeld, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Bednarczuk, Monika; Rutz, Marion (Hrsg.): Das historische Litauen als Perspektive für die Slavistik. Verflochtene Narrative und Identitäten, Wiesbaden 2022
  • -
    Rez. von Meike Knittel, Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung; Meike Knittel, Universität Bern
    • Zweifel, Simone: Aus Büchern Bücher machen. Zur Produktion und Multiplikation von Wissen in frühneuzeitlichen Kompilationen, Oldenburg 2022
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Piketty, Thomas: A Brief History of Equality, Cambridge, MA 2022
  • -
    Rez. von Timm Schönfelder, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, Leipzig
    • Fata, Márta (Hrsg.): Melioration und Migration. Wasser und Gesellschaft in Mittel- und Ostmitteleuropa vom 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Onni Gust, University of Nottingham
    • Cohen, Ashley L.: The Global Indies. British Imperial Culture and the Reshaping of the World, 1756–1815, New Haven 2020
  • -
    Rez. von Peter Wilson, History, University of Oxford
    • Ryser, Benjamin: Zwischen den Fronten. Berner Militärunternehmer im Dienst des Sonnenkönigs Ludwig XIV., Zürich 2021
  • -
    Rez. von Benedikt Brunner, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz
    • Miettinen, Riikka: Suicide, Law, and Community in Early Modern Sweden, London 2019
Seite 3 (688 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich