Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Oertel, SFB 804 „Transzendenz und Gemeinsinn“, Technische Universität Dresden
    • Flemmig, Stephan: Hagiographie und Kulturtransfer. Birgitta von Schweden und Hedwig von Polen, Berlin 2011
    • Creutzburg, Anette: Die heilige Birgitta von Schweden. Bildliche Darstellungen und theologische Kontroversen im Vorfeld ihrer Kanonisation (1373–1391), Kiel 2011
  • -
    Rez. von Thomas Czerner, Historisches Seminar, Leibniz-Universität Hannover
    • Mäkeler, Hendrik: Reichsmünzwesen im späten Mittelalter. Teil 1: Das 14. Jahrhundert, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Oliver Auge, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Ammerer, Gerhard; Hannesschläger, Ingonda; Niederkorn, Jan Paul; Wüst, Wolfgang (Hrsg.): Höfe und Residenzen geistlicher Fürsten. Strukturen, Regionen und Salzburgs Beispiel in Mittelalter und Neuzeit. Ergebnisse der internationalen und interdisziplinären Tagung in der Salzburger Residenz 19.–22. Februar 2009, Ostfildern 2010
  • -
    Rez. von Matthias Heiduk, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen
    • Nicholson, Helen J.: The Knights Templar on Trial. The Trial of the Templars in the British Isles, 1308-11, Stroud 2009
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii, Abt. Ludwig der Bayer, Monumenta Germaniae Historica
    • Murr, Karl Borromäus: Das Mittelalter in der Moderne. Die öffentliche Erinnerung an Kaiser Ludwig den Bayern im Königreich Bayern, München 2008
  • -
    Rez. von Jörg Schwarz, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Margue, Michel; Pauly, Michel; Schmid, Wolfgang (Hrsg.): Der Weg zur Kaiserkrone. Der Romzug Heinrichs VII. in der Darstellung Erzbischof Balduins von Trier, Trier 2009
  • -
    Rez. von Matthias Meinhardt, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Diener-Staeckling, Antje: Der Himmel über dem Rat. Zur Symbolik der Ratswahl in mitteldeutschen Städten, Halle/Saale 2007
  • -
    Rez. von Jürgen Miethke, Mittelalterliche und Neuere Geschichte, Universität Heidelberg
    • Hohensee, Ulrike u.a. (Hrsg.): Die Goldene Bulle Kaiser Karls IV. Politik - Wahrnehmung - Rezeption, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Malte Prietzel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt Universtät zu Berlin
    • Weiß, Stefan (Hrsg.): Regnum et Imperium. Die französisch-deutschen Beziehungen im 14. und 15. Jahrhundert. Les relations franco-allemandes au XIVe et au XVe siècle, München 2008
  • -
    Rez. von Juliane Schiel, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Ertl, Thomas: Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Karel Hruza, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Šmahel, František: Cesta Karla IV. do Francie 1377-1378 [Die Reise Karls IV. nach Frankreich 1377-1378]. , Prag 2006
  • -
    Rez. von Martin Clauss, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Ayton, Andrew; Preston, Sir Philip (Hrsg.): The Battle of Crecy, 1346. , Woodbridge 2005
  • -
    Rez. von Sven Kriese, Geheimes Staatsarchiv - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
    • Sauter, Alexander: Fürstliche Herrschaftsrepräsentation. Die Habsburger im 14. Jahrhundert, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Janice Archer, Portland
    • Jordan, William Chester: The Great Famine. Northern Europe in the Early Fourteenth Century, Princeton 1996
Seite 2 (34 Einträge)
Thema
Sprache