Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Horst Lößlein, Langzeitvorhaben Formulae-Litterae-Chartae, Universität Hamburg
    • Coumert, Magali: La loi salique. Retour aux manuscrits, Turnhout 2023
  • -
    Rez. von Matthias Becher, Historisches Seminar, Universität Bonn
    • Jussen, Bernhard; Ubl, Karl (Hrsg.): Die Sprache des Rechts. Historische Semantik und karolingische Kapitularien, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Sven Meeder, Geschichte, Radboud Universität Nijmegen
    • Schrör, Matthias: Die Briefe Karls des Kahlen. Einführung und Edition, Wiesbaden 2022
  • -
    Rez. von Horst Lößlein, Universität Hamburg
    • Bothe, Lukas; Esders, Stefan; Nijdam, Han (Hrsg.): Wergild, Compensation and Penance. The Monetary Logic of Early Medieval Conflict Resolution, Leiden 2021
  • -
    Rez. von Thom Gobbitt, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Trump, Dominik: Römisches Recht im Karolingerreich. Studien zur Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte der 'Epitome Aegidii', Ostfildern 2021
  • -
    Rez. von Simon Groth, Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft
    • Breternitz, Patrick: Königtum und Recht nach dem Dynastiewechsel. Das Königskapitular Pippins des Jüngeren, Ostfildern 2020
  • -
    Rez. von Till Stüber, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Gregory I. Halfond: Bishops and the Politics of Patronage in Merovingian Gaul, Ithaca 2019
  • -
    Rez. von Ludolf Kuchenbuch, Berlin
    • Rio, Alice: Slavery after Rome, 500–1100. , Oxford 2017
  • -
    Rez. von Ludolf Kuchenbuch, Berlin
    • Ubl, Karl: Sinnstiftungen eines Rechtsbuchs. Die Lex Salica im Frankenreich, Ostfildern 2017
  • -
    Rez. von Carola Föller, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Scholz, Sebastian: Die Merowinger. , Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Karl Ubl, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Faulkner, Thomas: Law and Authority in the Early Middle Ages. The Frankish leges in the Carolingian Period, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Lotte Kéry, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Harder, Clara: Pseudoisidor und das Papsttum. Funktion und Bedeutung des apostolischen Stuhls in den pseudoisidorischen Fälschungen, Köln 2014
  • -
    Rez. von Clara Harder, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Stone, Rachel: Morality and Masculinity in the Carolingian Empire. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Clara Harder, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Scherer, Cornelia: Der Pontifikat Gregors IV. (827–844). Vorstellungen und Wahrnehmungen päpstlichen Handelns im 9. Jahrhundert, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Friedrich Grünzweig, Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Universität Wien
    • O'Sullivan, Angelika: Waffenbezeichnungen in althochdeutschen Glossen. Sprach- und kulturhistorische Analysen und Wörterbuch, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Philippe Depreux, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Mordek, Hubert (†); Zechiel-Eckes, Klaus (†); Glatthaar, Michael (Hrsg.): Die Admonitio generalis Karls des Großen. , Hannover 2012
  • -
    Rez. von Raphael Schwitter, Klassisch-Philologisches Seminar, Universität Zürich
    • Hartmann, Martina: Die Merowinger. , München 2012
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Moddelmog, Claudia: Königliche Stiftungen des Mittelalters im historischen Wandel. Quedlinburg und Speyer, Königsfelden, Wiener Neustadt und Andernach, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Jennifer Vanessa Dobschenzki, Institut für Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Becher, Matthias: Chlodwig I.. Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt, München 2011
  • -
    Rez. von Monika Suchan, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • de Jong, Mayke: The Penitential State. Authority and Atonement in the Age of Louis the Pious, 814–840, Cambridge 2009
Seite 1 (25 Einträge)
Thema
Sprache